1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin froh, dass ich heute Nacht beim Spiel in Toronto drangeblieben bin, obwohl es nach Rückstand von Anfang bis kurz vor Schluss, zwischendurch über 20, sehr nach nem langweiligen Spiel aussah. Am Ende wurde es richtig heiß und es gab eines der größten Comebacks der Raptors...

    Auch deswegen macht die regular season Spaß. ;)
     
    Neno86 und HD=haltDurch gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gegen die vierten Viertel hab ich nie was einzuwenden :D ... Die ersten zwei bis drei kann man auch fix die Wäsche machen und aufhängen, bis es dann intensiver wird

    Ich mach nur spaß :) ... Ich hab meine kritik auch nicht für absolut jedes spiel gemeint, aber gerade so die Sonntage sind eher mau.

    Innerhalb der Woche gibt es ja auch die deutlich besseren Partien
     
    janth gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwas interessantes kann ich erstmal in fast jedem Spiel finden. Sei es einer der Spieler, Star, Rookie oder Europäer, die ich mal sehen möchte oder auch ein Team, das ich bisher nicht oft gesehen hab weil es mich eigentlich doch nicht so sehr interessiert. Bin zwar kein ausgewiesener Experte, dennoch möchte ich alle Teams einigermaßen mitbekommen. Toronto war eigentlich eher Notlösung gestern, lief dann wegen Pöltl und Schröder, wobei die beide nicht sonderlich gut gespielt haben. Der Rookie Dick war cool und am Ende natürlich Siakam. Vom Spiel wäre für mich NY gegen Boston interessanter gewesen, das musste aber der NFL weichen.

    Ich hab die angenehme Situation, dass ich auf zwei Geräten parallel gucken kann, da ist es dann nicht ganz so schlimm, wenn auf einem TV das Spiel nicht ganz so gut oder interessant ist.

    Natürlich hab ich Teams, die mich mehr interessieren als andere, aber in der Regel ist bei mir eher die Uhrzeit das Kriterium, die späten Spiele schaffe ich nicht live. Relive ist eher nix für mich.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktuell schalte ich hin und wieder mal in eine laufende Partie rein, wenn es sich ergibt, aber es sind halt weiterhin nicht meine uhrzeiten ... Dafür mag ich aber Formate wie Game Time, die mir viel vom Tag zusammenfassen.

    Ein echtes Team hab ich aber auch nicht, es geht da schon häufig danach, wer ein interessantes Team stellt oder wenn ein Spieler aus Europa sich in der NBA versucht

    Wobei, Toronto war immer so ein leichter Favorit von mir aus der Vince Carter Zeit, aber auch die Knicks, weil es bei denen eine never Ending Story ist mit dem "sich selbst im Weg stehen" ...

    Gut, als Serbe steht natürlich die Story von Jokic hoch im Kurs bei mir, da nimmt man gerne auch mal n Spiel von Denver mit.

    Bin nur mit der zeit ungeduldig geworden :D ... Wenn du einen Abend intensive Action in der Euroleague hattest und dann zur NBA schaltest, machen mich manche erste halbzeiten richtig fuchsig, wenn da wenig verteidigt wird :D

    Letztendlich find ich es gut, dass der Basketball zwei so außergewöhnlich gute Systeme anbietet, welche die Fans auf verschiedene Ebenen anspricht.

    Ich mein, ab den Plqyoffs gibts da keine zwei Meinungen, da ist die NBA n Powerhouse ... Auch deswegen, weil die Spiele dann von der ersten Sekunde mit voller Kraft gespielt werden
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach einem guten Start ist leider Golden State etwas eingebrochen.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin seit Anfang der 90er Fan der Spurs, noch bevor Pop dort angefangen hat. Aber ansonsten auch flexibel. Da guck ich gerne das, was gerade interessant ist.

    Zusammenfassungen oder Magazine seh ich zu wenig, muss ich mir mal mehr reinziehen.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spurs waren tatsächlich eine feine Angelegenheit, da hab ich ab 99/00 gerne mit reingeschaut, insbesondere zu der Zeit, als Ginobili kam

    Ich kann Game Time empfehlen, das schaue ich mir meistens an, wenn ich fix einen aktuellen Überblick brauche.
    Empfehlenswert sind aber auch verschiedene Youtube-Kanäle, entweder direkt von ESPN und Co oder auch so eine nette Truppe wie "Basket News", wo zwar Europa häufiger Thema ist, aber auch die NBA zum Zuge kommt.

    Ah, ich hab die Sacramento Kings vergessen :D ... Als Divac und Stojakovic dort gewirbelt haben, war ich bei allen Partien am Start, wobei das zu der Zeit ein Kraftakt war an diese heranzukommen, aber so hat man auch das erste mal die Möglichkeiten des Internets kennengelernt :D ....
    Ich kann mich nicht erinnern, ob zu der zeit überhaupt einer was in deutschland übertragen hat, aber wenn, dann war sowas ohnehin immer recht wenig
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, früher wars echt nicht leicht, da was zu bekommen. Ein bisschen Sat 1, ich hab viel im Videotext (CNN glaub ich?) oder irgendwelche Magazine in Papierform gelesen, wirklich bewegte Bilder oder gar mal Live-Spiele gabs eigentlich gar nicht... Oder in so miserabler Auflösung oder Bildqualität (und dazu noch "unbezahlbar", weil jede Minute Internet noch richtig Geld gekostet hat), dass es keinen Sinn gemacht hat.

    Aber die Highlights auf Sat 1, Shawn Kemp in Seattle, der junge Kobe, MJ oder Shaq und Penny Hardaway in Orlando, der junge, verrückte Dennis Rodman zusammen mit David Robinson, später dann natürlich Tim Duncan, oder auch nochmal Magic Johnson ein Jahr spielen zu sehen, das hat mich schon ziemlich angefixt damals...
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.487
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123