1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRGT

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Astraloge, 4. September 2023.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ZAK: Schwurbel-Sender Auf1 darf nicht über Satellit senden - DWDL.de

    Hier noch die Originalmeldung der ZAK:
    ZAK untersagt die Ausstrahlung von redaktionellen Inhalten von Auf1 im Programm „schwarz rot gold tv“ wegen unzulässiger Programm-Einflussnahme
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2023
    Michael Hauser und Gorcon gefällt das.
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die nehmen es gelassen und senden erst einmal weiter. Die haben ihre angebliche Abschaltung auch nur aus der Presse. Gaben sie in ihrer Nachrichtensendung bekannt.
     
    seifuser gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Ergänzung auch hier:

    Mega-Strafe für kleinen Nischensender Schwarz Rot Gold TV - DWDL.de

    Vor wenigen Monaten hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten die Ausstrahlung von redaktionellen Inhalten des österreichischen Schwurbel-Senders Auf1 im Programm des deutschen Mini-Kanals Schwarz Rot Gold TV untersagt. Auf1 hatte sich im Programm von Schwarz Rot Gold TV eingekauft, was allerdings dem Verkauf von Sendezeit entspricht und damit verboten ist. Nun hat die Landesmedienanstalt Baden-Württemberg eine hohe Strafe gegen den deutschen Mini-Sender verhängt.

    Rund 195.000 Euro soll Schwarz Rot Gold TV zahlen. Das dürfte wohl in etwa die Summe sein, die Auf1 für die Ausstrahlung des eigenen Programms beim deutschen Nischensender gezahlt hatte. Öffentlich gemacht hat die Strafe übrigens Auf1 - und suggeriert auf seiner Webseite, dass es sich um eine Strafe an Auf1 handele. Bezugnehmend auf die Strafe bittet man die Zuschauerinnen und Zuschauer aktuell um spenden.

    Weil eine deutsche Landesmedienanstalt aber natürlich keinen österreichischen Sender bestrafen kann, sollte klar sein, dass sich die Strafe alleine auf Schwarz Rot Gold TV bezieht. Das bestätigte der Pressesprecher des Landesmedienanstalt Baden-Württemberg auch noch einmal gegenüber der österreichischen Tageszeitung "Der Standard". Noch ist der Bescheid allerdings nicht rechtskräftig, Schwarz Rot Gold TV kann dagegen vorgehen.

    Auf1 behauptet dagegen, die Strafe sei verhängt worden, weil man "verbotene Themen platziert" hätte. Die Rede ist von einem "finanziellen Vernichtungsschlag". Das ist natürlich Quatsch: Die Landesmedienanstalt hatte überhaupt nicht die verbreiteten Inhalte überprüft, sondern lediglich festgestellt, dass Sendezeit verkauft wurde - was laut Medienstaatsvertrag nicht erlaubt ist.


    Nischensender SRGT zieht nach Bußgeld die Reißleine - DWDL.de

    Der kleine Ein-Mann-Nischenkanal SRGT gehört schon bald der Vergangenheit an, das hat Inhaber und Geschäftsführer Wilfried Geissler nun in einem bei YouTube veröffentlichten Video, das er als "Pressekonferenz" bezeichnete, bekanntgegeben. Darin erklärte Geissler auch, dass man das von der Landesmedienanstalt Baden-Württemberg verhängte Bußgeld in Höhe von 195.000 Euro zahlen wolle. Das Geld komme einerseits von ihm selbst, so Geissler, sowie durch Spenden von Zuschauerinnen und Zuschauern.

    SRGT sendet nur noch bis zum 31. März über Satellit und die dahinter stehende schwarzrotgoldtv GmbH wird in der Folge abgewickelt. Wilfried Geissler kündigte an, die erworbene Fernsehlizenz zurückgeben zu wollen. Nach wenigen Monaten ist der Mini-Sender damit schon wieder Geschichte, erst im September 2023 erfolgte der Start des Kanals.
     
    Gorcon, Michael Hauser und Blue7 gefällt das.
  5. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.109
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beste Nachricht des Tages.
    (y)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schade! Danke Herr Geissler, Herr Magnet und auch Tim Kellner für die kurze Fernsehbereicherung!
     
  7. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.109
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso Schade.

    War doch eh nur Ein Schwurbelsender.
     
  8. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt übernehmen die Großen. ZDF oder WELT berichten über die Unverhältnismäßigkeit der Maßnahmen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.785
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gab es in Deutschland aber nicht!
     
    Michael Hauser gefällt das.