1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Eine interessante Reportage über Falschmeldungen in den Nachrichten-Medien ist "Alles Lüge oder was?"
    Da wird schön gezeigt, wie uralte Bilder als aktuelle gezeigt werden oder Filmaufnahmen angeblich einen Krieg zeigen.
    Mich persönlich nerven außerdem so Aussagen wie z.B. "Jakarta versinkt wegen der Umwelterwärmung und steigendem Meeresspiegel im Meer" oder die üblichen drei Schornsteine mit schwarzen Rauch, wenn es um das Thema CO2 geht. Damit wird nur Angst geschnürt und beides entspricht nicht der Realität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
    Discone gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    3.659
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Die Realität wirst du schon erkennen, wenn es immer mehr Umweltkatastrofen geben wird. Glück wenn es dich dann nicht betrifft. Die Klimaerwärmung kann wohl doch niemand abstreiten.
     
    DVB-T-H, Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hab ich das? Nein!

    Aber die hat nichts mit Jakarta bzw. Indonesien zu tun. Genauso wie CO2 unsichtbar und geruchlos ist. Oder ist dein Sprudelwasser schwarz und riecht nach Rauch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
  4. telespiegel

    telespiegel Guest

    Lesen bildet:
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Augenscheinlich sehr seltsam mutierter Thread, der inzwischen nur noch aus politisch motivierten Beiträgen zu bestehen scheint, anstatt sich dem Thema eines ARD-TV-Programmes zu widmen, das - laut Ankündigung - vor dem Aus steht. Könnte man hier wieder zum Thema zurückkehren und die "ich bin gut, die sind böse"-Diskussionen sein lassen? Danke!
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Vielleicht ist das der Punkt, an dem du mal ansetzen solltest.

    Alles ein Problem der heutigen Zeit: Dummen Menschen, die nicht die geringste Ahnung von irgendwelchen Themen, wird eingetrichtert, dass sie mehr Ahnung als Experten haben. Keine Ahnung von einem Thema zu haben, macht einen nicht zum kritischen Denker oder zu einem "Querdenker".

    Aktuell dazu: Anklage wegen Steuerhinterziehung: Gericht lässt Anklage gegen Querdenken-Initiator zu
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Für ein Feindbild ist mir die Axel-Springer-Presse zu dumm. Der Verlag wurde halt von KKR gekauft, um Lügen über den Klimawandel zu verbreiten - aus Eigeninteresse. Schlimm ist, dass Menschen bei all deren Rügen und Lügen noch auf sie reinfallen.

    Wenn man die Wahl hat, wie man sich informiert, ist Axel Springer sicher die dümmste Quelle.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.010
    Zustimmungen:
    1.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der heutigen Zeit werden Menschen zu Experten erklärt, die keine sind, sondern nur eine politische Botschaft verbreiten. Es ist wichtig, dass es immer Menschen gibt, die das hinterfragen. Mit der billigen Erklärung, etwas sei "wissenschaftlich erwiesen und darf nicht hinterfragt werden" wird sich kein intelligenter Mensch zufrieden geben. Der Bgriff "Wissenschaft" wird massiv mißbraucht.
    Wenn einer sagt: "Das darf nicht hinterfragt werden", kann man sich sicher sein, dass man es gerade tun muss.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es gibt Kriterien, wann etwas Wissenschaft ist und wann nicht. Wissenschaft kann immer überprüft werden. Häufig sind die "Gegenargumente" nur Meinungen und angesichts der Faktenlage lächerlich. Das zu benennen ist halt auch wichtig.

    Wer sagt, dass etwas nicht hinterfragt werden darf?
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.010
    Zustimmungen:
    1.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Kriterien errfüllen die politischen Botschaften aber nicht.