1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das s/w grau macht den Effekt.
    Allerdings fand ich die Bauweise in
    HaNeu immer besser,
    als die klassische WBS70.

    Der Architekt hat wohl auf die Insel geschaut.
    Weil da erkenne ich relevante Gemeinsamkeiten.

    https://upload.wikimedia.org/wikipe...Hbf_Hochhaus.jpg/450px-Halle_Hbf_Hochhaus.jpg

    KARO* architekten » Steg-Hochhäuser, Halle/ Saale

    Stadt Leben Wohn-Hochhaus, Wohnungen und apartments Stockfotografie - Alamy

    Ein riesiger Hochhaus mit Wohnungen in Glasgow. Viele Menschen leben in diesem riesigen Hochhaus. Diejenigen, die näher am Gipfel wohnen, haben einen herrlichen Blick auf die Stadt und darüber hinaus. Glasgow 2020. ALAN WYLIE/ALAMY© Stockfotografie - Alamy
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wo isn auf dem ersten Foto Sepia?
    Sepia ist doch gelblich oder bräunlich ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Neubauvierteln gab's früher weniger Probleme weil die soziale Mischung gegeben war.
    Der Arbeiter wohnte neben de Arzt, der Förster neben dem Funktionär....
    Migranten gab's so nicht und soziale Verlierer auch nicht.

    Heute findet die Separierung über den Geldbeutel statt.
     
    genekiss, Berliner und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.273
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie heißt es so schön, "Geld verdirbt den Charakter".
     
    genekiss gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo und das wird die kommenden 20 Jahre noch schlimmer, Stichwort Altersarmut. Schon seit Jahren werden hier bei mir nur dann Wohnungen frei, wenn die DDR Altrentner wegsterben. Aber weggezogen ist hier noch nie einer von denen. Und nachziehen tut aber auch niemand, da die (Platten-) Wohnungen nochmal durchsaniert und 50% teurer vermietet werden. Das sind alles nur junge Leute die die Rentner Wohnungen nachbesetzen. Die Bestandsrentner und Leute wie ich mit Altmietverträgen (Genossenschaft) genießen noch Arschbillig Miete, aber die kommenden Alten müssen gucken dass sie schon frühzeitig billig wohnen. Denn sonst wirds später bitter.

    Mein neuer Nachbar letztes Jahr traute seinen Ohren auch nicht, als ich ihm meine Miete (300 Euro weniger) für dieselbe Wohnung gegenüber sagte. Immerhin hat er jetzt 8 Steckdosen im DDR Schlafzimmer, ich nur 2 :(:LOL:.

    So abgerocketes billiges gibts ja auch garnicht mehr, die Platte ist heute unter jungen Leuten extrem begehrt, da noch humane Mieten. Wo die 800 Euro Aufstocker Rentner (heute sog. "Niedriglöhner") später mal wohnen sollen weiß ich nicht. Entweder wirds eine massive Ghettoisierung mit Rentnern in Wohncontainern von hippen Startups oder der Bundessozialetat steigt auf 70% der Bundesausgaben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    Pedigi und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    In unserer Platte, "luxus"saniert, ist die Welt noch in Ordnung.
    Das regelt die etwas höhere Miete die aber noch bezahlbar ist.
    Wenn hier eine Wohnung frei wird, ist sie sofort wieder vermietet.
    Bislang sind die Nachgezogenen alle vernünftig.

    In unserem Gebiet hat man nur einzelne Platten abgerissen. Das andere ist saniert. Und jetzt baut man neu. Auch im Plattenstil.
    55 neue Wohnungen für Nord
    Mich kriegt man hier wohl nur tot raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    Pedigi, besserwisser und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Leerstand geht hier gegen null. Viele sind heilfroh noch eine Plattenwohnung zu bekommen. Soooo billig sind die für sich genommen auch nicht mehr, aber im Vergleich zu den Restmieten der Stadt dann wieder doch. Ich bin heilfroh vor über 20 Jahren, unter teilweisem "wie...Platte? Nich dein Ernst" Gelächter eingezogen zu sein. Das dürfte mir im Vergleich zu den Lachenenden viele 10.000 Euro Miete gespart haben.
     
    Gorcon, besserwisser und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scholz fordert 20 neue Stadtteile "wie in den 70er Jahren"

    Heißt im Kern, so schlecht war das Plattenbauen auf grüner Wiese gar nicht.
     
    Pedigi, genekiss und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er galant umschrieben. Nichts anderes als die bekannten Hochhaussiedlungen wie Marzahn. Aber noch scheint die Blase mit Luxusbauten/Luxussanierungen nicht geplatzt und so geht es vor allem dort weiter.
     
    Eike gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzte Fahrt der Baureihe 485 am 12.11.2023 aus dem "VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler" in Hennigsdorf

    [​IMG]

    DDR-Flotte der Berliner S-Bahn: Großer Abschied von der Baureihe 485 – was jetzt mit den Zügen passiert

    Dafür hat ein Verein in ehrenamtlicher Arbeit 2 alte S-Bahnen/Viertelzüge (1938-1944 gebaut, die mit Holzsitzen) aufwändig wieder in Schuss gebracht und dieser wird als Weihnachtszug verkehren. Mit dem herrlichen Pfeifgeräusch bei der Einfahrt in den Bahnhof sowie 2. Klasse (stoffbezogen) und 3. Klasse (Holzklasse im wahrsten Sinne). Das waren auch die, wo die Heizungen noch ihrem Namen alle Ehre machten. In denen musste ich immer meine Jacke ausziehen, in den neuen superduper Zügen friert man schon im Herbst selbst bei geschlossener Tür.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2023
    hg313, besserwisser, genekiss und 3 anderen gefällt das.