1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @earl74 wann Apple es für sinnvoll hält für deinen Markt Deutschland es verpflichtend anzustoßen wenn die Einstellung bei Automatisch Update ein ist.
    Zumeist eh immer irgendwann in der Nacht deutscher Zeit.


    Die geben das pro externen IP-Adressen Bereich frei wann das geschehen soll.

    Du kannst ja auch nicht sagen wann die bei deinen Windows PC/Laptop die automatischen Updates anstoßen.
    Aber dir steht frei trotz automatisch das auch schon vorher manuell zu installieren
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Jedoch bezog sich meine Aussage auf die DAZN-App und nicht auf das tvOS Betriebssystem -Update für den AppleTV.;) Unter Apps kannst du die auf deinem AppleTV vorhandenen Anbieter -Apps ebenfalls auf automatisch aktualisieren und/oder installieren einstellen.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    hatte ich damals so verstanden :)
    Aktuell ging es mir aber um das tvOS-Betriebssystem :)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die „verstopfte Knotenpunkt-Theorie“ klingt ja erstmal nachvollziehbar. Aber hätte der „Aufschrei“/die Zahl der Ausfallmeldungen dann nicht deutlich größer sein müssen?
    Gerade bei so nem Punkt wie Frankfurt…
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2023
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eben. Und somit war es nicht der Hauptknotenpunkt in Frankfurt sondern von dort weg einer der Knotenpunkte.
    Wie gesagt, habe bei #18029 einen sehr guten Bericht der das mit einfachen Worten erklärt geschrieben.

    Den sollte man sich Mal genau durchlesen
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Darstellung, das klingt schon auch plausibel.
    Ich hatte vor Monaten ähnliche Gedanken (überlastete Knotenpunkte, filigraneres Konstrukt bei Live Sport Streaming, usw.), aber als reine Spekulation ohne wirkliches Fachwissen auf dem Gebiet. Daher auch nicht viel dazu geschrieben, 'gefährliches Halbwissen' usw.
    Man kann also festhalten, dass es (wie gehabt) nicht den einen Grund für die hier erörterten DAZN-Streamimg-Probleme gibt aber vielleicht einen der recht wahrscheinlich ist bzw. sein könnte. Die letzten x Posts waren mal ein gutes Beispiel für vernünftiges diskutieren auf Augenhöhe, finde ich gut.
    Nicht so ganz konform sehe ich die Sache mit der Nutzung der Smart TV Apps. Solange die Apps auf meinem (neuen/neuwertigen) Smart TV Softwaremäßig gepflegt werden und die Kiste rund läuft, sehe ich keinen Grund für einen externen Zuspieler. Nen Apple TV, Shield, o.ä. kann ich mir später immernoch hinstellen falls mein SmartTV (bzw. die Apps) mal irgendwann EOL sind.
    Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden, grundsätzlich abraten würde ich da nicht unbedingt. Wenn ich schon nen fertig konfigurierten externen Zuspieler nutze stellt sich die Frage natürlich nicht.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky nimmt am 30.November eine Umstellung auf seinen Satellitentranspondern vor. Nicht nur wegen den Rucklern der beiden DAZN Kanäle per Satellit, auch weitere Sender werden da verschoben. Es werden dann viele Satelliten Kanäle auf einen Transponder gequetscht. Im Kabel ändert sich nichts, da ist ja auch alles in Ordnung.
     
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Aussage ist grenzwertig... @pro und contra
    Mal gemeldet... Wahnsinn was Du hier so postest für einen Unsinn...
     
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.877
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein anderer Nutzer hat das in einem Sky Forum hier genauso geschrieben! Die Umstellung beträfe Satelliten Kunden und kleine private Netzbetreiber. Denke auch warum sollte man im Vodafone Kabel etwas verändern? Da funktioniert ja auch alles! Kenne persönlich Leute die bisher noch nie Probleme mit DAZN im Vodafone Kabel hatten! Ich selbst habe das überhaupt erst abonniert nachdem ich mitbekommen habe wie problemlos das bei denen läuft! Und wie das Forumsmitglied "Realo Flyer" bereits schrieb, wenn die Zuführung nicht durch Satellit sondern per Kabel erfolgt dann gibt es nun halt mal keine Störungen. Also lieber mal informieren bevor Du hier Leute diffamierst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2023
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich diffamiere Dich zurecht! Alleine deine Antwort ist schon wieder eine Frechheit....