1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nö, werden sie nicht! Das war die Hoffnung von Günni Wiesinger :rolleyes:. Aber RTL und Pro 7 haben kein Interesse.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollten die Rechte nicht für einen Flohmarkt Preis an Sport 1 oder Eurosport gehen, sehe ich da niemanden, der noch zuschlagen wird.
    Wir können auf jeden Fall froh sein das es Sky geworden ist und nicht Sportdeutschland.tv, wie der ein oder andere hier schon spekuliert hatte :eek:.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich doch gesagt. 2015 verkündete Wiesinger vollmundig, dass Servus TV die Rechte erworben hätte und einen Monat später kam Eurosport mit dem Rechte Erwerb um die Ecke. Günther sollte vielleicht mal bei der Bildzeitung anfragen, dort würde er sich bestimmt schnell gut einfügen können, als Redakteur :D.
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Wiesinger gelten die Sky Rechte ausschließlich für Pay-TV. Die Dorna sucht weiterhin nach einem Free-TV Partner. Außerdem hat er wieder RTL und Pro7 wieder ins Spiel gebracht :D.
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.940
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das sich RTL und/oder Pro7 um Highlight Rechte bewerben wird,
    kann ich mir ja noch weniger vorstellen, als das sie sich um Live Rechte
    bewerben. Für Highlight Rechte kann die Dorna mal ganz freundlich bei
    Sport1 nachfragen und wenn der Preis niedrig genug ist, machen die das auch.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.281
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin mal gespannt, mit welchem On Air Personal Sky die MotoGP begleiten wird. Sofern man nicht auf interne Lösungen mit Sascha Roos, Olivier Zwartyes oder Oliver Fenderl (hat mal für den ARD Hörfunk die MotoGP gemacht) setzt, die ohnehin bei den (europäischen) F1 Wochenenden allesamt schon anderweitig beschäftigt sind, dürften sich Gespräche mit folgenden Personen anbieten, die in den letzten Jahren mit der MotoGP beschäftigt waren:

    Edgar Mielke, Lenz Leberkern (Eurosport, 2003?-2008, teilw. 2015), Ron Ringguth (Eurosport 2003-2008, 2015), Harry Weber (Eurosport, 2016-2018), Hannes Orasche (Eurosport, 2015-2017), Ruben Zimmermann (Eurosport 2018, teilw. DAZN 2019-2020), Markus Schocker (Sport 1+, 2010-2014 - eher unwahrscheinlich, da seitdem von der Bildfläche verschwunden), Walter Zipser (Sport 1+, 2010-2014), Lukas Gajewski (DAZN, 2019-2020), Gari Paubandt (teilw. DAZN, 2019-2020), Freddie Schulz (DAZN, 2020-2022), Guido Hüsgen (DAZN, 2021-2022).

    Das müssten alle Kommentatoren sein, die in den letzten Jahren oft oder weniger oft die MotoGP kommentiert haben.
    Bei den Experten vermute ich stark, dass es auf Stefan Nebel oder Sandro Cortese hinauslaufen wird. Stefan Bradl und Alex Hofmann werden sicherlich bei Servus TV bleiben.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lenz Leberkern würde ich ausschließen, da er bereits mit SBK auf ESP, diversen anderen Serien auf ESP, TT und Nascar auf Motorvision gut gebucht ist. Johannes Orasche hat einen Fulltime Job beim ORF, gut bezahlt und existenzsicher - deswegen hatte er sich damals auch bei ESP zurückgezogen, also auch unwahrscheinlich. Walter Zipser ist beim Red Bull Media House angestellt, außerdem ist er noch Streckensprecher für die F1 und MGP in Spielberg und er ist bereits Mitte 60 ... . Ringguth hat bereits angekündigt nicht mehr MotoGP machen zu wollen, er konzentriert sich lieber auf Pro7/ESP.

    Von den genannten würde mir Lukas Gajewski am besten gefallen.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.940
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Alex Hofmann habe ich irgendwann mal irgendwo gelesen, dass seine deutschen Sponsoren
    nach Möglichkeit wollen, dass sie im deutschen Fernsehen zu sehen sein sollen und nicht nur
    im Österreichischen.

    Könnte mir aber auch vorstellen, dass Sky in Sachen Kommentator auf eine interne Lösung setzt.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mir erscheint Olivier Zwartyes sehr ambitioniert. Kenne dem sein Motorrad-Background nicht, aber könnte mir vorstellen, dass man ihn bei Sky "aufsteigen" lässt. MotoGP wäre ja auch nochmal ein ganz anderer Stellenwert für die eigene Karriere als Formel 2. Meine Prognose wäre, dass sich Sky für ihn entscheiden wird.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht einfach das World Feed mit Kommentar übernehmen? Wäre doch für Sky am kostengünstigsten. :D