1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. RangersBB

    RangersBB Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ahh, mein Fehler. Sorry.. Ich nutze nur SmartDNSProxy am ATV. Meinen Router habe ich bislang noch nicht mit einem VPN „gefüttert“. Den habe ich allerdings auch schon x-Mal neu gestartet. Wirklich komisch das ganze. Kann das möglicherweise daran liegen, dass ich beim Kauf des Jahresabonnements mit Geschenkkarte in iTunes, den Dallas VPN eingeschaltet hatte? Zieht er sich die Daten vielleicht so? Oder gibt es eine Einstellung im ESPN Account von der ich noch nichts weiß? Fragen über Fragen. Ich probiere einfach weiter aus.. :)
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, tut ESPN.

    Ich hatte mit meinem ESPN+ Redeem Code Schwierigkeiten und nachdem SmartDNSproxy bei sich das gefixt hat hab ich mich an den ESPN+ Support per Chat gewandt.

    Einer der ersten Fragen im Chat war nach meiner Location.
    Da ich yttv mit einem ZIP Code aus NY betreibe und beim Kauf des Redeem Code NY VPN eingeschalten habe hatte ich dann meinen NY ZIP Code in den Chat eingegeben.
    Chat Mitarbeiter hat OK gesagt und mir im Chat einen neuen Redeem Code gegeben der dann auch funktioniert hat.
    Ich bin zwar ein Rangers Fan mir ist es aber nicht so wichtig wann ich meine Rangers mit ESPN+ dann sehe (meist eh mit Tage Verspätung oder gar nicht), Hauptsache ich sehe Sie und die anderen Spiele habe ich frei
     
    RangersBB gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.891
    Zustimmungen:
    16.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ RangersBB @ Realo Flyer

    Eigentlich dürfte das unerheblich sein, ob man bsp. bei Erstellung des ESPN+ -Accounts o. Einlösung des Gutscheins sich in Dallas oder in NY aufhält. Entscheidend ist, wo man sich aktuell befindet, wenn man Inhalte abruft. Bedeutet, wenn du dich außerhalb deiner Blackout Region (ich grenze das mal auf Texas ein) befindest, dann sind die Übertragungen mit den Dallas Stars nicht "blacked out". Dafür werden unterschiedliche Methoden seitens ESPN+ genutzt, um die IP (bzw. Standort) zu ermitteln.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grübel, habt ihr in den Kontodaten auch den Zip Code geändert? Wird bei der ersten Kontoerstellung eingefordert bzw. auch automatisch gespeichert. Uraltaccount stand auf Österreich bei mir. :D
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    yop, trotzdem bekomm ich von ESPN immer ein Mail das sich jemand mit deinem Account z.B. in Los Angeles eingeloggt hat.
    Das war dann eh ich aber die Benachrichtigung plus ich soll Passwort ändern bekomm ich weil nicht Home Location New York beim Login vorhanden war
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.891
    Zustimmungen:
    16.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Keine Ahnung, was und ob ich damals einen entsprechenden Zipp Code bei ESPN / ESPN+ eintragen musste. Aktuell wird mir im normalen ESPN -Account nur das Land angezeigt. Alles weitere dazu ist leer. Abonniert hab ich ESPN+ allerdings via ESPN+ - App auf meinem AppleTV, also mittels iTunes -Guthaben, wodurch zumindest mein Abo anonymisiert bleibt. Über iTunes hab ich ein abweichende Adresse an der Ostküste vom zugreifenden Standort Texas.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.891
    Zustimmungen:
    16.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und ich hatte mich gerade via Richmond, Canada eingeloggt, obwohl laut "Wie ist meine IP-Adresse (Standort)?" (bsp. via nordvpn) ich mit Windscribe via Dallas verbunden war. Hatte ich entsprechend so ausgewählt, weil das offensichtlich auch via ESPN+ (über smartdnsproxy) so lokalisiert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mich nun mal für ein Monat wieder aktiv angemeldet. Mit welchen NHL Spiel hattest du zuletzt Zicken? Will es mal testen. Flames vs Senators läuft gerade wunderbar. :)

    Ps: Schaue aber ESPN+ via Mini Pc mit VPN Software aktiv.

    Stars vs Blue Jackets läuft wunderbar. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.891
    Zustimmungen:
    16.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hab keine Zicken in dem Sinne. Läuft alles wunderbar, nur die Spiele mit Beteiligung der Dallas Stars sind bei mir immer für ca. 48 Std. geblockt.
     
    grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist ja gut. :) Jetzt darf ich auch wieder NHL schauen zwischendurch. Wollte eigentlich erst später in die Saison einsteigen :)
     
    BerlinHBK gefällt das.