1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lieber @Eike,

    im Gegensatz zu dir war ich noch nie in Russland - ich bin höchstens mit einem Flugzeug der Air France über russisches Territorium hinweg geflogen.

    Meine Informationen, wie es den Menschen in Russland geht, erhalte ich von Patienten, die Verwandte in Russland haben, mit denen sie Kontakt haben

    Das sind nicht unbedingt Besserverdienende oder Privilegierte, sondern ganz einfache Menschen, die irgendwo in Russland leben.

    Ich habe keinen Grund, das anzuzweifeln, was mir meine Patienten erzählen. Das sind unzensierte Informationen aufgrund privater, unverdächtiger Kontakte.

    Auf Russia Today steht natürlich was anderes. :p
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu Dir unterhalte ich eben dort Freundschaften. Und die sind alles, aber nicht reich.
    Normale Menschen. Auch in diesem Jahr hatte Russland Rekordernten....die Supermärkte sind voll und wie gesagt, auch im Kleinkleckersdorf hungert heute keiner mehr.

    Das war zu sowjetischen Zeiten phasenweise sicher anders, und auch noch in Zeiten Jelzins wo alles drunter und drüber lief und nicht mal die Renten ausgezahlt wurden, aber nicht jetzt. Es gibt Gegenden wo man bescheiden lebt. Das ist aber was anderes.

    Ein Baustein des mehrheitlichen Rückhaltes für Putin. Müssen wir nicht verstehen....
    Aus deren Blickwinkel betrachtet, tue ich es.

    Zur EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Schon jetzt gibt's ja den Zoff ums Getreide. Wird als Konkurenz wahrgenommen Auf Grund der landwirtschaftlichen Übermacht der Ukraine, würden Subventionsgelder für die Ukraine alles Vernünftige überschreiten.

    Bevor man darüber überhaupt nachdenkt, muss der Krieg erstmal beendet werden.
    Und der wird anders beendet, wie einige hier denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    krasses Video


    Ein Flugabwehr System versucht eine ankommende Sculp abzufangen.
    Und der "clevere" Russe filmt es ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273


    Die Russen sollen wohl Truppen in der Region abgezogen haben, weil es Probleme am Brückenkopf gibt.
    Daher konnten die Ukrainer wohl die Ortschaft befreien, woanders sollen die Russen aber leicht vorrücken.
    Die Ukrainer haben ihre Offensive rund um Bachmut wohl eingestellt.

    Hier noch die Karte
    [​IMG]
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.191
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland hat ein Problem mit einer Knappheit, und das sind nicht Lebensmittel, sondern das sind qualifizierte, v.a. hochqualifizierte Arbeitskräfte.

    Das mag daran liegen dass solche Leute an die Front geschickt werden, und diese dann den Unternehmen fehlen, was ein immer größer werdendes Problem wird v.a. bei Unternehmen welche aufwendigere technische Produkte herstellen,
    aber auch Fertigungsanlagen am Laufen zu halten wird im zunehmendem Maß herausfordernd, wenn es an Personal mangelt die Störungen beheben können oder Reparaturen ausführen können.

    Alles was Low-Tech ist ist einfacher zu handhaben. Und die kompetenten Leute die noch nicht an der Front sind arbeiten wohl mittlerweile überwiegend in der Rüstungsbrache, weil da höhere Löhne bezahlt werden.
    Zusammen mit den hohen Abgaben und Zinsen ist das nur eine Frage der Zeit bis die ersten Unternehmen in Russland ihren Betrieb einstellen werden, weil hier mehrere widrige Faktoren zusammenkommen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sehe ich genauso. Die Polen machen deswegen schon richtig Stunk.
    Ich kann mir nicht vorstellen wie man das mit einer EU Mitgliedschaft vereinbaren kann.
    In die Nato werden sie aber garantiert nicht kommen.
    Das trifft auf die Ukraine genauso zu. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.191
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Auch wenn das nun zynisch erscheinen mag was ich dazu schreibe... Ist es nicht egal ob durch kaputte oder intakte Pipelines kein Gas strömt?

    Da es sich hier um keine reine Geschäftsbeziehung handelt sondern weil hier Politik eine Rolle spielt wird da über die Pipeline, selbst falls diese repariert würden, so schnell kein Gas mehr geliefert werden.
    Da müsste es zuerst mal eine kompletten Regierungswechsel in Russland geben... wer will sich auf diese Art der Erpressbarkeit erneut einlassen?
    Das Geld für den Bau der Pipelines hätte man genauso gut im Meer versenken können...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man wollte für die Zukunft Tatsachen schaffen das dort nie wieder Gas strömt.
    Deutschland hat schon immer die Wirtschaftlichsten Weg gewählt. Da geht der Preis immer vor Politik, das sieht man jetzt genauso wo man sich Gas aus Katar holt.