1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Kann" Nord VPN auch ESPN+ zum laufen bringen mir der NordVPN DNS Adresse?
    Oder besser Cyber-Ghost; IP-Vanish, Express VPN oder einfach SmartDNS ?

    Wer bietet DNS & VNP im Paket an und läuft zuverlässig? Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon. NordVPN ist ja weltweit aktiv und hat auch zahlreiche Server in den USA. Müsste also gehen. Aber da ich den Dienst nur für Zattoo brauche, bin ich mir darin nicht sicher. Deine genannten Dienste sind alle recht zuverlässig. Smart DNS Proxy unterstützt ab sofort keine PayPal Zahlung mehr, falls du mit PayPal zahlen möchtest und DNS4me scheint wohl am Ende zu sein. Sonst einfach, den für dich passenden Anbieter auswählen. (y)
     
    DunkinDonut gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat NordVPN auch einen dns Dienst für den ATV?
    Oder wie funktioniert es mit dem AppleTV?
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zattoo AT wird von SmartStreaming TV unterstützt.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sofern für dich der Preis keine gewichtige Rolle spielt (je preiswerter, desto besser), es nicht zwingend ein VPN -Anbieter sein muss und du vor allem wegen ESPN+ solche Anbieter nutzen willst, dann kann ich dir smartdnsproxy empfehlen.

    ESPN+ läuft bei mir seit über 1 Monat 1A (Zugriff, Stabilität) bei Live- Übertragungen wie auch bei Replays. Die haben auch VPN inklusive, allerdings soll der laut @ nordfreak nicht so gut sein. Besser wäre daher wohl ein Anbieter der sich ausschließlich auf entweder VPN oder SmartDNS spezialisiert.

    Hier gibt's 'ne Übersicht: Welche VPN-Anbieter bieten Smart DNS?
    U.a. ExpressVPN, NordVPN, SmartDNS, Surfshark, Windscribe...
    Smart DNS: Geoblocking umgehen ohne VPN-Verbindung
     
    catti71 und nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Probier es mal aus, vlt. hast du einen anderen Eindruck oder es hat sich verbessert

    VPN-Einführung - Smart DNS Proxy-Unterstützung
    [​IMG]
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Werde ich sicherlich mal testen, aber hat Zeit. Ist ja eh inklusive.
     
    Yiruma und nordfreak gefällt das.
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man die Dienste, die man mit SmartDNS von NordVPN nutzen möchte,
    genauso konfigurieren wie bei smartdns und dns4me?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab seit geraumer Zeit windscribe vpn am Laufen, das ist ordentlich und zuverlässig. Wenn mal ein Server nicht funktioniert, läuft eigentlich immer ein alternativer Server. Gerade in den USA oder Kanada haben die ordentlich Auswahl. Hab Erfahrung mit Zugriff aus dem Ausland auf Sky D, Netflix, prime und DAZN, falls wirklich einer der deutschen Server nicht läuft, geht da auf jeden Fall ein anderer europäischer Server.

    Aus Deutschland hab ich erfolgreich DAZN Kanada zum Football oder ESPN+ getestet, irgendwo klappt der Zugriff eigentlich immer.

    Muss aber halt für jeden Dienst manuell jedes Mal verbunden werden, dafür ist der Preis regelmäßig überschaubar.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Disney+ Regionen, getestet mit Australien, scheinen mit dns4me wieder zu funktionieren, es besteht also noch Hoffnung auf Besserung.
     
    Yiruma und fernsehfan gefällt das.