1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verträge, die Kunden nicht wollten: Vodafone muss 10 000 Euro zahlen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von DVB-T2 HD, 10. November 2023.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    MÜNCHEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach einem Streit mit zwei Kunden hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone 10 000 Euro zahlen müssen. Es sei ein entsprechendes Ordnungsgeld festgelegt worden, teilte das Landgericht München am Freitag auf Anfrage mit. Zuvor hatte die Verbraucherzentrale Hamburg, die geklagt hatte, den Sachverhalt öffentlich gemacht. Der Beschluss ist vom 1. August (Az. 1 HK O 14157/19). Die Klage war in München eingereicht worden, weil im benachbarten Unterföhring die Kabelgesellschaft von Vodafone ihren Sitz hat. Die Deutschlandzentrale des Telekommunikationsanbieters ist in Düsseldorf.

    Die beiden Vodafone-Kunden hatten unabhängig voneinander in den Jahren 2021 und 2022 ihre Festnetz-Verträge gekündigt. Danach rief die Vodafone-Hotline sie an und bestätigte ihnen danach eine Rücknahme der Kündigung - das kommt einem neuen Vertrag gleich. Nach Auffassung der Kunden hatten sie die Kündigung in dem Telefonat aber gar nicht rückgängig gemacht und damit auch keinen neuen Vertrag abgeschlossen. Dieser Sichtweise folgte das Gericht.

    Verträge, die Kunden nicht wollten: Vodafone muss 10 000 Euro zahlen
     
    KTP und Fifaheld gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Machen die das immer noch ?
    Jetzt weiß ich warum sich hier mal ein Call Center Mitarbeiter Beschwert hatte weil wir die Ruf Nummer Unterdrückung an hatten ,
    bei einem Anruf da .:eek::LOL:
    Vodafone muss 41.000 Euro zahlen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2023
    Fifaheld gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.306
    Zustimmungen:
    5.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber so richtig treffen tut ihnen das eh nicht. Das Geld holen sie sich irgendwie wieder woanders rein. Ist doch immer so
     
  4. yander

    yander Guest

    Durch Neue Preisanpassungen wie denn sonst .
     
    Fifaheld gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.306
    Zustimmungen:
    5.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder wird irgend wie mit der Steuer verrechnet
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.504
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    10.000€ sind jetzt für die wie 10 Cent bei uns.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... 10.000 € Ordnungsgeld sind für Vodafone doch nur Peanuts.
    Vodafone hat allein mehr als 30 Mio. Mobilfunkkunden. Würde man das Ordungsgeld i.H.v. 10.000 € ausschliesslich auf die Moblifunkkunden umlegen, wären das 0,00034 Euro pro Kunde.
     
  8. JuergenK72

    JuergenK72 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Heute ist jeden jedes Mittel Recht um an Geld zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023