1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Personalprobleme bei der ukrainischen Armee? Das Durchschnittsalter eines Soldaten ist mittlerweile deutlich auf 40 Jahre gestiegen

    „Die Soldaten der Ukraine werden immer älter. Nach rund 20 Monaten heftiger Kämpfe gegen Russland hat das Land einen großen Mangel an Soldaten.

    Große Verluste lassen Durchschnittsalter steigen

    Da die zahlreichen Verluste die ukrainischen Streitkräfte geschwächt haben, liegt das Durchschnittsalter eines Soldaten in der Ukraine derzeit bei 43 Jahren, berichtete das "Time Magazine" vergangene Woche.

    Im Vergleich zum März 2022, einen Monat nach Kriegsbeginn, als das Durchschnittsalter eines ukrainischen Soldaten laut “Financial Times“ zwischen 30 und 35 Jahren lag, ist dieser Durchschnitt um fast zehn Jahre gestiegen.

    "Das sind jetzt erwachsene Männer, und sie sind nicht unbedingt bei bester Gesundheit", sagte ein Vertrauter des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dem "Time Magazine". "Das ist die Ukraine. Nicht Skandinavien."

    Die Ukraine gibt die Zahl der Toten und Verletzten unter ihren Truppen nicht bekannt. Laut der “New York Times“ erklärten westliche Behörden jedoch im August, dass sich die Gesamtzahl der Opfer (Tote und Verletzte) der Zahl von 500.000 nähere.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist da ne Null verutscht ? Die Zahl kann niemals stimmen, nicht mal die Verluste der Russen sind so hoch.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Passend dazu:
    Ukraine-Krieg Tag 625 | Ukrainische Vorstöße stellen Russland vor Probleme
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    In dem Artikel der “New York Times“, der in dem von mir zitierten Artikel des Business Insider“ dann verlinkt ist, heißt es genauer:

    „The total number of Ukrainian and Russian troops killed or wounded since the war in Ukraine began 18 months ago is nearing 500,000, U.S. officials said, a staggering toll as Russia assaults its next-door neighbor and tries to seize more territory.“

    („Die Gesamtzahl der ukrainischen und russischen Truppen, die seit Beginn des Krieges in der Ukraine vor 18 Monaten getötet oder verwundet wurden, nähert sich 500.000, sagten US-Beamte, eine erstaunliche Zahl, da Russland seinen Nachbarn von nebenan angreift und versucht, mehr Territorium zu erobern.“)

    und wenn man die bisherigen Schätzungen ernst nimmt, dann hätte man es sich auch denken können, dass die 500.000 sich auf die Gesamtanzahl im Ukraine-Krieg getöteten oder verwundeten Soldaten bezieht.

    Warum sollte man auch einen Unterschied zwischen einem Toten oder Verwundeten einer Kriegspartei und der anderen machen? Tot oder verwundet bleibt ein toter oder verwundeter Mensch und jedes Menschenleben ist gleich viel wert, egal ob ein russisches, ukrainisches, englisches, französisches, deutsches, amerikanisches, chinesisches, afrikanisches, arabisches, israelisches …
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    na das klingt aber schon ganz anders wie oben ;)

    Dieser Satz sagt ja wörtlich, die Ukraine hat 500.000 verloren, das hab ich ja angezweifelt, da ich bis heute so etwas selbst von den Russen nicht gehört habe ;)

    Nimmt man Russen + Ukrainer, ja dann ist die Zahl realistisch

    Ukraine: 80.000 gefallen + 120.000 Verwundete = 200.000
    Russland: 120.000 gefallen + 180.000 Verwundete = 300.000
    In Summe 500.000 das ist das was ich so gelesen habe
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. So in etwas steht es auch auf der MDR-Seite.
    Ukraine-News: Zeitung berichtet über 500.000 tote und verletzte Soldaten | MDR.DE
    Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind insgesamt fast 500.000 russische und ukrainische Soldaten getötet oder verletzt worden. Das schreibt die "New York Times" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter. Die Zahl der gefallenen russischen Soldaten werde auf bis zu 120.000 geschätzt und die Zahl der Verletzten auf 170.000 bis 180.000. In der Ukraine seien bei den Kämpfen rund 70.000 Soldaten ums Leben gekommen und 100.000 bis 120.000 verwundet worden.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind zwei Sätze und ja, der Kontext ist etwas missverständlich.;)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Orban lehnt Beginn von EU-Beitrittsgesprächen mit der Ukraine ab

    „BUDAPEST (dpa-AFX) - Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den von der EU-Kommission empfohlenen Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Kiew entschieden ab. "Die Ukraine ist in keinerlei Hinsicht in einer Verfassung, um über ihre Beitrittsambitionen zu verhandeln", sagte der Rechtspopulist am Freitag im staatlichen Rundfunk. Das von Russland angegriffene Land sei von einer EU-Mitgliedschaft Lichtjahre entfernt, fügte er hinzu.

    Die EU-Kommission hatte am Mittwoch empfohlen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine zu beginnen. Ob dies umgesetzt wird, müssen die EU-Staaten einstimmig entscheiden. Orbans Absage an die Kommissionsempfehlung stellt die erforderliche Einstimmigkeit in Frage.


    Orban will nach eigener Darstellung auch nicht von der Ablehnung der Beitrittsverhandlungen abrücken, sollte es Bewegung in der Frage der von der EU eingefrorenen Gelder geben. Brüssel hält derzeit fast 30 Milliarden Euro an EU-Hilfen für Ungarn zurück, weil unter Orbans Regierung keine ausreichende Rechtsstaatlichkeit mehr gewährleistet sei.



    Orban lehnt Beginn von EU-Beitrittsgesprächen mit der Ukraine ab