1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das hat manchmal auch strategische Gründe wann man Erwerb neuer Rechte oder Verlängerung der bestehenden Rechte verkündet.
     
    Bueraner82 und pro und contra gefällt das.
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit dem Moto GP Sender ist ja garnicht so abwegig, da es diesen von Sky ja bereits seit Jahren in Italien gibt. Und wenn Sky alle Pay TV Rechte erworben hat, inkludiert das ja auch noch den Red Bull Rookie Cup, den Asia Talent Cup und die FIM CEV (Junioren Weltmeisterschaft). Zumindest war das damals zu Eurosport Zeiten noch so und diese Serien wurden dann im alten Eurosport Player übertragen. DAZN hat dann davon keinen Gebrauch mehr gemacht und nur Moto Gp, Moto 3 und 2 und Moto e (anfangs auch nur die Sonntagsrennen) gezeigt.
    Und dann schwebt da ja auch noch die WSBK mit ihren Rahmenserien im Raum. Servus TV hatte ja auch daran Rechte. Sollte Sky die auch noch mit gekauft haben, oder noch kaufen, würde der Moto GP Sender, von welchem gestern, auf Facebook schon von einigen Leuten zu lesen war, extrem Sinn machen. Natürlich muss man wiederum bedenken, dass Eurosport auch noch die WSBK weiterhin zeigt.
    Ich persönlich kann mir momentan auch noch nicht vorstellen, dass Sky gleich im ersten Jahr einen Moto GP Sender an den Start bringt.
    Vielleicht gibt man sich ein Jahr lang eine Testphase und entscheidet dann ob man es so lässt oder es richtig groß aufzieht.

    Theoretisch könnte Sky sogar schon den Dienstag, nach dem Saisonende in Valencia, die Tests Live übertragen, da diese schon zur neuen Rechteperiode zählen. 2015 hatte die Eurosport mal komplett über beide Tage, von morgens bis abends im Free TV, danach aber auch nur noch im Player. Und selbst Servus TV hat die letzten Jahre nur online mit englischen Kommentar berichtet und das on Air Team schon nach dem letzten Rennen in die Winterpause geschickt.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt soooo viele tolle Dinge mit dem man sich beschäftigen kann :) Sport kommt da ganz hinten. Zumindest bei mir. Brauch nicht jeden Tag Sport.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sich manche da wieder alles zusammen schwurbeln ist nicht zu glauben.
    Ja @sportmann 4433 du bist gemeint

    ServusTV Ö hat für AT diese Rahmenserien wie Red Bull Rookies Cup dezidiert in ihrer PN genannt.
    Siehe hier → MotoGP™ weiterhin auf ServusTV zu sehen
    Sky nicht.
    Ja warum wohl?
    Gut, ServusTV versteckt die auch bei ServusTV On aber um das geht es ja gar nicht.


    Und, die World Superbike ist noch bis Ende 2025 bei WBD und somit bei Eurosport und/oder D+ sowie EurosportTV.
    Geht also schon Mal nicht.
    Bei ServusTV laufen die FreeTV Rechte 2023 aus, sind aber wie gesagt FreeTV darum hat damals WBD ja non-exklusive für D-A-CH vermeldet.

    Und selbst die British Superbike ist bis Ende 2027 bei WBD
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Nee, da ist das Lieblingswort des Forums wieder!
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie viel sky von einem MotoGP Rennwochenende zeigt, wissen die bei sky im Moment wahrscheinlich selbst noch nicht.

    Tatsache ist, dass die Sport-Sender und Feeds samstags mit 1. Liga, 2. Liga, Premier League, Formel 1, Golf und womöglich Tennis ATP und WTA schon stark ausgelastet sind. Deshalb hat man sich wahrscheinlich zurückgehalten in der Pressemitteilung und nicht gleich alle Trainings aller Klassen zugesichert.

    So steht es auf sky.de:
    https://www.sky.de/sport/motogp
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man hat ja damals, als die F1 geholt wurde, zugesichert, dass alle Rennen in UHD übertragen werden. Problem nur nächste Saison sind die ersten zwei Rennen an einem Samstag, da zeigt man normal Bundesliga in UHD.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky tut gut daran im Motorsport nicht nur auf die Formel 1 zu setzen. Denn wir wissen ja, Apple hat Interesse an den F1-Rechten und so könnte es passieren, dass die Rechte ab 2028 weg sind.

    Daher ist es gut, wenn man bei der MotoGP einen Fuß in der Tür hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
    Bueraner82 gefällt das.
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich richtig gezählt habe, läuft damit an 35 Wochenenden 2024 Live-Motorsport auf sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2023
    FCB-Fan, dsfplus, fccolonia10 und 2 anderen gefällt das.
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Theoretisch kann man das auch jetzt schon…warten wir es ab.