1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bei Disney+ bin ich ebenfalls auf Reisen. Gebucht über Magenta.
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, Disney+ geht nicht.
    Auf dem ATV immer wieder die Daten rausnehmen, für Disney macht ja keinen Sinn.
    Disney wird aber eh nicht verlängert, daher für mich kein Problem.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Geht doch schnell.
     
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber man muss dann immer wieder neu konfigurieren, dass wäre mir zu nervig.
    Ich bevorzuge da eher eine all in one Lösung. Aber Disney ist eh bald weg.
    Disney ist für mich der uninteressanteste Anbieter. Daher egal.:p
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was denn so? Ich gebe die entsprechende DNS ein und fertig. Und wenn ich meine deut. Anbieter sehen will, wähle ich in den Einstellungen via AppleTV automatisch, dann wird meine Provider DNS automatisch gesucht bzw. eingetragen. Oder ich gebe manuell die Public DNS (8.8.8.8) von Google ein. Und die Frankfurter DNS (von SmartDNSproxy) ist doch auch schnell eingegeben. Mehr muss ich eigentlich nicht machen.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, geht schon.
    Bei mur ist es aber ja nur Disney, was eh ausläuft.
    Der Rest läuft ja einwandfrei.
     
  7. Honest

    Honest Guest

    Mit der Einstellung Disney+ auf US läuft Disney+ allerdings ohne STAR, muss bei mir wegen Paramount+US auf US stehen.
     
    Yiruma und BerlinHBK gefällt das.
  8. Honest

    Honest Guest


    DAZN läuft automatisch die DE Version, CH und ähnliches über VPN.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Smart DNS proxy ist nur auf meinen beiden Neben-Apple TV Geräten für Sport aus der Schweiz und den USA (netter Nebeneffekt ist, das DAZN, WOW, RTL+, ... ungehindert mitlaufen).

    Auf meinem Haupt-Apple TV ist ein privater DNS-Anbieter, über den alle von mir genutzten Anbieter bestens laufen (ua. Disney+). Hier sind nur Apps aus dem deutschsprachigen Raum installiert.

    Auf meinen Magenta One und TV Geräten habe ich inzwischen nur Anbieter, die ohne VPN oder DNS laufen wie ua. Sky X AT und Simpli TV FREE
     
    Christoph83 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, tatsächlich, aber halt ohne Star. Gibt's denn sonst noch inhaltliche Unterschiede (US vs. GER)?