1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So ist es
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.719
    Zustimmungen:
    32.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Servus TV lag so bei etwa 300.000 im Durchschnitt. Bei Verbannung von Sportrechten ins PayTV geht in Deutschland üblicherweise bis zu 90% Reichweite verloren, war auch bei der F1 so. Mangels german Hero in der MotoGP wird das eh noch verstärkt. Man darf wohl eher von im besten Fall 50.000 Zuschauern im Durchschnitt ausgehen, eher weniger, auch da die MotoGP in Europa zu MEZ eher selten Gast ist. Also Handball Niveau. Für die Dorna sicher ein riesen Erfolg, sich damit zu messen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2023
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Moto GP kann man dann ja bei Sky Sport F1 versenden. Da sich F1 und Moto GP im Normalfall vom Rennkalender her nicht überschneiden kommt in der einen Woche das eine und in der anderen Woche das andere.

    Niemand müsste deswegen auf Sky Sport Tennis verzichten! Vor allem da es bisher keinerlei Anzeichen gibt das Tennis bei Sky eingestellt wird. Beim Handball hat man das schon Monate vorher kommuniziert dass die Rechte auslaufen, glaube eher dass demnächst weitere Tennisrechte verkündet werden oder zumindest Bestehende verlängert werden.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du mir die 90 Prozent, die bei der Formel 1 "der Fall" waren, mal erklären?
    Ich bin kein Mathe-Genie, aber:

    RTL hatte in der vorletzten Saison im Schnitt 4,5 Mio, in der letzten Saison 4 Mio Zuschauer.
    Sky kam in den ersten beiden und bis jetzt einzigen vollständigen Saisons auf knapp über 700.000.
     
    Yiruma gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher hast du denn diese Erklärung? Allein die ersten drei Rennwochenenden von F1 und MotoGP finden zeitgleich statt. Weiter hab ich es nicht gecheckt. Auf Sky Sport F1 dürfte also kein Platz sein.
     
    fccolonia10 und Bueraner82 gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher war das zumindest immer so! Dann finde ich diese Regelung aber sehr dämlich da man sich ja gegenseitig Zuschauer wegnimmt. Außer die Veranstaltungen wären am selben Tag aber nicht zur selben Uhrzeit.
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die MotoGP gäbe es ja auch noch Sky Sport Mix als Übertragungsweg. Ist ja ein Kanal wo man diverse Sportrechte zeigt wie z.B auch die NHL oder den DFB-Pokal
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie gesagt, dass Risiko für Sky ist, dass Servus Österreich eine bessere Übertragung macht und die bisherigen Zuschauer via VPN einfach bei Servus bleiben
     
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Rechte auch Sky Österreich und Schweiz beinhaltet glaube ich kaum dass es noch bei Servus TV Österreich kommt
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.291
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Sky wird die Motogp das Programm gut füllen. Viel Aufwand werden sie da aber nicht reinstecken. Sieht man allein daran, dass von der Moto2 und Moto3 nur die Rennen gezeigt werden. Servus TV sendet von den Klassen wenigstens die Qualis im Free TV. Da hat man 10 Sport Feeds und sendet dennoch den Freitag und Samstag nicht durch. Das spricht schon Bände: Übrigens: Dazn hat 2021 gar alle Seseions des Wochenendes gezeigt, was Eurosport und Sport 1 auch hinbekommen haben, als sie die Rechte hatten.