1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.942
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wow hätte nie auf Sky gewettet, weil die mit der MotoGP bisher so gar nichts am Hut hatten. Dann bin ich mal gespannt wer da alles zum Team gehören wird.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt nicht so: Traurig: MotoGP nur mehr bei SKY im Pay-TV
    Aber solche Artikel sind oft mit Vorbehalt zu genießen. In einem anderen Artikel (TV-Rechte 2024: Deutsche Zuschauer müssen bezahlen) hieß es:
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Aus dem SPEEDWEEK-Artikel:
    Das klingt sehr gut. Aber wahrscheinlich bekommt man wie bei der F1 nur irgendwelche Streams per Internet, die parallel zum TV-Bild letztendlich unbrauchbar sind, weil sie eine Minute zurück sind. Zumindest würden mich lineare Kanäle bei der MotoGP sehr überraschen, wenn man bei der F1 darauf verzichtet.
     
    Attitude gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein typischer Wiesinger wieder :), vor einem Monat war Sky aus den Verhandlungen raus :D.

    Das wars dann auch mit den Motorradsport in Deutschland ! Der Fan wird nach wie vor irgendwie versuchen den Sport zu schauen, über Österreich, Schweiz oder ein Sky Abo, doch viele normale Zuseher werden in die Röhre schauen, neue Fans erreicht man so nicht mehr und viele kleinere Sponsoren werden sich zurückziehen weil sie eben nicht mehr dem großen Publikum zugänglich gemacht werden.

    Ich denke mal das Sky mit den MotoGP Rechten ein echtes Schnäppchen geschossen hat, es hatte sich kein anderer Sender gefunden und die Dorna dürfte froh gewesen sein die Rechte überhaupt an den Mann bekommen zu haben. Abwarten ob es nicht doch eine kleine Lücke gibt, das vielleicht ServusTVON entweder Highlight Rechte bekommt oder gar sogar Rennen live übertragen darf, von exklusiven Rechten lese ich nichts raus aus dem Artikel.

    Spannend dürfte es werden welches Personal Sky aufstellen wird, ob man überhaupt ein Team zu den Rennen schickt oder ob man nicht doch alles auf Sparflamme halten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2023
    Bueraner82, Paytv h3 und DVB-X gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.942
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Motorsport Fan lohnt sich ein Sky Sport Abo langsam. Fehlt
    eigentlich nur noch Nascar. Formel E und DTM kann man ja noch
    im FreeTV sehen.
     
    Bueraner82 und Bastiii gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich brennend interessiert: Den Videopass kann man ab 2024 trotzdem ganz normal in Deutschland abonnieren?
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird man abwarten müssen.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich. Sonst wäre es ja "exklusiv", was Sky sicher in die Pressemitteilung geschrieben hätte. In der Pressemitteilung von Sky vermisse ich auch Details zu anderen Moto2 und Moto3 Sessions außer dem eigentlichen Rennen.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.284
    Zustimmungen:
    2.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke auch, dass es auf eine Mini Sublizenz für die Motogp hinauslaufen wird.
    Insgesamt ein eher schwacher Pay TV Deal, wenn man bedenkt, dass von der Moto2 und Moto3 nur die Rennen gezeigt werden. Für einen Pay Anbieter mit 9 oder 10 Sport Feeds hätte ich schon erwartet, dass wenigstens alle Qualis gezeigt werden, wie es Servus TV im Free TV auch macht. Aber wahrscheinlich muss man schon froh sein, dass überhaupt ein Anbieter die Rechte erworben hat.
    On Air Personal wird man sicherlich auch nicht an die Strecken schicken. Würde mich nicht wurden, wenn die Trainings und Qualis nur mit dem englischen Dorna Kommentar kommen.
     
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.045
    Zustimmungen:
    1.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut DWDL zeigt Sky alle Trainings, Qualis und Rennen von Moto2, Moto3 und Moto GP