1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es war die funktionale Stadt, dieses Konzept hat sich in die ökologische Stadt gewandelt.
    Also den individualen Verkehr aus der Kernstadt verbannt.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Und weil dort niemand mehr mit dem Auto bis an die Kasse fahren kann,
    und alles mit der Straßenbahn oder dem Lastenfahrrad nach Hause karren muss,
    kauft dort auch niemand mehr ein.
     
    Eike gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Habe erst gestern einen im Rückspiegel gehabt. Sieht lustig aus. Hatte auch einen, und würde ihn zum normalen Fahren auch nicht mehr haben wollen. Wenn ich aber eine Garage entsprechender Göße übrig hätte, würde ich gerne einen dort weglegen. Habe meinen praktisch komplett selbt gebaut, nachdem der Ursprüngliche vollends durchgerostet war.

    Vor 15 Jahren durfte ich so ein museales Stück mal wieder fahren, Hochzeitsgesellschaft mit 5 von diesen Teilen im Konvoi. Ich wurde auserwählt, weil der Verleiher wußte, daß ich damit umgehen kann. Es war aber eine Katastrophe wenn man es nicht mehr gewohnt ist (Kupplung, Bremsen...). Man sollte auf jeden Fall materialschonend fahren, die Antriebe dürften inzwieschen nicht mehr zu bekommen sein. Ich habe aber noch 2 neue Schulterlager für's Getriebe hier rumliegen :D
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe mal eine Zeit lang wieder mit einer ETZ geliebäugelt.

    Das Gepansche mit dem Gemisch hat mich neben den verlangten Phantasiepreisen schlussendlich dann doch abgehalten schwach zu werden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Schwalbe oder S50/51 sind aktuell auch hoch im Kurs. (y)
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich müsste auch erstmal etwas üben, bevor es wieder einigermaßen klappen würde mit dem fahren. Der Freilauf am Wartburg wäre sicherlich auch gewöhnungsbedürftig, da der ja keine Motorbremse hat, also ein Stück fahren würde ich mal wieder damit...:)...
     
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    beim Wartburg 353 konnte man doch umschalten ob Freilauf oder nicht, der Hebel war gleich neben dem für die Jalousie für den Kühlergrill
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ging beim 311er auch. Ohne Freilauf war er aber sehr schwierig zu schalten. Da war zu geäuschlosem runterschalten dringend Zwischengas und Zwischenkupplung angeraten. Mit Freilauf mußte man garnicht kuppeln.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man den Freilauf auch sperren konnte, wusste ich garnicht, dazu hatte ich das Gefährt vermutlich nicht lange genug, denn kurz danach hatte ich einen S100...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120