1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    3.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    für RTL und Pro Sieben ist es möglicherweise schon zu spät

    man muss ja Flüge, Hotels, Kommentatorenkabinen, Technik etc. buchen, dazu neues Personal für über 20 Rennen

    ausser man macht eine Übertragung komplett aus Deutschland

    dann werden aber viele über Umwege zu Servus Österreich wechseln
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es zeichnet sich schon länger ab, dass die Dorna zu hoch gepokert hat. Die Interessenten, die in Schlangen vor der Tür stehen und sich gegenseitig mit Angeboten überbieten, gibt es einfach nicht. RTL und Pro7 können problemlos ohne MotoGP leben. Die Dorna muss aufpassen, dass sie auf den Rechten nicht sitzen bleibt.
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Wenn die Gerüchte über die geplanten Übertragungen denn stimmen, kann ich mir kaum vorstellen das man Personal (was ja insgesamt nicht wenig ist) Live von der jeweiligen Strecke benötigt. Die werden sicher nur das Worldfeed senden & vielleicht im Vorlauf Highlights der Qualifikation.

    Stichwort kosten/nutzen Rechnung. Der Aufwand zusätzlich vor Ort lohnt sich doch kaum. Egal, alles Kaffeesatz leeserei.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    3.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    ja das Problem des Mitreisends ist teuer

    weiss von einer Zeitung, die jährlich diskutierte, ob man einen Journalist zu jedem Formel 1 Rennen schickt

    Gehalt + Kosten für alle Rennen waren 150.000€ pro Jahr, mittlerweile noch teurer

    beim TV Team mit vielleicht 5-8 Mitarbeitern+ Technik ist man schnell bei den Produktionskosten nur vor Ort bei bis zu 2 Millionen

    dafür ist die Motorrad WM zu klein
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deswegen müssen auch bei ServusTV aktuell Bruggi und Alex Hofmann aus dem Studio kommentieren.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das RTL oder Pro7 ein größeres On Air Team an die Strecken schicken wird.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Andererseits hat ProSieben auch rund um die Welt bei der Formel E jeweils Personal im Einsatz (Matthias Killing) und das ist ja nochmal eine ganze Ecke kleiner - wenn natürlich auch weniger Reisen pro Jahr als bei der MotoGP.

    Bin aber auch gespannt, schwer einzuschätzen. Wenn man es einfach versenden möchte, vielleicht auch ein Schnäppchen bei den Rechtekosten schießt, dann braucht man kein Personal. Probiert man jedoch die Übertragungen zu etablieren und vernünftig zu gestalten, dann sollte man doch mindestens Interviews von vor Ort anbieten.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich wird DAZN die rechte einen Tag vor Saisonstart erwerben :rolleyes:.
     
    Dr Feeds gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder Sky :whistle:
     
    Dr Feeds und Snowman2016 gefällt das.
  9. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Guter Riecher

    Die Heimat des Motorsports auch auf zwei Rädern: Sky Sport sichert sich langfristig die Live-Übertragungsrechte an der MotoGP!

    ➡️Die neue Vereinbarung gilt ab der Saison 2024 und beinhaltet die Pay-TV-Rechte für Deutschland über alle Verbreitungswege
    ➡️ Sky Sport wird alle Grand-Prix-Rennen, Tissot Sprints sowie alle Qualifyings und Trainingssessions der MotoGP live übertragen
    ➡️ Darüber hinaus wird Sky Sport unter anderem alle Rennen der Moto2, Moto3 und MotoE live präsentieren
    ➡️ Wie es Motorsport-Fans bei Sky Sport bereits gewohnt sind, wird Sky Sport auch in der MotoGP mehrere frei wählbare Kanäle anbieten, unter anderem Onboard-Kameras, Daten-Kanäle sowie einen Kanal aus der Helikopter-Perspektive

    Hans Gabbe, Senior Vice President Sports Rights & Commercialization bei Sky Deutschland: "Mit dem Erwerb der Live-Übertragungsrechte an der MotoGP sowie der Moto2, Moto3 und MotoE bieten wir den Motorsportfans in Deutschland künftig auch die beste Rennserie der Welt auf zwei Rädern. Ob MotoGP, Formel 1 oder IndyCar Series: Wer spektakulären Motorsport liebt, findet ihn bei Sky Sport."

    Die Heimat des Motorsports auch auf zwei Rädern: Sky Sport sichert sich langfristig die Live-Übertragungsrechte an der MotoGP(TM)

    Auffallend: Das sky'sche Lieblingswort "exklusiv" taucht nirgends auf.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weils nicht exklusiv sein wird. Das liegt nicht im Interesse der Dorna, also exklusiv im Nischen PayTV. Wahrscheinlich wird wie gerüchtet RTL alle Rennen parallel im FreeTV zeigen.