1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Also auf Nordamerika bzw. USA muss da nichts gestellt werden via AppleTV. Das braucht man nur, sofern man sein Benutzerprofil wechselt, um im US- Store eine App herunterzuladen. Schauen mit entsprechend eingestellter DNS-Adresse (bsp. Frankfurt, Amsterdam o. Dänemark) klappt auch mit deut. Benutzerprofil & Region (via AppleTV). Alles andere regelt die DNS bzw. die Einstellungen (Region Gruppe A, B, C ect.) im Account über smartdnsproxy.
     
    Yiruma und nordfreak gefällt das.
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ne, aber mit dem ATV. Warum soll man Punkt 7 ausführen, wenn nutzlos? Irgendeinen Zusammenhang muss es ja geben.
    Ist aber auch egal, ich habe bei meinem ATV die Region auf Vereinigte Staaten stehen und noch keinen Nachteil dadurch gehabt.
     
    catti71 und Yiruma gefällt das.
  3. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dank Norddfreak läuft es jetzt top wie soll. Dank an alle. Egal ob Google oder YT ist es ganz einfach, aber die Kleinigkeiten die wichtig sind sind kaum beschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
    Christoph83, Yiruma und nordfreak gefällt das.
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sooo, Smart DNS Proxy läuft (y)

    Dank dem Client läuft auch Disney Plus DE problemlos. Ist der Client an, kommt wie erwartet eine Fehlermeldung, dass ich mich auf Reise befinde. Ist der Client aus, läuft D+ wieder wie gewohnt.

    lediglich die Steuerung auf der One ist etwas buggy. Aber es geht. Außerdem könnte etwas besser beschrieben werden, was die Service ID ist, bzw wo ich sie finde.

    Alles in allem ist der Ersteindruck positiv und Peacock läuft endlich auch wieder.
     
  5. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es bei smartdnsproxy eigentlich die Möglichkeit, Werbung zu blocken? Bei dns4me war das via Custom Domains teilweise möglich.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.973
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Service ID ist deine IP Adresse, die deiner Magenta One, von deinem Router vergeben wurde. Diese IP Adresse gibst du in das Service ID Feld ein und dann läuft das Ganze. ;)
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Echt? Also muss ich da nach jedem ip Wechsel die neue ip eintippen? Ziemlich umständlich…
    Momentan läuft es auch so. Kann aber auch daran liegen, dass ich das Abo erst seit paar Stunden habe und somit meine ip noch aktuell ist.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.973
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hast du denn für einen Router? Ich habe eine Fritzbox und die vergibt jedem Netzwerkgerät eine eigene, feste IP Adresse. So merkt sich SmartDNS die IP Adresse und du musst deine IP Adresse nicht immer neu eingeben.
     
    Rasiwa gefällt das.
  9. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ahh, jetzt hat es klick gemacht :D
    Ja, ich habe auch eine FRITZ!Box. Und in dem Netzwerk Einstellungen sehe ich jetzt auch die interne Adresse der One. Habe das mit der Adresse verwechselt, die sich alle 24 Stunden ändert. Dann weiß ich jetzt Bescheid, danke!
     
    fernsehfan gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.973
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerne. Dann viel Spaß damit. (y)
     
    Rasiwa gefällt das.