1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Weiß jemand wie ich beim AppleTV die Multiviewansicht in Vollbild nutze? Es steht da „schieben die nach oben“ passieren tut aber nichts.
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig schlechtes Bild wenn man von Prime zu DAZN umschaltet....
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht das überhaupt? @nordfreak
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ja, bis zu vier Events gleichzeitig. Ich nutze aber die "Magenta TV Fernbedienung speziell für Apple TV" ;)
    [​IMG]
     
    Dirkules gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    3.698
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich geht das, wer würde das denn sonst nutzen? Was die App sagt, stimmt. 1-4 Events auswählen und dann nach oben wischen.
     
    fccolonia10 und Dirkules gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    2021er Sony Android TV:
    Bundesliga Spiele und die CL Spiele mit deutscher Beteiligung werden in 1080p gestreamt (Einzelspiel Livestream).
    Alles andere, also CL Konferenz sowie DAZN 1 u. DAZN 2 nur in 720p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
  7. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Apple TV:
    Einzelspiel-Live-Stream: 720p
    DAZN 1 und DAZN 2 Live-Stream: 1080p

    NAP - UBE bzw. Konferenz
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
    Dirkules gefällt das.
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    DAZN hat schon ein bisschen an der Schraube gedreht, der Anteil an 1080p-Streams ist deutlich größer geworden.
    Die Streams in der Rubrik Live-TV und Sportkanäle sind in 1080p, das gilt für alle Sender, nur bei DAZN FAST+ ist manchmal noch 720p zu finden.
    In der Rubrik Jetzt auf DAZN sind alle Fußball-Bundesliga-Spiele Frauen und Männer sowie alle Champions-League-Spiele Männer in 1080p (Frauen beginnen erst nächste Woche), paar Nations-League-Spiele und EM-Qualifikations-Spiele gibt's auch in 1080p.

    Wenn ein Stream parallel in den Rubriken Live-TV und Sportkanäle und Jetzt auf DAZN läuft, dann ist man bei Live-TV und Sportkanäle auf der sicheren Seite.

    Paar kastrierte Clients sind natürlich immer möglich.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Bayern Partie sieht mir bei DAZN 1 (Stream via App) und als Einzelspiel (Stream via App) identisch aus. Kann nicht wirklich einen Unterschied (720p zu 1080p) feststellen.
    Hm, die sehen bei mir überhaupt nicht nach 1080p auf dem AppleTV aus. Stark weichgezeichnet und somit ohne Full HD -Effekt wie bei Bayern. Dazu habe ich über DAZN 1 mittlere (via Provider DNS) o. leichte (Google DNS) Microruckler bei Bayern. Auf dem SKY Q sind keine Microruckler sichtbar. Zum Kotzen, was DAZN für Spielchen veranstaltet.:cautious: Die sollen gefälligst auf allen Geräten und für alle Kunden die gleich hohe Qualität bereitstellen!!!
     
    Force, Dirkules und G-75 gefällt das.
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Also das Bayern Spiel aktuell sieht bei mir im Einzel Livestream deutlich besser aus als innerhalb der Konferenz bzw. als auf DAZN 1 bzw. DAZN 2.
    Mikroruckler hab ich nirgendwo.
    Wie gesagt, DAZN App auf 2021er Sony Android TV.
    Daher meine o.g. Schlussfolgerung bzgl. 1080p/720p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023