1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was ich nicht verstehe, die Bvb Bayern Wiederholung hat null Helligkeitsschwankungen, ist das nicht das gleiche Signal auch in HDR nur nicht in live ?? Warum blendet man bei den Wiederholungen immer das HDR aus, ist doch trotzdem ein HDR Signal laut TV und sieht auch genauso aus wie das live Signal!
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass die Helligkeitsschwankungen nicht an unseren Fernseher liegt sondern Sky oder Sportcast etwas vermurkst.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber es ist das gleiche Signal, gleiches Bild, gleiches Kontrast, das eine ist live, das andere aus der Konserve! Schicken die im live Signal noch extra Daten mit,wie zum Beispiel Helligkeitsbegrenzung?
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwas muss sein,, was dieses Phänomen verursacht..Aber was genau, da bin ich überfragt. Vor allem, es passiert nicht bei jeder Übertragung.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wiederholungen sind nicht nativ HDR. Das HDR-Logo fehlt dann, weil es die SDR-Quelle hochskaliert nach HDR ist.

    Sind es alles Samsung TVs, die betroffen sind? Dann habt ihr eure Lösung. ;)
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das die Wiederholung hochskaliert ist kann ich mir garnicht vorstellen,denn wenn man dieses Bild farblich und den Kontrast Vergleicht,sieht es haargenau wie das Livebild, nur ohne Helligkeitsschwankungen!
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, wenn du es nicht direkt nebeneinander legst, kannst du den Unterschied vermutlich nicht genau sehen.

    Genau deswegen wird im Live-Betrieb auch "HDR" eingeblendet und bei der Wdh. nicht.

    HDR - Sky Community
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann ist das aber verdammt gut gemacht, dann könnte man ja auch den Fussball auf HD hochskalieren um solche geilen Bilder zu erhalten...Aber warum zeigt mein TV dann HDR aktiv an ???

    Technisch nimmt man wohl dann bei Sky das UHD Signal ohne HDR auf, und fügt bei der Wdh. einfach die HDR Daten hinzu, oder man nimmt das UHD+HDR Signal auf, und sendet es dann ohne HDR??
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Da steht aber was ganz anderes in der Sky-Community, man muss es nur richtig interpretieren.
    Heißt im Klartext, wenn das Live-Event in HDR produziert wird/wurde, dann ist auch die Wiederholung in HDR ohne SDR-Hochkonvertierung.
     
    Dirkules, AxHd51 und fccolonia10 gefällt das.
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    das klingt schon logischer und es sagt auch das Bild genau das aus, trotzdem sind im Livesignal die Helligkeitschwankungen und in der Wdh. ist davon absolut nichts zu merken... was ist das für ein Phänomen, haben die im Ü wagen eine Helligkeitsbegrenzer drin, man zeichnet aber das Signal ohne dem auf??? kurios das es nicht bei jedem Spiel ist.. BVB Hoffenheim letzte Woche, bestes Livebild ohne jegl. Helligkeitsschwankungen, paar Tage später gg. Bayern absolut nerviges pumpendes Livebild was die Helligkeit angeht, dunkelt immer wieder erheblich in der zentralen Einstellung ab, um dann mit dem nächsten Bildschnitt wieder deutlich heller zu werden, durch den Kameraschwenk wird das Bild in der gleichen Sequenz aber innerhalb paar Sekunden wieder viel dunkler...

    In der Wdh. des Spiels absolut gleichbleibendes helles, tolles, kontrastreiches Bild, nichts von einer Schwankung zu sehn... Ähnlich war es auch am Montag bei Chelsea -Tottenham, und auch am Sa. Nachmittag bei Union-FFM. mir ist so aufgefallen das es meist bei weissen Trikots dieses Phänomen gibt!