1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Über Kabel-TV ist die Programmauswahl meistens schlechter, Zwangsverkabelte ohne Sat-Antenne
    können vom Kabelio Pay-TV Angebot und weiteren FTA-Satellitenprogrammen nur träumen.
    DVB-S + DVB-T2 (HEVC) - Kombigerät gesucht
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2023
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich habe dies Mal hervorgeholt, weil eure Planung im letzten Jahr ziemlich stehen geblieben ist.
    • OTT Angebot nicht gestartet
    • ITV 3 nicht gestartet, obwohl der in SD möglich sein sollte
    • keine Kabelio Erweiterung seit Monaten, RTL 9 sollte ja auch möglich sein
    • von weiteren Simulcrypt-Sendern gab es auch keine Informationen mehr
    Das soll keine derbe Kritik sein. Aber ich finde es schon Schade, dass man nichts mehr von euch hört.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viel trauriger finde ich, dass man zugibt dass einzelne Angebote jederzeit möglich wären, diese dann aber nicht aufgeschaltet werden!
     
    Dirkules und seifuser gefällt das.
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trauriger finde ich, dass man kann als Endnutzer nur über Erweiterungen und neue Sender nachdenkt, anstatt sich glücklich zu schätzen, dass das Angebot überhaupt existiert, stabil läuft und sich offenbar auch für alle Beteiligten rentiert.

    Es bestehen halt Möglichkeiten, diese müssen aber auch im Gesamtkontext Sinn ergeben (Transponder-Auslastung, Kosten durch Lizenzen, zusätzliche Kosten durch die technische Bereitstellung möglicher OTT-Streams etc.).

    Die Sat-Kapazitäten sind bereits mehr oder weniger voll ausgeschöpft, und die Konkurrenz im OTT-Bereich ist sehr groß (Nello wurde beispielsweise nach ca. einem Jahr heimlich wieder eingestellt und wurde als Anbieter kaum wahrgenommen). Und Kabelio ist in erster Linie ein Sat-Angebot.

    Ich finde die offene Kommunikation des "Anbieters" im Forum auch gut, aber mit Plänen/Ankündigungen sollte man sich eventuell zurückhalten, wenn noch nichts spruchreif ist, bevor man als Endnutzer eventuell zu viel von den Möglichkeiten erwartet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2023
    SKlose, buko, Nobb66 und 3 anderen gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist ja nicht, dass ich unzufrieden bin. Bin halt nur enttäuscht, dass alle letzten Ankündigungen einfach ersatzlos gestrichen wurden.
    Die Konkurrenz schläft ja auch nicht.
     
  6. andy-1979

    andy-1979 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    RTL 2 hängt. scheinbar schon seit gestern während der Sendung GRIP
     
    DVB-X und Nelli22.08 gefällt das.
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich würde mal behaupten, über Sat ist das Angebot mit dieser Senderauswahl ziemlich konkurrenzlos.
     
    SKlose, sat-freak, Nobb66 und 2 anderen gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2023
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will es mal so sagen, es wurden Begehrlichkeiten geweckt, da in der Startphase so viel Gas gegeben wurde und im gefühlten Tagestakt hier gepostet wurde und neue Sender dazu kamen.
    Alles in allem bin ich natürlich auch ein großer Fan von solch euphorischen Zuständen, aber uns hat allen klar sein müssen, dass die Plattform irgendwann einen Stillstand erleidet oder zumindest in ruhiger Fahrwasser kommt, da wer ohne Limit wächst irgendwann daran zerbrechen wird.

    dam72 hat einen Zustand geschaffen mit dem er einen Weiterbetrieb bis 2026 garantieren kann und ein unkontrolliertes Wachsen würde eventuell den Fortbestand gefährden.

    Ich selbst wäre auch ein Fan von allen genannten Themen und am besten, sollte jeder verfügbare Sender aufgeschaltet werden, aber wirtschaftlich oder gar betriebssicher ist das nicht, daher finde ich dam72 macht seinen Job hier durchaus gut. Klar könnten wir die kompletten Italiener im Simulcast brauchen, ein ITV3 am besten in HD, ein RTL 9 HD oder noch einen dritten Transponder. Ich unterschreibe sofort dass ich Fan der Idee bin. Jedoch wenn 2026 der Stecker gezogen werden müsste wegen Unwirtschaftlichkeit und die Plattform rote Zahlen schreibt, dann würde ich behaupten sollte man eher kleiner wachsen und kein Risiko eingehen.
     
    sat-freak, dam72, tv_fan90 und 4 anderen gefällt das.
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Was ein richtiger Schritt wäre: wenn man das Paket auch außerhalb der Schweiz offiziell erwerben könnte. - da würde ich auch einsehen, dass es mehr kostet da die Sender wie SRG, ORF, etc... ja nicht europaweite Rechte haben. So könnte man ja quasi fehlenden Ausstrahlungsrechte mittels Pausche kompensieren.