1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DRM, also die verschlüsselten Streams entschlüsseln ist zu alt.

    Bei dem alten Sticks und sogar Box 2. Gen hat man nur Play Ready 2.5 und anscheinend setzt DYN auf Play Ready 3.x


    Und dein Tablet mit Android 10 hat eben auch Play Ready 3.x oder die passende WidevineVerschlüsselung und deswegen lässt Sie sich installieren
     
    Vegas und Dirkules gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der zweiten Reihe – Wie sich das neue Sport-Portal Dyn etablieren will. | turi2

    Päschke-Bergander kündigt auch Nachbesserungen an: “Die Highlights der Spiele werden wir demnächst in neuer Form präsentieren. Wir stellen auch fest, dass wir gemeinsam mit den Ligen einige technische Herausforderungen meistern müssen, zum Beispiel an kleineren Standorten oder älteren Hallen. Das ist unabdingbar, um dauerhaft eine professionelle und verlässliche Medienproduktion zu ermöglichen.” Dyn peile zudem eine Erweiterung des eigenen Angebots an: “Wenn der Erwerb der Rechte an internationalen Turnieren wirtschaftlich sinnvoll ist, dann ist Dyn definitiv auch daran interessiert.”

    Die neue Sportpattform gibt zwar keine Zahlen bekannt, doch Sprecherin Julia Päschke-Bergander sagt dem epd, dass Dyn bisher jedenfalls nicht unter den eigenen Zielvorgaben bleibe: “Wir sind mit unserem Start sehr zufrieden.” Und: “Wir wachsen täglich.”
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit internationalen Turnieren beginnt man also schon den Kern aufzuweichen, bei dem es um deutsche Randsportarten geht. Zudem triggert man mit EM und WM Rechten und damit ausserhalb der Liga genau nur die typischen Erfolgfans, die von den Regeln oft kaum Ahnung haben, geschweige Spieler kennen und schon bei günstigen 15 Euro für die Handball WM der Frauen bei Sportdeutschland nach einem Anwalt für Wettbewerbsrecht rufen oder schließlich keine Sicherheit haben, ob die deutschen Handball Männer nicht in der Vorrunde rausfliegen und sie viel zu viel bezahlt haben.

    "Wir wachsen täglich" ist für Headline Leser konzipierte Jubelaussage. Bei +45 Neukunden pro Tag würde das zwar stimmen, sich aber schnell relativieren. Und dabei ist noch garnicht absehbar, wie es nach Ablauf der ersten Mindestvertragslaufzeit dann aussieht. Sowohl mit Abonnentenflucht wie mit Preisdruck bei Rückholangebote, was schnell Fantasiekonzepte wegbombt. Kennt ja Seifert von Sky und Bundesliga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    ist sowieso nicht möglich

    Handball EM/WM langfristig bei ARD/ZDF

    Basketball EM/WM langfristig bei Magenta

    Eishockey WM langfristig bei Sportdeutschland

    und alle anderen Turniere( Frauen, Volleyball, Hockey, Tischtennis) sind viel zu nischig, um damit stark zu wachsen
     
    atwood987 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht die Gedankenspiele schon obsolet.

    Das Hauptproblem für WM/EM seh ich wie gesagt darin, dass DYN damit abseits der Sportartfans Abos generieren will. Weil wer Fan eines Handball Klub ist hat DYN oder nicht. Wer nur Fußball schaut bucht auch keine PPV Handball WM bei DYN. Selbst ein Zehner für HF und Finale wie bei SDTV dürfte Erfolgfans zu viel sein, was ist wenn Schland im HF rausfliegt? Hier ist keine Crosspromo möglich, die man sich wohl erhofft wie in den 80igern, als nach Beckers Wimbledon Sieg die Tennisclubs überrannt wurden bzw. dann heute nach einem WM Sieg hunderttausende ein DYN Abo machen, um sich die Liga anzuschauen.

    Alles erstmal nur ein "durchhalten" Interview, zumal DYN am Springer Geldhahn hängt und da auch jederzeit Ungemach drohen kann, selbst wenn man vermeintlich tolle Konzepte am Start hat, für die sich nur zu wenig interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    keine Ahnung wie es mit den Abos läuft

    aber dass die Basketball Highlights von den Spielen bei Youtube auf 100-4000 Aufrufe kommen, ist schon wenig besonders bei der eher jungen Basketball Zielgruppe.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass DYN derzeit "nur wächst" darf man glauben. Abgesehen von der unbekannten Zahl dürfte die meisten wohl das günstigere Jahresabo nehmen und damit erstmal 12 Monate zwangsgebunden. Nennenswerte Abgänge kann es daher auch erstmal nicht geben, die einem die Abostatistik verhageln. Die erste Stunde der Wahrheit kommt Mitte 2024. Da wird man dann an eventuellen "nur 3 Tage buchbar" und ähnlichen Countdown Knalleraktionen sehen, wie es läuft ;).
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Streamingdienst, der bei 0 startet und in den ersten 1-2 Jahren nicht stark wächst, wäre auch ein Desaster
     
    Berliner gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.191
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Handball und Eishockey ist eine Kooperation mit Sportdeutschland TV durchaus unmöglich. Frauen-Turniere sind auch machbar. Und Nachwuchswettbewerbe auch. Man könnte desweiteren Kampsportarten wie Judo, Amateurboxen und Ringen mit ins Programm nehmen.
     
  10. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man wollte ja die Sportarten neu presitieren und alles besser machen ..wie viel schauen die ganzen neuen Formate??? Wer schaut was bei Bild???