1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Die größere Auswahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Naja, irgendwie muss man das ganze auch finanzieren. Produktion von Inhalten kostet sehr viel Geld und mit den niedrigen Abo Gebühren geht das halt nicht. Mit Werbung kann man deutlich mehr Geld machen. Außerdem sind die meisten länder der Welt daran gewöhnt, dass Werbung im PayTV läuft.
    Das sind wieder typische German First World Problems :rolleyes:
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mir egal was andere Länder gewöhnt sind aber da hat Werbung nicht zu suchen. Warum ist Streaming so schnell bei uns angekommen? Weil Werbefrei und selber auswählen kannst wann du schaust. Vorher gab es da nicht mal neue Filme oder Orginals sondern nur Serien und Filme die man auch im TV schauen konnte. Ich vermisse die Zeit wo es nur 2 Anbieter gab. Netflix und Amazon.
     
    KL1900, Berliner, Sofa-Sportler und 2 anderen gefällt das.
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Aber gerade bei US Diensten muss man einfach verstehen wieso die auf Werbung setzen. Lineares PayTV stirbt. Das hat teilweise auch die Streamer querfinanziert. Die eingebrochen Werbeeinnahmen sollen auf den streamingdiensten wieder reinkommen.
    Dazu ist das ne tolle Alternative für alle die nicht viel Geld haben.

    Bei den Geschäftszahlen der Anbieter ist es auch logisch, dass die Preise weiter steigen müssen. Dienste wie Netflix und Disney werden die nächsten Jahren sicher auf 30 Euro ansteigen. Sportdienste wie wow oder dazn auf 50 bis 70 Euro.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Ausblick hat Netflix schon gegeben. Mehr Werbung und zB sowas wie L-Frames, schon gut bekannt bei Sky. Für die begeisterten "das bisschen Werbung, viel Wind um nichts" Abonnenten. Die Salami Taktik, mit wenig anfangen und weiter ausbauen, ging bei Sky auch schon auf. Warum gleich 5 Spots pro Break schalten...das verärgert nur Kunden. Also erstmal 2 und alle 6 Monate 1 mehr, Ergebnis..."mein Gott...der eine Spot mehr, ihr regt euch über jeden Scheiss auf".

    Werbetarif von Netflix: Mit Downloads und neuen Werbe-Formaten - DWDL.de
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es gibt doch weiterhin die Variante ohne Werbung zu buchen.
    So ist es doch eigentlich optimal. Leute die nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen holen sich das Abo mit Werbung und wer keine Werbung möchte zahlt mehr und ist werbefrei unterwegs.
     
    jfbraves, Blue7 und Gast 227647 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe kein Problem damit für einen sehr guten Streaming-Service 20-25 Euro zu zahlen. Vielleicht sogar 30 bis 35. Aber wohlgemerkt für einen(!) Streaming-Service, aber nicht für zwei oder drei gleichzeitig. Alles andere, insbesondere die mit Werbung, werden dann gnadenlos von mir aussortiert. Mir egal womit die dann ihre Kohle verdienen. Mit mir jedenfalls nicht.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub eher weil viele meinten man zahlt 16€ für Netflix und teilt das zu viert. Also 4€ für viel Inhalt in 4K UHD HDR Atmos
    Aber so produziert sich das der Content halt nicht, wenn die Kosten für ein Netflix Film oder Serie im Mio/Mrd Bereich liegen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Seh ich auch so. Die Werbeabos sind super für Schüler z. B. Meine Nichten haben alles auf die Werbeabos umgestellt.
    Und wer gut Kohle hat, gönnt sich die Premium Abos. Win Win für alle
     
    -Loki- und Damn True gefällt das.
  9. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Disney+ werde ich nicht dauerhaft behalten!

    Ich nutze gerade die aktuell fast "geschenkten" 3 Monate für jeweils 1,99 € nur noch zu Ende...

    Mit so einer Werbevariante verdienen die übrigens mehr, als mit den anderen...


    Sky mit Werbung finde ich auch ein Unding, dafür zahlt man ja auch wesentlich mehr!
    Wir schauen es nicht...
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja wenn die das Werbeabo billiger anbieten und nicht das normale teurer. Dann wäre es Okay aber Disney und Amazon erhöht Preis für das normale.

    Sportdienste wie DAZN brauchen mehr Geld weil Fussball so gierig ist. Dazn kann nicht wie Sky die kosten auf die Film und Serien Fans umlegen.


    Darum bin ich auch dagegen das Amazon Fussbald zeigt weil so die Kosten steigen für alle. Fußball ist ein Schmarotzer Sport
    Ja aber die normalen Abos werden auch teurer. Wenn man nun das normale Billiger mit Werbung machen würde okay.

    Ok das hat Netflix aber selber mit so beschworen auch wenn die nun nichts mehr von wissen wollen.
    Teile es mit der Familie und Freunde bla bla
    Der das man nun mehr Geld braucht lag nicht an die Sharer sondern weil man seine Aktionäre glücklich machen wollte und zuviele Anbieter auf dem Markt gekommen sind. Man braucht mehr Content.