1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich muss mich korregieren.
    Ich habe gestern die Serie "Bodies" bei Netflix angefangen. Ich dachte mich trifft der Schlag, der Codec AV01, den ich immer so hoch gelobt habe, mit einer Bildqualität, die schon weh getan hat, was auch kein Wunder ist, denn die Übertragungsraten waren unterirdisch, mit 0,2 bis 0,6 Mbits wurde der erste Teil übertragen. Ich habe das heute früh noch einmal getestet, mit dem selben Ergebnis.
    Kann es sein, das man die Standart Nutzer animieren will, zu Premium zu wechseln? Wie soll bei solchen Übertragungsraten ein gutes Bild entstehen? Die Preise gehen immer weiter nach oben und die Bildqualität nach unten, bei dem Bild sind mir selbst 4,99 für den Zusatzaccount zu viel.
    Jetzt verwendet Netflix AV01 und auch hevc bei Filme und Serien, vermutlich würfelt man das vorher aus, zusätzlich findet man nun auch den Codec avc...
    Also, was Netflix da treibt, ist eine Katastrophe, eine Zeit lang war das Bild in HD im Streamingbereich das Maß aller Dinge, aber selbst AV01 brauch gewisse Übertragungsraten um gut rüber zu kommen, 0,2 bis 0,6 Mbits sind schlicht und einfach eine Frechheit...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du beklagst Dich ja öfter... Das scheint eher bei Dir ein Problem zu sein. Zwischen den einzelnen Geräten gibts auch unterschiedliche Datenraten.
    Mit 0,2 und 0,6 habe ich noch nichts gesehen. Zumindest nicht auf bei 1080p.
    Das pegelte sich auf der Sky Box immer so auf runde 3 Mbit/s ein.

    Die Serie Bodies habe ich allerdings in 4K HDR gesehen.
    Da sind die Datenraten eh um die 18 Mbit/s. Die Bildqualität war gut, allerdings gewollt je Szene mit starken Korn im Film. Das verbraucht Datenrate enorm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sitze ja auch ca. 1,70m vor 65 Zoll, da kann man die Bildqualität sehr gut beurteilen. Ich habe noch einen 32 und einen 48 Zoll, bei größeren Sitzabstand, da fällt das garnicht weiter auf...
    Messe doch mal die Übertragungsraten bei oben beschriebener Serienfolge...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe jetzt Premium 4K... Wie gesagt, da um 18 Mbit/s.

    In Deinem Fall mit Sitzabstand 1,70 und 65 Zoll, würde ich mir das aber auch gönnen. ;)
     
    Gast 227647 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe jetzt mal testweise Netflix auf dem LG scharf gemacht, kann man mit dem LG auch die Datenraten auslesen?
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ja kann man. Auf die Taste mit den 3 Punkten und dann heißt das glaub ich weitere Informationen oder so. Solltest du finden
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat funktioniert, der LG zeigt bei der oben beschriebenen Serienfolge den mittleren Wert von 0,52 Mbits an...was sich mit den Messungen am Fire-TV deckt...
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu eigentlich Fire TV, wenn Du die Apps hast....
    Zu dieser Serie kann ich in HD nichts sagen. Aber wundern tut mich das schon.
    Ich gucke ja meist über die Sky Box Netflix. Und die zeigte meist um 3 Mbits an bei HD.
    Jetzt bei 4k mit HDR um 16-19 Mbits, je nach dem.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Fire TV für WOW. Auf dem LG ist die Datenrate und / oder Auflösung schlechter. Sky interner Murks. Auf den Fire TV landet man bei rund 8 MBits und definitiv 1080p.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde wohl oder übel auf Premium umstellen lassen...