1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das beantwortet aber immernoch nicht die Frage wieviel Panzer die Ukraine pro Monat verliert und wieviel Panzer die Ukraine in einem Jahr roduziert.

    Faule Haut. Du bist lustig.
    Hast Du dir einmal die Frage gestellt wer, die Munition die deiner Meinung nach im großen Stil produzieret werden soll, finanzieren soll?
    Pro Artilleriegranate sind wir im westen bereits bei 3.600 Euro an Produktionskosten.
    Wer und vor allem womit will man das alles bezahlen? Die Ukraine zahlt ja nicht dafür.
    Wie willst Du das der eigenen Bevöllkerung vermittelt, dass in der Ukraine immer mehr Millarden an Steuergeldern versenkt werden, die Probleme im eigenen Land aber immer größer werden und auch aufgrund fehlernder finanzieller Mittel nicht gelöst werden können?
     
    genekiss gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Ukraine erfüllt nicht einmal Ansatzweise die Bedingung für einen Nato-Beitritt.
    Auch wenn der Ukrainekrieg irgendwann zu Ende sein sollte, sehe ich diesen von Selenskyj immer wieder geforderten schnellen NATO-Beitritt nicht. Weil die Ukraine auch nach dem Krieg schlichtweg nicht alle Vorraussetzung dafür erfüllt. Denn mit dem erfüllen dieser Vorraussetzung wird die Ukraine auch noch nach dem Krieg mehrere Jahr zu tun haben.
    Über einen möglichen NATO-Beitritt der Ukraine kann man gerne noch einmal frühestens in 10-20 Jahren reden oder verhandeln. In dieser Zeit wird die Ukraine ohnhin alle Hände voll damit zu tun haben, erst einmal die Vorraussetzungen für einen möglichen NATO-Beitritt zu schaffen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    produziert die Ukraine überhaupt welche ?
    Panzer sind eh nicht mehr wichtig, die sterben wie die Fliegen.
    Man braucht neue bessere Drohnen, keine Panzer.

    Der selbst, der die Iris T bezahlt, oder denkst du, das die Ukraine die bezahlt ?

    Natürlich wäre es besser, wenn Russland niemals den Krieg begonnen hätte.
    Aber das Thema ist durch, du kannst als Deutschland nun investieren, damit wir nicht direkt in den Krieg mit Russland kommen, oder du wartest und tust nix, bis die Ukraine zerfällt. Aber das wird für die Sicherheit von Deutschland nicht positiv enden. Und weit teurer werden.
    Vorsorge ist in der Regel immer billiger wie Schadensbehebung.

    Wenn Raketen in Deutschland einschlagen werden, dann ist das unser geringstes Problem. Russland wird nach der Ukraine nicht aufhören, da Russland einen Puffer zur Nato braucht, da Russland sonst "ihrer" Ansicht nicht überleben wird. Der Puffer sind die Balten und vermutlich Polen. Und die werden nicht freiwillig zu Russland wechseln. Darüber mal nachdenken.

    Daher ist es blauäugig anzunehmen, das wenn wir die Forderungen von Russland erfüllen, das dann wieder alles gut wird.
     
    Purgy und Insomnium gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirst aber hoffentlich zugeben, das in 10-20 Jahren keine Ukraine mehr existieren wird.
    Ohne eine Nato Mitgliedschaft kann die Ukraine auch direkt kapitulieren, denn sie hat keine Überlebenschance.

    Russland wird 2-3 Jahre aufrüsten, und dann den Rest holen.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na wenn man kein Panzer sondern neue und bessere Drohnen braucht, dann sollte man auch die Verluste an Panzer der Russen nicht so wie Du überbewerten.
    Denn Drohnen produzieren die Russen mittlerweile selbst in Massen (z.B. Shahed als Lizenzproduktion und Lacet).

    Sorry aber das ist schlichtweg Unsinn
    Woher nimmst Du immer wieder die Selbstsicherheit, dass wir direkt in den Krieg mit Russland kommen werden.
    Deutschland muss und sollte in sich selbst investieren. Wir haben hier genug eigene Probleme die gelöst werden müssen.
    Von daher nein. Deutschland muss und sollte die Waffen und die Munition der Ukraien nicht bezahlen.
    Mal ganz davon abgesehen das die Wirtschaftliche Lage in Deutschland immer schlechter wird, wird sich das Deutschland ohnehin bals nicht mehr leisten können Milliarden in der Ukraien zu versenken.
    Wenn der Biden das möchte, dann darf er das gerne selbst zahlen. Aber auch in den USA wird ja der Widerstand bezüglich der Unterstützung der Ukraine immer größer. Da will man wohl auch keine Millairden mehr in der Ukraine versenken.

    LOL Ernsthaft? Vor ca. 3 Stunden hast Du in Beitrag Russland im Abseits noch geschrieben das der Russe ausgeblutet ist.
    Jetzt versuchst Du wieder mit dem Märchen das Putin demnächst vor unserer Haustür steht oder die Nato angreift abzulenken.
    Was für ein Unsinn ....
    Was ich und andere von dieser oder Deiner Logik halten, hat man Dir ja nun schon mehr als einmal hier mitgeteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    Ulti, Redfield und genekiss gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Auch in 2-3 Jahren wird die Ukraine nicht einmal Ansatzweise die Bedingungen für einen Nato-Beitritt erfüllt haben.
    Mal am Beispiel von Bosnien und Herzegowina. Im April 2008 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten, mit dem Balkanstaat Beitrittsverhandlungen aufzunehmen. Heute im Jahr 2023, also 15 Jahre danach, ist Bosnien und Herzegowina immernoch kein NATO-Mitgliedstaat .... und nun darfst Du mal scharf nachdenken warum das so ist .... und warum ein Nato-Beitritt der Ukraine schneller gehen soll als bei Bosnien und Herzegowina erschließt sich mir dabei auch nicht.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher nimmst Du die Selbstsicherheit dass es nicht so ist? Aus Moskau kamen auch schon wieder Drohungen gegen Polen die sollen komplett vernichtet werden, spätestens wenn das eintritt dann betrifft es auch dich.
    Ob du solche Aussagen glaubst oder nicht aber den Verrückten im Kreml muss man mittlerweile alles zutrauen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube nicht das die Ukraine je in die Nato kommt. Sollte Putin den Krieg beenden wird genau das eine Bedingung für die Beendigung des Krieges sein.
    Wenn man aber glaubt den Krieg so lange fortsetzen zu können bis Putin die Weiße Fahne schwenkt, dann wird das sicher noch viele Jahre so weiter gehen und auch Europa am Boden sein. Der Wirtschaftliche Gewinner ist dann China.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja Putin mag verrückt sein, aber er wird sicherlich nicht so verrückt sein die Nato anzugreifen. Zumindest nicht alleine.
    Für so intelligent halte ich Putin schon. So viel Selbstsicherheit erlaubt ich mir da schon.
    Außerdem wird ja immer wieder von diversen Personen auch hier im Forum geschrieben, wie schlecht die russische Armee ist, kein Geld, keine Soldaten, keine Waffen, keine Panzer, keine Munition, keine Moral usw.
    Es wird geschrieben der Russe ist am Ende, der Russe ist ausgeblutet.
    Die Russen kommen noch nicht einmal mit der Ukraine klar und Du schreibst hier gleichzeitig, dass Russland möglicherweise den Nato-Mitgliedstaat angreifen und vernichten wird. Ernsthaft?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genauso sehe ich das auch.
    Und wenn China sich auch noch Taiwan greifen sollte und die USA diesbezüglich gegen China genauso kräftig mitmischen sollten wie gegen die Ukraine. Sie das nicht gut aus für die USA und die Nato.
    Wenn sich Russland und China dann noch zusammen tun. Na dann gute Nacht Marie