1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    300.000 mann tot / verwundet
    die hälfte der russischen einsatzfähingen Panzer / Arti vernichtet

    Das würde ich schon ausbluten nennen, dafür hat Biden nicht 1 Soldat opfern müssen

    Munition nicht, aber Personal und Fahrzeuge.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    OMG ... ist ja wie vor ein paar Monaten mit Moldawien.
    Sorry aber jeder weiß was mit Cherson, Saporischschja, Donezk, Lugansk und die Krim gemeint ist und gemeint war.
    Übrigens die Bundeszentrale für politische Bildung benutzt beide Schreibweisen für Lugansk.
    Einmal auf der Karte mit Luhansk und einmal in der Legende zur Karte mit Lugansk.

    Karte: Besetzte Gebiete
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Biden vielleicht nicht. Aber wie sieht es diesbezüglich mit den ukrainischen Soldaten aus?
    Wieviele Soldaten, einsatzfähinge Panzer / Arti hat denn die Ukraine noch bzw. wieviel wurden von den Russen vernichtet?

    Träum weiter. Personal haben die Russen im Gegensatz zur Ukraine noch und nöcher.
    Und vor allem melden die sich bei den Russen kurioser Weise immernoch genug freiwillige.
    Man benötigt daher wohl aktuell keine Mobilmachung in Russland.


    Zudem hat der Russe vor Monaten auf Kriegswirtschaft umgestellt und hat entgegen alle Progosen, übrigens auch deiner Prognosen, aus dem Westen seine Produktion von Kriegswaffen spürbar steigern können.
    Darüber hinaus erhält der Russe Waffen, Munition, Raketen, Drohnen usw. auch aus anderen Ländern ...
    Der Russe ist noch lange nicht ausgeblutet und hat sich bereits auf einen Mehrjährigen Abnutzungskrieg eingerichtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    Ulti gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal eine aktuelle Einschätzung vom "Stern" der ja nicht im Verdacht steht ein "Putin-Versteher" zu sein. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass beim "Stern" gerade ein Umdenken stattfindet und man sich nicht mehr so sicher ist, dass die Ukraine als Sieger aus diesem Krieg hervorgeht.

    Krieg längst gewonnen? Wie Experten den Sieg zusammenfantasieren – und damit der Ukraine schaden

    [...]Die ukrainische Sommeroffensive konnte am Boden keine großen Gewinne vorweisen. Die angeblich unmotivierten Russen liefen nicht davon, das altmodische Stellungssystem ließ sich nicht beiseite schieben, wie gedacht. Es hielt stand. [...]
    Doch auch das war kein Grund zur Besinnung, nun wurde das Narrativ "yes, but at what cost" reaktiviert. Hier in der Variante: "Ja, die Russen halten die Stellung, aber sie erleiden unerträgliche Verluste." Dass bei der Eröffnung einer Offensive die sich auf dem freien Feld nähernden Angreifer in einer bedrohlicheren Situation sind als die verschanzten Verteidiger – die zudem bei Artillerie und Luftwaffe überlegen waren – wurde übersehen.[...]

    [...]Generell ist es richtig, dass die Russen schwere Verluste erlitten und erleiden. Doch die Verluste der Ukraine werden möglichst kleingeredet. Sie könnten die Zuversicht im Westen trüben. Beim Sturm auf Awdijiwka haben die Russen inzwischen weit über 100 gepanzerte Fahrzeuge verloren, sie werden akribisch gezählt. Gleichzeitig werden die Stellungen der Ukrainer mit schweren Bomben, thermobarischen Raketenwerfern und Phosphorgranaten belegt – auch das wird zu Verlusten führen. Ein anderes Beispiel: In der letzten Zeit hat Russland jeden Monat mehr als 800 Ziele mit einigermaßen präzisen Gleitbomben angegriffen. Unwahrscheinlich, dass sie dabei nur Fahrkarten geschossen haben.[...]
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, Personal in lebenden Menschen ja
    Aber du siehst doch, das Putin eine Mobilmachung scheut.
    Und das seine Armee aus 2022 komplett vernichtet wurde, da stimmst du doch wenigstens zu oder ?
    Sonnst müsste man ja nicht 2x so viele nach ordern, wie mit der Truppe mit der man damals einmarschiert ist.

    Das mag sein, aber da ist auch viel Propaganda dabei. Aktuell verlieren die Russen in einem Monat mehr Panzer, wie sie in einem Jahr produzieren.

    Ja aus Nordkorea sind wohl 1 Mio Granaten gekommen, wie gesagt, das ist Munition

    Die 1. Russische Armee ist vernichtet, die stellt für die Nato erstmal keine Gefahr mehr da.
    Aus sicht der Nato ist das sicherlich ein Erfolg, aus Sicht der Ukraine ist das natürlich zu wenig.
    Das ist aber genau das Problem, wo setzt man die Prioritäten.
    Man hat sie gesetzt auf, die Ukraine darf den Krieg nicht verlieren.

    Überspitzt könnte man sagen, die Nato hat die günstigste Variante gewählt.
    Ob das die richtige Vorgehensweise war, sieht man in 5 Jahren.

    Aktuell kann die Ukraine auch nicht als Sieger hervor gehen, dazu hat man einfach nicht das Material geliefert, nur so viel, das es reicht, das die Russen nicht mehr voran kommen.
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.148
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn Putin unbedingt Soldaten bräuchte, dann würde ich auch keien Mobilmachung scheuen. Da bin ich mir sicher.
    Die Mobilmachung wird aktuell nicht benötigt, weil es wie bereits von mir geschrieben immernoch genug freiwillige gibt, die für Putin kämpfen wollen. Warum das so ist, ist meine ich in dem von mir verlinkten Video auch gut beschrieben.

    Ich glaube wir beide sind uns darüber einig, dass die Zahlen die von der Ukraine veröffentlicht werden deutlich übertrieben sind.
    Natürlich habe die Russen Hohe Verluste an Personal und Material.
    Das gleich gilt jedoch auch für die Ukraine.
    Ich find das immer etwas kurios das man die Verluste der Russen per "Strichliste" festhält und sich dabei offensichtlich bewußt nach oben "verzählt".
    Wieviel Panzer verliert denn die Ukraine pro Monat? Wieviel Panzer produziert die Ukraine in einem Jahr?

    Munition die die Russen auch benutzten und verschießen werden. Und im Gegnsatz zu den westlichen Ländern, kann Nordkorea die dringend benötigte Artilleriemunition trotz der ganzen Sanktionen an die Russen liefern.
    Wieviel Artilleriemunition bekommt denn die Ukraine vom Westen geliefert? Die westlichen Lager sind leer.
    Nato warnt: Dem Westen geht die Munition aus

    oder
    Krieg längst gewonnen? Wie Experten den Sieg zusammenfantasieren – und damit der Ukraine schaden

    Sorry aber die Russische Armee ist noch lange nicht vernichtet und natürlich stellt die Russische Armee immernoch eine Gefahr da.
    Ich weiß nicht welche Twitter-Beiträge Du dir wieder reingezogen hast. Aber noch kämpft Russische Armee in der Ukraine. Die ist weder geschlagen noch vernichtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Warum veranstalten die dann so was hier?

    In Deutschland kämen mir da aber eher Berufsschulen als Kirchen in den Sinn.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    War nicht die Rede von 20 Panzer pro Monat die Uralvogonz baut ?
    Alleine bei der Avdivka offensive wurden mehr als 200 Panzer in einem Monat vernichtet.

    Weil man sich wieder auf die faule Haut legt.
    Man hätte vor über einem Jahr schon beginnen sollen, Munition im großen Stil zu produzieren.
    Aber vermutlich dachten sie, nach der Gegenoffensive ist alles vorbei, und die Russen kapitulaieren.
    Leider war dem nicht so, irgendwie verschlafen wir es wegen Scholz total.
    Wird schon gut gehen, oder wir schaffen das irgendwie....

    Die von damals ist vernichtet, egal wie du das siehst ;)
    Wenn ich mit 300.000 einmarschiere, und dann 600.000 neue brauche, dann mache ich das doch nur, weil nix mehr da ist.

    Ja aber das ist nicht mehr die, die einmarschiert ist, die sind entweder tot, oder ausgefallen. Wenn dem nicht so wäre, warum kommen die Russen seit einem Jahr nicht mehr voran, genau wie die Ukrainer. Es geht dort mal etwas vor, und dort zurück. Es ist in der Tat nur noch ein Stellungskrieg. Ein Durchbruch wie damals ist aktuell schwer möglich. Weil jeder Verband der durchbrechen will, bereits aufgeklärt wird, bevor er die Kampflinie erreicht. Und dann wird er zusammen geschossen, und ist in der Regel dann so weit dezimiert, das die Kampfkraft nicht mehr reicht.

    Das ist das Problem was die Ukraine damals beim Bradley Parkplatz hatte, oder die Russen seit Wochen bei Avdivka. Die Ukraine hat es gemerkt und die Strategie geändert. Die Russen rennen immer wieder an, und verlieren dort massiv Panzer. Daher die 200 in einem Monat.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um jetzt irgendwie raus zu kommen aus der verfahrenen Situation, gibt es meiner Meinung nur eine Lösung.
    Da die Ukraine es wohl nicht schaffen wird, die Russen raus zu schmeißen, da der Westen das definitiv nicht will, gibt es für mich nur eine Lösung.

    Man macht das, was ich seit Monaten als großen Fehler bezeichne, man findet sich mit der Situation ab, das sie Russen das was sie jetzt haben behalten, dafür wird der Rest des Landes Nato Mitglied.

    Alles andere wird den Krieg nicht beenden.
    Ohne Nato Mitgliedschaft wird Russland weiter machen.
    Die Ukraine kann nur in der Nato überleben.

    Leider ist es nun mal so, auch wenn ich mir es anderes gewünscht hätte.
    Aber die Nato hatte nicht den Willen, das Russland verliert.