1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    5.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ich muss gestehen, den HDR-Effekt habe ich bis dato gar nicht in Betracht gezogen, sondern eher die Bildschärfe, wo die Unterschiede eher nicht vorhanden sind. Aber Dolby Vision finde ich bisher ehrlich gesagt auch nicht so übermäßig beeindruckend und nutze dann eher mal andere Bildeinstellungen.
     
    Force und Yiruma gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.268
    Zustimmungen:
    45.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR10 und Dolby Vision ist eben für gedämmten Wohnraum wie im Kino ausgelegt.
    Man nimmt eh den "Filmmaker". Bei HDR stellt sich automatisch Kontrast und OLED-Licht auf 100 % ein und es belässt es auch so.
    Die HDR-Kontastabstufung basiert auf die volle Panelbeleuchtung.
    Bei SDR kann/sollte das OLED-Licht hingegen deutlich heruntergefahren werden.
    Einstellungen:
    Test LG 55OLED evo C27LA
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    Dirkules gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    5.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ja, der Filmmaker-Mode gefällt mir bisher auch gut. Ich habe aber auch einmal mehr festgestellt, dass die Einstellungsempfehlungen von vielerlei Seiten mich eher nicht ansprechen, zumal das gesendete Material einfach auch so unterschiedlich und die Bewertung so subjektiv ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab den LG OLED C19. Dolby Vision ist schon ne andere Welt. 4k und HD seh ich keinen Unterschied.
    Ich nutze als zuspielen den AppleTV 4k
     
    Neno86 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Disney+ läuft 1080p mit dem Codec "hevc", bei Netflix mit dem Codec "AV01" allerdings nur die Serien, Filme laufen auch über "hevc". Warum das Netflix so macht, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Auf jeden Fall gefällt mir der Codec "AV01" um einiges besser als "hevc"...
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schon richtig. Dolby Vision ist ne sehr schöne Nummer.
     
    Dirkules und Gast 227647 gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Eben, darauf wollte ich nicht verzichten. Dachte das wäre die 5 Euro nicht wert. Aber Dolby Vision ist definitiv die 5 Euro wert.
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das kann aber je nach Endgerät auch wieder anders sein, soweit ich weiß.

    Ansonsten liegt der Mehrwert bei 4K imho im HDR.
    Den reinen Unterschied in der Bildschärfe sehe ich zwar, aber HD ist da bei Film und Serie auf 65’ für mich schon ausreichend.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder was gelernt...ich beziehe mich ausschließlich auf den Fire-Stick-4k-Max, der Vorgänger kann AV01 noch nicht, so viel weiß ich...
     
    master-chief gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.881
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Netflix erwägt Live-Übertragung von Boxkämpfen
    Netflix erwägt Live-Übertragung von Boxkämpfen Von Investing.com
     
    Gast 227647, Neno86 und Dirkules gefällt das.