1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Mundartlich für die Gleichheit der Auswahlmöglichkeiten.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das macht den Kohl auch nicht fett!
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kämpfe am Boden: Ukrainischer Armeechef warnt vor Stellungskrieg

    „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte sich laut dem ukrainischen Oberkommandierenden Walerij Saluschnyj in einen Stellungskrieg ausweiten.

    Wie der General in einem Beitrag für den britischen “Economist“ schrieb, würde ein Stellungskrieg lange dauern und enorme Risiken für die Streitkräfte der Ukraine und für den Staat bedeuten. Die Ukraine brauche insbesondere Flugzeuge, um die fehlende Deckung aus der Luft bereitzustellen, so Saluschnyj.

    Dieser Umstand gilt als ein Grund, warum die Bodenoffensive der Ukrainer in diesem Sommer kaum vorangekommen ist.
    Mit den versprochenen Kampfjets vom Typ F-16 aus verschiedenen Ländern kann Kiew erst im kommenden Jahr rechnen.

    Verbesserte ukrainische Drohnen müssten das Fehlen von Kampfflugzeugen ausgleichen, folgerte der General. Der Schlüssel zu einem Erfolg im Drohnenkrieg sei eine verbesserte elektronische Kampfführung, um russische Fluggeräte zu stören und abzufangen. Russland sei in diesem Punkt überlegen.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Russen, deren Logik nun ja

    Russland spricht Israel Recht auf Selbstverteidigung ab

    Da Russland aber selber Besatzungsmacht in der Ukraine ist, darf sich dann Russland auch nicht mehr verteidigen ?
     
    Teoha gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Wodka Clown hat mal wieder gesprochen, und Polen mit Vernichtung gedroht...
    Aber den nimmt eh niemand mehr ernst ;)
     
    Dirkules und Rafteman gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sowohl die Winteroffensive der Russen als auch die Gegenoffensive der Ukrainer ist gescheitert. Hier spielten Qualität oder Quantität in beiden Offensiven offensichtlich keine Rolle gegen die vorhandenen Verteidigungslinien. Russland hatte es nicht geschafft die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen einzunehmen. Genauso hat es die Ukraine nicht geschafft die besetzten Gebiete inklusive der Krim zurückzuerobern.
    Man wollte mit der Gegenoffensive Melitopol befreien, das Asowsche Meer erreichen und auch die Krim befreien.
    Man wollte Russland durch die hohen Verluste zum Nachgeben zwingen. Laut den Berechnungen der Ukraine und der Nato sollten die Ukrainischen Streitkräfte 30km pro Tag während der Gegenoffensive vorrücken. Tatsächlich wurde der Vormarsch nach nur wenigen Kilometern gestoppt.

    Und deswegen bleibe ich bei meiner Meinung. Es ist und bleibt ein Abnutzungskrieg.
    Derjenige der in diesem Abnutzungskrieg den längeren Atem hat, wird ihn am Ende für sich entscheiden. Im Moment sehe ich nicht das das die Ukraine sein wird. Von daher sollte man zeitnah, auch im Interesse der Ukraine, eine diplomatisch Lösung anstreben.
    Denn auf absehbarer Zeit werden "nur" Waffenlieferungen für die Ukraine in diesem Abnutzungskrieg nicht mehr reichen. So realistisch sollte man da schon sein und sich auch mit den Gedanken befassen ob Deutschland bzw. Europa wirklich so weit gehen wird und Personal bzw. Soldaten in die Ukraine schickt.

    Und es ist ja auch nicht so das die Russen keine Qualitativ hochwertigen Waffen haben oder produzieren.
    Also Beispiel sie nur mal das Tornado-S System, die Lancet Drohne sowie die Iskander Rakete genannt.
    Die sind vielleicht nicht ganz so hochwertig wie die westlichen Waffen. Erzielen jedoch die gleiche Wirkung und kommen sehr häufig (Iskander so gut wie immer) durch die westliche qualitativ hochwertige Flubabwehr durch. Dazu hört und liest man aber kaum etwas in den westlichen Medien.
    Hier mal einer der seltenen Infos sowie ein Vergleich zwischen HIMARS und Tornado-S ab Minute 2:45


    Herstellen ja, aber nicht annähernd zu diesen günstigen Preisen. Nehm nur mal Deutschland als Beispiel. Alleine mit den Energiepreise wäre Deutschland da nicht einmal ansatzweise Konkurenzfähig. Materialkosten, Lohnkosten, Steuern usw. usf.
    Damit würden die Drohnen in der Produktion schon deutlich mehr kosten.

    Russland betreibt das nicht kostenlos, Russland hat schon vor ettlichen Monaten auf Kriegswirtschaft umgestellt. Dieser Effekt ist nun auch deutlich spürbar und erkennbar. Man produziert nun deutlich mehr Kriegswaffen als zuvor. Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Russen aktuell 7 mal mehr Arteleriegeschossen produzieren als der gesamte Westen zusammen aktuell produziert.
    Zudem ist die Russische Bevölkerung meiner Meinung nach deutlichen leidenfähiger als die westliche Bevölkerung.
    Denn wenn im Westen die von der Ukraine benötigten Kriegswaffen in Massen produziert werden, dann wird das auch jemand bezahlen müssen.
    Da Ukraine diese Kriegsnwaffen in der Regel geschenkt bekommt, wird dafür letztndlich die westliche Bevöllkerung zahlen und das Geld.
    Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung.
    Will man es denn der eigenen Bevöllkerung, der es immer schlechter geht, auf dauer vermitteln, dass man in die Ukraine Millarden von Euro für den Krieg reinballert aber für die eigene Bevöllkerung bzw. fürs eigene Land kein Geld vorhanden ist. Das ist insbesondere in den Ländern ein Thema wo aktuell und demnächst Wahlen anstehen. Auch in den USA wird das ein Thema sein.

    Ich denke jeder hat eine andere Definition von "schlecht". Letztendlich gehr es ja hier auch nicht um mich. Aber wenn Du mich schon so fragst, dann geht es mir persönlich immer schlechter, weil ich immer mehr mein Geld zusammenhalten muss und ich auf Sachen verzichten muss und mir auch nicht mehr alles leisten kann. Meine Ausgaben sind deutlich gestiegen, aber mein Einkommen ist nahezu gleich geblieben. Die brutal gestiegenen Lebenshaltungskosten machen mir zu schaffen. Ich kann das etwas dadurch kompensieren indem ich mehr arbeite um dadurch etwas mehr Einkommen zu haben. Das aber trotzdem auch nicht mehr ausreichend ist. Dadurch fehlt dann aber der Freitzeitausgleich und natürlich leidet darunter auch die Lebensqualität. Ich war bereits vor über 10 Jahren so vorausschauend und wohne daher in meinem lastenfreien Eigenheim. Denn die Miete für eine gleichwertige Wohnung von monatlich ca. 1250.- Euro kalt oder für ein gleichwertiges Haus von monatlich ca. 2.000 Euro kalt in meiner Umgebung, könnte ich mir aktuell nicht mehr leisten.
    Hinzu kommt die immer schlechter werdenden strukturellen Probleme wie ärztliche Verrsorgung, Krankenhäuser, ÖPNV, Strassen, Verwaltung, Polizei, Sicherheit usw usf.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Kein Nachlassen der internationalen Unterstützung"

     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genauso bitter, dass man nicht verstehen will, wenn man Russland Zugeständnisse macht, dass wir niemals sicher sein werden. Da sich ja jeder Staat wehren kann, nicht so wie "damals", wird das dann in einem kontinentalen Krieg enden.
     
    Teoha gefällt das.