1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: 13 neue HD-Sender und 3 Free-Sender via Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Jetzt haben die HD Sender auch alle ihre richtige Senderkennung und den EPG aufgeschaltet bekommen.(y)
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wozu? Man klickt einfach die Sendung an, die man sehen möchte.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sat ist noch lange nicht am Ende. Siehe auch Anteile von Sat und Kabel am Gesamtvolumen, erst vor ein paar Tagen aktualisiert. Es wird zwar etwas weniger, aber man ist immer noch führend.

    Von der Einfachheit her ist es auch nicht zu schlagen. Gerät an, und mit der Fernbedienung per Zahlen oder "P+"/"P-" das richtige Programm auswählen. So etwas wird nicht so schnell wegrationalisiert.

    High View hat dies richtig erkannt.
     
    kjz1, körper und Koelli gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Seh ich ganz anders. Hab gestern das Bayernspiel geschaut. Zeitgleich läuft WWE auf Pro7. Mit sat hätte ich auf eines verzichten müssen, da schauen und aufnehmen bei mir nicht geht sowie die meisten Sender nicht mal aifnehmbar sind.
    (ja ich weiss, mit Nerdtechnik geht das, aber mit normaler Technik eben nicht)

    So schau ich das Spiel auf der ARD Mediathek und wwe rufe ich dann auf Joyn ab. Einfacher geht's für mich nicht.

    Sat ist bei mit veraltet und technisch viel zu kompliziert. Nerdreceiver, dazu noch spezial Modul. Noch ein Kabel von der zweiten Buchse durch den ganzen Raum legen.
    Ne, da lieber WLAN.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Satkunden können das genauso, deshalb musst du die nicht überall schlecht machen.
    Denn im Grunde bist du rückständig, wenn du dich nur auf einem Empfangsweg beschränkst.
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich kann ja immer nur für mich Reden. Was andere haben weiss ich nicht. Bei mir hab ich mit sat nur Nachteile.

    Übrigens, mit deinem CI Modul hab ich gerne und viel SAT geschaut. Aber mit dem LG oled macht das einfach keinen Sinn mehr.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber selbst wenn der LG das HD+ Modul verweigert, kannst du doch trotzdem Sat nutzen.
    Und die Mediatheken und Joyn funktionieren ja trotzdem. Die Satanlage bringt da keinen Nachteil. :winken:
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Klar, das sat Kabel steckt ja auch noch und die Öffis hab ich mir eingespeichert als Backup.
    Hab das Spiel gestern auch über SAT geschaut. Aber für HD+ würde ich, trotz der vielen Sender, wegen den Restriktionen nicht mehr zahlen. Und so ist die Sender Anzahl bei SAT schon sehr überschaubar. Ich glaub ich hab 19 gespeichert. Mehr vernünftige HD Sender gibt's ja nicht
     
    seifuser gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht doch nur über Zattoo Schweiz
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie es aussieht, sind HD+ Kunden die HD+ über sky gebucht haben, wieder einmal die dummen, da eine sky Smartcard die neuen HD+ Sender bisher nicht entschlüsselt.