1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sammy Sam, 30. Oktober 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Richtig! Unicable/SCR

    Nur ist der Jultec teuer.

    Oder, besser noch, das 4+4 LNB. Hier kann er den Schwaiger rausschmeißen, die 3 Leitungen, die nicht das WZ betreffen werden mit der LNB Zuleitung per Verbinder durchgängig zusammengeschaltet.
    Die Leitung, die zum WZ wird am SCR Abgang des LNBs angeschlossen und unten per 2 Wege Verteiler auf die beiden TVs angeschlossen.
    Fertig, bei dieser Lösung spart er sogar Stromkosten, da das Netzteil des Schwaigers obsolet ist.
    10-20 Watt hat der sicher benötigt, macht mind. 26,- Stromsparnis pro Jahr (bei 10W und 0,3 €/Kwh)


    Universal-SCR 4+4 LNB
    oder hier
    TechniSat Universal-SCR 4+4 LNB ab 55,70 € | Preisvergleich bei idealo.de


    Vorausgesetzt, beide TVs im WZ sind Einkabel/SCR tauglich.
    Sam, das solltest du noch abklären!!
     
    Discone gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und was hat das mit dem geschrieben Mist zuvor zu tun ?????

    Zu diesem Zeitpunkt war schon 4x geklärt dass ein Anschluss am MS frei ist und dass nur ein Kabel ins Wohnzimmer geht (das ist ebenfalls :
    - alles geklärt gewesen
    - überhaupt erst der Grund für diesen Beitrag)
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und dazu muss man gar nicht mehr sagen … einiges ist total für den arsch (über 90%) , und das Ende ist eine Wiederholung von dem was eben gerade schon geschrieben wurde ..

    aber viel Spaß mit der uralten Technik der billigen verlinkten Schalter und viel Spaß beim sicheren betrieb derer … es gibt eben guter und schlechteres ! Aber bei dir zählt wohl wirklich nur der Preis ! Mein Beitrag auf Seite 2 war dir ja zu lang, hättest ihn mal gelesen hättest gewusst was „LEM“ mit dem zu tun hat … übrigens noch viel viel mehr !
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe den Beitrag Seite 2 nun gelesen. Für einen Laien wie Sam, absolut unbrauchbar weil viel zu technisch!

    Inhaltlich sage ich mal nix dazu, gehe davon aus dass das so OK ist.(y)

    Aber, was ist an dem 4+4 nun veralterte Technik?
    Ich selbst nutze seit mind. 6-7 J. ein Twin SCR LNB. Grund, nutze im WZ den TV + 3 Tuner vom Technicorder.
    Die Twin Leitungen versorgen SZ + KZ.
    Klappt absolut problemlos.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Es gibt kein“Twin“ SCR LNB ….
    Aber egal … es reicht jetzt auch mit immer mehr Mist der von dir kommt !
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke

    Und wie würdest du so was für einen Laien einfach ausgedrückt nennen?
    SAT LNB QUAD Inverto Unicable + Twin Anschlüsse 1x UNICABLE für max. 4 Unicable
    SAT LNB QUAD Inverto Unicable + Twin Fullband, 64,99 €
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Habe die relevanten Stellen einfach mal rot markiert .....
    Das "Twin" bezieht sich auf die ZUSÄTZLICHEN 2x Legacy-Ausgänge vom Unicable-QUAD LNB mit 4 Umsetzungen für Unicable (was es mittlerweile sogar 8-fach gibt , also 8 Unicable-Umsetzungen ....).
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Twin SCR
    jetzt wirst du aber kleinlich, SCR steht logischerweise beim LNB f. mind. 4 Freq.
    Twin f. Legacy (standart Twin LNB)
    Inverto setzt die Bezeichnung umgekehrt zusammen.

    Glaube niemand geht bei Twin SCR davon aus, dass hier ein LNB 2 Ausgänge hat und beides sind SRC Ausgänge;)

    So, genug jetzt. Bis ein anderes Mal.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Aha, daher steht beim LNB auch "Quad" dabei für SCR ... bei dir war es ein "Twin SCR" LNB :)

    P.S. und ganz ehrlich ... es gab mal ein "Twin-SCR" LNB mit 2 UBs am Ausgang für EN50494.... also ist es nicht grundsätzlich so dass immer mind. 4 UBs anliegen .. und wenn da eben "Twin SCR" LNB steht dann geht man heute davon aus dass es 2 UBs sind.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch mehr Möglichkeiten bietet der Fuba DEK 584 LNB (für max. acht Einkabel-Empfangsgeräte geeignet):
    Quattro LNB mit Unicable / Legacy Anschluss

    Wenn acht Empfangstuner / Empfangsgeräte für Unicable und weitere für JESS geeignet sind:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2023
    everist gefällt das.