1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oder die Kuh leer ist
     
    samsungv200 und Redheat21 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschichte wiederholt sich. So fing es bei Sky auch an. "Der eine Spot, macht euch mal nicht nass". Da der Gegenwind fehlte und der Werbemüll Tarif Netflix aus der Hand gerissen wird, gehts nun in Phase 2 der "Werbeformen", wahrscheinlich L-Frames (Spnsoring) und so Späße und einem zahlenmäßigen Ausbau der Einkaufstipps.

    Werbetarif von Netflix: Mit Downloads und neuen Werbe-Formaten - DWDL.de
     
    Rasiwa und Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch deshalb hab ich jetzt auf Premium 4K aufgerundet. Da bleibt man hoffentlich mit Werbeformaten verschont. Dafür fliegt Disney raus.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben DWDL heuie auch ein "endlich Unterbrecherwerbung und weniger als bei RTL" Jubelinterview gegeben.
     
    Eike gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Jetzt hat es uns auch erwischt. Die Freunde mit denen wir teilen haben die Meldung erhalten, dass sie nicht im gleichen Haushalt sind.

    Ich reduziere jetzt auf das HD Abo und unsere Freunde buchen das Werbefinanzierte Abo
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab Netflix für ne Weile ruhen gehabt und wegen zwei Serien einmal fix das Werbe-Abo gebucht.

    Ich war sogar noch auf dem Stand, dass es da nur 720p gibt, aber das wurde ja auch mittlerweile auf FullHD angehoben.

    Serien:

    Wenn man eine Folge startet, läuft ein kleiner Werbeclip und eine Folge sollte, laut Timeline, zwei Werbeclips haben, aber es lief "nur" einer, welcher so platziert war, dass er keine Szene mittendrin unterbrochen hat und 12 Sekunden Zeit in Anspruch nahm


    Filme:
    Hier habe ich nur einmal kurz den erstbesten angeklickt, in diesem Falle "Army of the Dead", und ich konnte auf der Timeline sehen, dass hier ganze zehn (!) Werbeclips auf der Timeline angezeigt werden ... sollten da wirklich zehn Clips laufen, stell ich mir das schon deutlich nerviger vor, aber vielleicht laufen auch weniger Clips im Laufe des Films

    Wäre Netflix meine "Hauptplattform" für ne Weile, dann hätte ich in jedem Falle die werbefreie Version genommen.
    Allerdings finde ich die Option "für nen Fünfer" eine entspanntere Angelegenheit, als ich dachte und es ist gut, dass sie die 720p gestrichen haben.

    Ich gucke daheim viel 4k Content, auf Disc oder eben AppleTV/iTunes.
    Ich finde aber, dass 1080p häufig unterschätzt werden, sofern man auf ein fortgeschrittenes Equipment setzt. 4K HDR, Dolby Vision und Co sehen natürlich oft besser aus im Vergleich, aber 1080p kann auch knackig genug für einen guten Serienabend ausehen.

    Bei richtig interessanten Serien werde ich sicherlich punktuell mal die Premiumversion nehmen, aber für ein kleines Intermezzo find ich die Werbevariante in dieser Form eine gute Option.

    Und jetzt dürfen mich die eingefleischten PayTV Fans steinigen, die für ihre werbefreiheit kämpfen :D :D
     
    everist und Gast 227647 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Diff. vom Werbeabo zum nächsten Abo macht immerhin 96,-/J. aus.
    Wenn man nun jeden Tag Netflix schaut, würde ich auch die werbefreie Version buchen.
    Aber als Wenignutzer ziehe ich auch die Werbeversion vor.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin da aktuell eine "Streaming-Nomade". Am ehesten habe ich noch AppleTV+ relativ "regulär" laufen und WOW Serien/Film gab es im Sommer für ein Apfel und ein Ei, aber wenn das im Dezember ausläuft, werde ich da auch nur sporadisch mal einen Monat nach Bedarf mitnehmen.

    Es gibt ja auch tolle Bundles bei Sky und der Telekom, aber so attraktiv das im Preis übers Jahr hinweg erscheint, so weiß ich, dass ich unterm Strich keinen der Dienste inflationär oft nutzen würde.

    Aber da kann ich nur von mir selbst reden. Mein Nutzungsverhalten ist nicht dasselbe, wie vom Rest der Welt.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nanu, du wolltest doch bis zu 50 Euro Zahlen und statt dessen wechselst du zu HD? Was ist passiert?...
     
    LucaBrasil, Force und Yiruma gefällt das.