1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Oder hofft das sein Verein in die 2. Liga absteigt
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Südkorea gibt es einen Anbieterwechsel und Umsatzsteigerung
    Qu: DFL: Mehr Millionen aus Südkorea
    und
    Coupang takes Bundesliga rights off CJ ENM in South Korea
     
    azureus und Spoonman gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Leben zahlt nicht mal Amazon 300 Mio. für das eine Samstagsspiel.

    Quelle wäre nicht schlecht. :D

    Definiere erheblicher Mehrpreis. Das Paket kostet doch keine 100 Mio, und Sky blecht aktuell 595. Das wären mit dem Freitagsspiel auf Samstag 10-15% mehr zum jetzigen Stand. Kann aber ja passieren, dass man die aktuellen Preise gar nicht mehr zahlen möchte und der Lizenznehmer das eine Spiel on top zu ähnlichen Konditionen bekäme. Bzw. war hier letztens auch ein Artikel verlinkt, in dem Branchenkenner mit einem Rechtekostenfall von 23% rechnen (800-900 Mio. statt 1,1 Mrd.). Dann wäre man so bei 515 Mio. mit einem Spiel mehr und käme gar günstiger weg. Abzüglich einer handvoll zusätzlich auf Sonntag ausgelagerter Spiele (von 10 auf 15 sollte es sein, oder?) wäre man nach Milchmädchenrechnung bei rund 500 Mio.

    Das "Top" müsste in sehr fetten Anführungszeichen stehen. ;)
    Wurden ja sogar schon von den Niederlanden überholt. Realistisch wird man das vielleicht (!) erst wieder zur Saison 2025/26 umdrehen können.
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn DAZN wirklich interesse an den Samstagnachmittagsspiele hat, dann sollten Sie auch das Topspiel am Abend im Visier haben.

    Ob Amazon wirklich das Topspiel der Bundesliga im Visier hat, das ist eine andere Frage. Für 200-300 Millionen würde ich es mir auch an Amazon´s Stelle nicht holen, wenn dann eher weniger. Vielleicht in Kooperation mit DAZN?

    Am Anfang des Jahres gab es ja das Gerücht, dass Amazon an einer Sport-App arbeitet:

    Arbeitet Amazon Prime Video an einer eigenen Sport-App?

    Vielleicht hat Amazon so was in der Planung, dass man in Zukunft ein eigenes Sport-Paket von Amazon extra buchen kann. Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen, dass Amazon diese App erst starten will, wenn ein gewissen Anzahl von Live-Inhalten haben.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah und die haben Sie nicht, oder wie?

    Alleine die NFL Rechte in den USA würden diese App schon rechtfertigen.
    Ja für das nur freigegeben für die USA weil die ja die Rechte plus Black Friday Game ja nur für die USA gekauft haben.

    Dann hätten Sie noch UEFA CL in DE, ITA und bald UK und Ligue1 in FRA.

    Da muss man nicht unbedingt warten bis im kleinen Deutschland man die Bundesliga oder einen Teil vom Kuchen hat um das zu veröffentlichen wenn man eh in den USA NFL Rechte hat.

    P.S: und hier kannst schauen was Sie sonst noch weltweit haben.
    Hab aber nicht auf Richtigkeit geprüft
    Sports on Amazon Prime Video - Wikipedia
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sie könnten es ja tun, aber meine Vermutung liegt daran, dass Sie etwas mehr Rechte haben möchten. Sonst hätten Sie ja längst eine entsprechende App rausgebracht.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    andere Frage: warum soll ich mir als knallharter Kaufmann, wo sogar die Aldi Brüder ein Lachakt waren mit ihrer Sparsamkeit, ein finanzielles Desaster antun (also App Entwicklung, Support etc.) wenn es so auch geht?

    Und im Zuge von Ligue1 bei Frankreich als Addon mit Abokosten im Prime Video.

    Wenn das ein offizieller Amazon Link wäre aber so (obwohl tecbook eigentlich eh okay ist) ist das nur Mutmassung.


    Und hört endlich auf auf den Strohhalm Amazon zu setzen nur weil ihr Prime eh habt und das dann eventuell mit eurem Prime Abo mitschauen könnt.


    Da müsste die DFL immens bei ihrem Topspiel beim Kaufpreis runter gehen dass das Amazon sich einmal mit der Kneiffzange anschaut und eventuell kauft.
    Amazon hat in Deutschland kein Problem mit ihrem Paketdienst das sie da irgendetwas tun sollten.
    Aber dann wäre es laut DFL-Sprech ja nicht mehr "Premium" genug.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit diesen Aussagen wollen die Anbieter schon auf die Erstellung der einzelnen Highlight Pakete Einfluss nehmen.

    Den Anbietern wäre es wahrscheinlich Recht wenn die Sportschau oder eine andere Sendung erst am Montag nach einem Spieltag von der Bundesliga berichten dürfte.

    Was halt auch möglich wäre ist dass erst Sonntags Bilder von den Freitags und Samstagsspielen im Free TV zu sehen sind und die von Sonntags erst am Montag.
     
    prodigital2 gefällt das.