1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nope, ist eine rechtliche Frage wegen 2. Liga AT Fußball. Wie das BlueTV macht ist mir eh ein Rätsel aber vielleicht zahlen die für den Sender und greifen ihn nicht ganz einfach aus Südtirol ab.

    ebenso nope weil Puls4 und Puls24 in Südtirol nicht senden und somit das Signal nicht abgegriffen werden kann.
    Und sonst hat Österreich keine Privatsender denn KroneTV und KurierTV sehe ich nicht als Privatsender (sind ähnlich vom Programm wie ORF) sowie die neuen regionalen PrivatTV (Stichwort R9 Sender) sind es nicht wert.
    Und Laola1 als TV-Sender kann ebenso nicht angegriffen werden.



    Ich denke auch das ServusTV AT eher nicht bei den Schweizern (also egal ob Zattoo, Blue, teleboy, hallo ...) landen wird.
    Ist genause wie bei ORF Sport+ eine Rechtsfrage und ich glaub kaum dass man sich als kleines Zattoo mit der Red Bull TV Rechtsabteilung ärgern will.
    Ich denke eher das ServusTV DE durch den neuen Dokusender ersetzt wird wo hier eh schon ein Thread dafür eröffnet wurde.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.983
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast nur ATV, ATV 2 und Servus TV vergessen. ;)
     
    Mado92 gefällt das.
  3. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer die Sender will kann aber auch relativ unkompliziert zu Zattoo AT wechseln ;-)
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man denn überhaupt beide Länderversionen gleichzeitig haben?
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte eine zweite Mailadresse nutzen, und es sind dann natürlich ggf. zwei Abos.
    Zattoo meldet dich immer "an das Land an", mit dem du dich für "das jeweilige Land" ursprünglich angemeldet hast, da natürlich an sich nicht vorgesehen ist, dass man n Zattoo Versionen nutzt.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.983
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genauso ist es. Wer z.B. ein deutsches Zattoo Konto hat, kann damit nicht einfach zur Schweizer Version wechseln. Wenn man das trotz VPN versucht, landet man trotzdem bei der deutschen Version. Man muss also zwingend einen neuen Account einrichten.
     
  7. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wobei es in Österreich keine kostenlose Version von Zattoo gibt, sondern man mindestens 11,99€ im Monat berappen muss.

    Kostenlos die österreichischen Privatsender empfangen kann man wiederum über die österreichische Version von Joyn (eigene App, funktioniert nicht mit der deutschen). Dort ist allerdings wiederum kein Restart möglich und auch kein Replay oder Aufnehmen. Zumindest kann man da aber viel eigenproduziertes Zeugs von denen in der Mediathek sehen.
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Kabelio ist ORF Sport+ mit dabei. Aber Kabelio ist natürlich kein Vergleich zu Zatttoo CH.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.983
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über SimpliTV kann man auch die österreichischen Sender sehen. Man braucht noch nicht mal eine Adresse eingeben, bei der Anmeldung. Einfach Streaming SimpliTV Free auswählen und fertig. Allerdings hat man auch hier kein Replay und keine Aufnahmen. Das gibt es natürlich auch nur gegen bares. Aber mir reicht es aus. ;)
     
    REMchen und Rasiwa gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber für eine Einspeisung per Schweizer Zwangslizenz vollkommen egal. Geht nur darum, ob man das Signal irgendwo in der Schweiz unverschlüsselt wie z.B. von Multiplex ras3-dvb aus Südtirol abgreifen kann.
    Für Puls4 könnte man anscheinend trotzdem Lizenzen für die Schweiz erwerben: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost