1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    zeitisstisch = ???
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da ich ein Wintermensch bin (geboren mit im Winter) liebe ich die Winterzeit. Da fühle ich mich am wohlsten. Schlafe auch bessere.
     
    besserwisser gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wache morgens z.Z. eine Stunde zu früh auf, ist aber auch schön, wenn man weiß, das man noch eine Stunde schlafen kann...:)...
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In Anlehnung zu rassistisch. Immerhin würde gut die Hälfte der Bevölkerung die ganzjährige Sommerzeit befürworten.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, das ist die Hälfte der paar Leute die sich an der Abstimmung beteiligt haben, das ist nicht repräsentativ
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wie die meisten Umfragen. Meist sind es unter 5 % der Bevölkerung und mMn auch nicht repräsentativ.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Halte das RND jetz nicht für unseriös. Hast du die Quelle auf die man sich bezieht überhaupt zu Kenntnis genommen?

    Quelle
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.331
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, schön. Was heißt das ? Also in jedem EU-Land abstimmen lassen und dann in jedem Land die jeweilige ganzjährige Wunschzeit der Bevölkerung akzeptieren ? Das wird der Wirtschaft nicht gefallen, wenn dadurch neue Zeitzonen quer oder zickzack durch Europa entstehen.
    Aber wenn jeder individuell nur daran denkt, ob er im Sommer länger am Abend in der Sonne sitzen kann und ob er im Winter eh erst mit Gleitzeit dann aufstehen kann, wenn es bereits hell ist, wird das nichts....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ganz banal heißt das, dass es in einer repräsentativen Umfrage in Deutschland eine Mehrheit für die dauerhafte Sommerzeit gibt. Die Umfrage allein bewirkt nichts. Deswegen gilt inzwischen für ein paar Monate wieder die MEZ oder eben auch Winterzeit.

    Ansonsten bedeutet eine dauerhafte Sommerzeit in der EU vom 01.01. bis zum 31.12. eine Stunde gegenüber der MEZ später hell und konsequenter Weise auch dunkel und vollkommen egal, in welchem Land der EU, so lange es sich dieser Regelung anschließt.

    Auf Grund dessen, dass da zu viele unterschiedliche und durchaus nachvollziehbare Meinungen, als auch Argumente in Umlauf sind, bleibt es wohl auch bei der zweimaligen Umstellung der Uhr per anno. Denn, es recht gemacht ein jedermann, ist eine Kunst die niemand kann.

    Hier hilft und wie weiter vorn bereits angemerkt, Rentner. Als solcher kann man den überwiegenden Teil seines Lebens nach dem Tageslicht und ganz unabhängig der Stellung der Zeiger auf der Uhr ausrichten. Für alle anderen bedeutet es, warten, bis man damit dran ist. :)
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wie konnte Europa nur bis 1980 ohne diese sinnlose Zeitumstellung überleben?
     
    DVB-X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.