1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu BIOS Batterie

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 31. Oktober 2023.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Ich möchte mir demnächst einen neuen Laptop kaufen.

    Muß man immer noch damit rechnen die BIOS Batterie tauschen zu müssen?

    Oder werden mittlerweile Akkus verbaut?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In der Regel sind es die CR2032 Modelle.
    Das Problem wird dann sein, dran zu kommen, wenn die Batterie defekt ist.
    - wenn die sehr dünn sind. Oder sogar fest verlötet.
    Von Akkus oder Kondensatoren ist mir nichts bekannt.

    In der Regel hilft es aber sich vorher beim Hersteller zu informieren.
     
    PC Booster gefällt das.
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ok, danke....

    Ich denke das man die Geräte dann einschicken muss.
    Habe mal an Acer geschrieben.
    Mein Acer ist jetzt ca 14 Jahre alt und die Batterie ist leer.

    Gruß
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Acer gilt als servicefreundlich.
    Wenn du so ein normal dickes Modell hast - 14 Jahre ist schon sehr "alt" dann sollte man die selber tauschen können. Das Alter ist hier positiv, da da die Hersteller im allgemeinen immer noch auf bessere Reparaturfähigkeit geachtet haben.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Möchte mir aber ein neues kaufen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück werden keine Akkus mehr verbaut da die Batterien über 10 Jahre halten (im Gegensatz zu einem Akku)
    Nicht zwingend.
     
    PC Booster gefällt das.
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Dell-Laptops geht das auch noch relativ einfach. Für die mir bekannten Geräte findet man auf den Support-Seiten von Dell sogar ein recht ausführliches Service-Handbuch wo sehr genau mit Bildern erklärt ist wie man das Gerät aufschraubt und den Akku, die Bios-Batterie, die SSD, das WLAN-Modul, etc... selbst austauscht.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich möchte mir gerne wieder einen Acer holen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.622
    Zustimmungen:
    5.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn du das genaue modell schon weißt, kannst du bei notebookchek nachschauen, falls es getestet wurde, gibts sehr viele bilder vom offenen gerät. möglicherweise sieht man da, wo und wie die batterie verbaut ist.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Danke für den Tipp.

    Hab mich aber noch nicht für ein bestimmtes Gerät entschieden.