1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Kann das bitte jemand mit DAZN Abo über Waipu bestätigen.
    Weil ich es mir absolut nicht erklären kann, dass der Waipu Stick hier eine extra schlechtere Waipu App bekommen würde.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann es mir auch nicht erklären, dass DAZN 1und 2, beim Waipu TV Stick fehlen sollen. Da Michael Hauser, DAZN über Telekom gebucht hat, ist es klar, das die DAZN Sender nicht über die Waipu App laufen. DAZN 1 und 2 tauchen nur in der Waipu Senderliste auf, wenn man DAZN direkt über Waipu bucht und freischaltet.
     
    Dirkules, seifuser und Serverus1 gefällt das.
  3. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das stimmt nicht, wow funktioniert seit Wochen problemlos auf dem waipu-Stick.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, dann sind die Infos von Michael Hauser wohl veraltet. ;)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber über dem App-Store kann es nicht installiert werden, damit ist die kein WOW Aussage für die Masse schon richtig.
     
  6. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch das stimmt nicht. Ich habe die wow-App über die Google Play Store App meines Waipu-Sticks installiert und kann sie problemfrei nutzen. Vielleicht solltet ihr das einfach mal selbst ausprobieren, bevor ihr hier weiter Fake News verbreitet :)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist mir neu, vor einigen Monaten sah das noch anders aus. Aber was sich nicht geändert hat, ist, daß bei Telekom Hardware wie der Magenta One die Wow Sender auch mit 24/7 EPG auch in der Senderliste erscheinen. Die Wow App mag wohl für VOD ideal sein, fors lineare TV wird dort aber nur die aktuelle und die folgende Sendung angezeigt. Da ist die One komfortabler.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Vielleicht gibt es unterschiedliche Versionen. Die einen sind mit Wow kompatibel, die andere eben nicht?

    Jedenfalls lese ich erst heute hier, das das überhaupt mittlerweile möglich ist, und ich lese hier täglich. Hier verbreitet keiner fake news. Für Unwissenheit, oder das es schlecht kommuniziert wird, kann keiner was. Nicht immer direkt *austeilen"!
     
  9. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hat mit Austeilen nix zu tun. Und was heißt hier "immer direkt austeilen"? Nenne mir einen einzigen Post, in dem ich das mal gemacht hab. Schon wieder Fake News :)

    Ich hab hier vorhin geschrieben, dass das mit der wow-App inzwischen funktioniert - und danach behauptet dann trotzdem jemand anderer immer noch, dass es nicht geht, ohne es anscheinend selbst ausprobiert zu haben. Da nehme ich mir dann durchaus das Recht raus, das als Fake News zu bezeichnen, zumal es auch mit einem freundlichen Smiley versehen war. Also bitte keine Sprachpolizei hier :) (Achtung, da war wieder ein Smiley).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2023
  10. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe das hier in diesem Unterforum bereits am 28. August geschrieben, dass das geht. Und da hast du sogar noch drauf geantwortet.