1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2023/2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 12. Juni 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fußball: UEFA wertet abgebrochenes Belgien-Spiel remis

     
  2. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht nach voller Punktzahl unserer EL bzw. ECL Starter aus. ;)
    Aber bei den Gegnern am heutigen Spieltag war das eigentlich auch Pflicht.

    Dennoch ist das schon ein ordentliches Spektakel was die SGE und Leverkusen da abliefern. :cool:

    Freiburg hatte ja schon am frühen Abend einen Rückstand noch recht überzeugend mit dem 3-fachen Grifo gedreht. (y)
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es waren Pflichtsiege, aber trotzdem hat es Spaß gemacht. Qarabag ist so ein Gegner, wo sich Vereine wie West Ham oder Betis schon mal schwer tun und sich zum Sieg würgen. Die musst du erstmal 5-1 weghauen. Und in Serbien, wo Freiburg 3-1 gewann, spielte Olympiakos nur Unentschieden. Auch das 6-0 der Eintracht gegen den frischen finnischen Meister war überzeugend.

    Das sind so Abende, an denen User "arte" Rache schwört und schon mal an seinem Pamphlet bastelt für den Moment, wenn irgendwann absolute Top-Gegner in der KO-Runde kommen und ein paar Buli-Teams ausscheiden. :D
     
    -Rocky87- und zelppp3 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Elton und Leverkusen machen RTL zum Spitzenreiter - DWDL.de
     
    Unvernünftig, -Rocky87- und Bastiii gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    LDU Quito aus Ecuador spielt gegen FC Sevilla, ah ich meine gegen den UEFA Europa League Sieger 2023/24 den neuen Bewerb 2024 UEFA–CONMEBOL Club Challenge zwischen Europa und Südamerika im August 2024 aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2023
  6. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich denke eher, daß Kloppo über den neuen Wettbewerb wenig erfreut sein wird (falls der LFC die Europa-League ernst nimmt, wonach es aber aussieht, zumal man als EL-Sieger 2023/2024 auch dann die CL 2024/2025 erreicht, falls man die ersten 4 Plätze in der PL verpassen sollte).
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist ja kein Wettbewerb sondern nur ein Spiel.
    Aber ja, dann müssten Sie genauso wie Sevilla heuer im August UEFA Super Cup und dann 2024 UEFA–CONMEBOL Club Challenge spielen
     
  8. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ach so, nur 1 Spiel. Generell übertreibt man es aber mittlerweile mit den ganzen Wettbewerben/Pokalen etc. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
     
    Unvernünftig und Bastiii gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Stimme ich auch zu. Ich persönlich zähle einen Supercup auch nie als "Titel". Das ist ein einziges Spiel. Finde es immer lustig, wenn bei Spielern die Anzahl der gewonnen Titel genannt wird und in dessen Folge ein Supercup bei dieser Zählweise de facto die gleiche Wertigkeit wie eine Champions League oder eine Weltmeisterschaft bekommt. :D

    Mein Vorschlag für den UEFA-Supercup: Halbfinale mit CL-Sieger, EL-Sieger, ECL-Sieger und dem amtierenden Supercup-Sieger aus dem Vorjahr, der somit die Möglichkeit bekommt den Titel auch zu verteidigen. Sollte der amtierende Supercup-Sieger doppelt qualifiziert sein (weil auch einen der anderen Titel gewonnen), dann steht dieser automatisch im Finale und ein Halbfinal entfällt logischerweise. Nationale Supercups können meiner Meinung nach abgeschafft werden. :whistle:
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    4. Spieltag der Europa League bei RTL+

    18:45 Uhr:

    Qarabag Agdam - Bayer Leverkusen
    Ajax Amsterdam - Brighton & Hove Albion
    FC Toulouse - FC Liverpool

    21:00 Uhr:

    SC Freiburg - TSC Backa Topola
    West Ham United - Olympiakos Piräus
    AEK Athen - Olympique Marseille
    Glasgow Rangers - Sparta Prag