1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL will altes Image zurück, ProSiebenSat.1 keine Berlusconi-Inhalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ersteres eindeutig ja! Das Matschbild lässt sich allerdings ändern, wenn du für dier HD-Version zahlst! Außerdem sehen die RTL-Sender bei uns im Kabel erstaunlich gut aus! Ist mir persönlich zwar egal, da ich die eh nicht schaue, aber ist halt eine Tatsache. Matschig ist da nichts, trotz SD. Matschig wäre es für mich, wenn es schlieren und klotzen würde, also wenn es zu stark komprimiert wäre. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Lief dieser Scheiß nicht bei RTL2?!
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas sieht man leider schon genug live in der Straßenbahn
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, das lief alles im qualitativ hochwertigen Nachmittagsprogramm des Hauptsenders.
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Okay.

    Ich wollte erst fragen, wo du Straßenbahn fährst. Aber ich hab hier auch schon so einige Verrückte dort erleben "dürfen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Nein. Das lief früher immer nach Punkt 12. Punkt 12 lief immer zwischen 12 und 14 Uhr. Heute läuft Punkt 12 von 12 bis 15 Uhr und ist nicht interessant da alles wiederholt wird.

    Was ist daran lustig? Verklag mich doch! Wird derzeit auf dem 17uhr Sendeplatz neu produziert und hat eine gute qoute bei rtl.

    Ich sehe sowas jeden Tag und Versuche dann Kontakt aufzunehmen und mit den Leuten zu sprechen.
    Daher sind sozial Dokus sinnvoll um Menschen zu überzeugen das es nicht sinnvoll ist auf der Straße zu sitzen oder bei Netto Wurst zu stehlen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Sozial Dokus? Dein ernst?
     
    stewart und EinSchmidt gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    RTL und RTL 2 sollten das weiter ausbauen um Stammzuschauer wieder zurück zu gewinnen. Jeder hat eben ein anderes Programm im Fokus wobei ich mir nicht erklären kann warum es im ersten soviel Quiz Shows gibt und die sooft im jeden dritten 3 mal wiederholt werden soll. RTL und SAT 1 sollten wieder Dokus aus dem realen Leben zeigen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Altes Image?

    Das wäre für mich das Image Ende der 80er und frühen 90er Jahre.
    Damals (möglicherweise lags auch am jugendlichen Alter) waren die Privatsender ein Segen - gegen die verstaubten öffentlich rechtlichen. Wir konnte davor nur FS1 und FS2 (ORF) empfangen.

    Die Sender hatten damals ein klares Profil - für uns.

    RTL stand für Unterhaltung (Shows wie Tutti Frutti, Alles nichts oder, Dall-AS, Spiegel-TV) und eigenproduziertes Serien wie "Ein Schloss am Wörthersee" (damals in DE & AT Ein Straßenfeger) . Genauso wie Sat1 (Schreinemackers Live usw.).
    Pro7 war der Spielfilmender schlechthin,
    Tele5 hatte viel Kinderprogramm und ältere Spielfilme

    später dann

    RTL2 mit ebenfalls vielen Spielfilmen und Kinderprogramm
    VOX war der Infosender zum Sendestart - leider ging das Konzept damals scheinbar nicht auf.
    Kabelkanal (Kabel1) Kinderprogramm und Filme

    Privat-TV war auch damals vielfach Kindergeburtstag (Tutti Frutti, Alles ichts oder) - allerdings wenn man das ganze Programme hernimmt - nicht so dumm wie heute. Wenn ich heute ab und zu ins Programm der Sender falle & dann irgendwelche Scripted Reality Inhalte sehe, dann ist das nicht meine Welt. Polizisten die hinterm Baum stehen - zwei Meter neben den Protagonisten - und weder gehört noch gesehen werden.... Schlimm, dass es eine Zielgruppe gibt, die sich das ansieht...

    Ich muss gestehen, dass ich all diese Sender mittlerweile auf die ganz hinteren Programmplätze verbannt habe. Wobei ich schon den Eindruck habe, dass die Schweizer und österreichischen Privat-TV Sender vom Niveau her, "in der Regel" über den deutschen liegen.


    Bei uns laufen beim linearen TV zu 99 % ORF/SRF/ARD u. die dritten/ZDF/Arte/3SAT/BBC .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
    buko, stewart, EinSchmidt und 4 anderen gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich würde jedoch behaupten, vieles ist auch Verklärung. Wenn ich heutzutage Sendungen von damals schaue, frage ich mich manchmal, was ich daran so gut fand.
    Letztens noch bei Schmidteinander passiert. Obwohl ich die Sendung früher toll fand, konnte ich jetzt nicht einmal mehr schmunzeln. Alles hat irgendwie seine Zeit. Ob positiv oder negativ. Vieles "Gute" von damals würde heute floppen.