1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2023/2024 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. September 2023.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.354
    Zustimmungen:
    7.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Scheinbar hat man beim Spiel besseres, technisches Equipment benutzt, als man es von hier kennt.
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde die Bildqualität hat gegenüber der letzten Saison abgenommen. Ist nur ein subjektives Gefühl. Am Dienstag hatte ich gegenüber dem "Liveticker" von BWIN sogar 2 Minuten Rückstand. Hatte ich bislang noch nie
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei Prime steht das erste mal seit langem für das kommende Spiel BVB-Newcastle der Zusatz "HDR"

    Das sollte ja darauf hindeuten, das man wohl nochmal den Versuch mit 4k macht, oder tatsächlich in 1080p HDR sendet... wäre schon echt notwendig wenn man wieder UHD für ein Premiumprodukt wie die CL anbieten würde, andere Länder bekommen das im Stream doch auch hin...
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.934
    Zustimmungen:
    906
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Verstehe es auch nicht, warum UHD bei deutschen Anbietern bei Live-Sport nicht geht.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @yoeyman und @J Wilson
    Euch beiden ist aber schon klar das Amazon ein knallharter Kaufmann ist da waren die Aldi Brüder ein Lachakt?

    Ihr kennt sicherlich den TV Sender Prime Video Sportsbar.
    Frequenz + Infos zum Sender Prime Video Sportsbar auf Astra 19.2° Ost
    Also eigentlich nicht weil den bekommen ja nur Sky Business Kunden.

    Dieser Sender sendet in 1080i fröhlich vor sich hin.
    Wenn ich den Sender mit 1080i füttere und im Stream für die Privatkunden 4k sende habe ich ein Problem.
    Und die heißen Mehrkosten die Amazon ja um jeden Preis verhindern will weil man ja ein beinharter Kaufmann mit Kosten/Nutzen Rechnung ist.
    Denn irgendwie müsste man ein eventuelles 4k Signal runter skalieren oder ein 1080p Signal hochskalieren.
    Oder man kauft beide Signale.

    Zusätzlich hat die UEFA zur EM 2024 klar gesagt ihr Standard ist 1080pHDR.
    Und das wird man auch beim zukünftigen UEFA CL Spiel bekommen.
    Tun sich einzelne Länder bei der CL eine 4k Produktion an dann ist es ihr Bier.
    Und man wird 1000% nicht mitbekommen dass Amazon von sich aus eine 4k Übertragung mit Ü-Wagen und Produktionsteam aus dem Stadion produziert bzw. produzieren lässt.
    TVN liefert der UEFA ein 1080p Signal und dieses nimmt Amazon, aber auch DAZN, und sendet dieses am TV-Sender und Stream.
    TVN macht sicherlich aus deutschen Stadion auch eine 4k Übertragung wenn Sendeanstalten, zumeist dann ausländische, es wollen und kaufen.


    Das es in Deutschland keine 4k Übertragung gibt ist keine technische sondern eine kaufmännische Angelegenheit.
    Wie so vieles im deutschen Fußball.


    Mehr gibt es hier dazu nicht zu sagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klingt zwar alles logisch, aber 4k ist ja fast schon Standard bei der CL. Zumindest ab dem Achtelfinale.
    Das Spiel Paris Bvb und auch gestern Newcastle war in 4k produziert, da könnte Amazon locker das Signal abgreifen ,recht viel mehr wird das nicht kosten,und wer ne gute Leitung hat kann es auch streamen.

    Das HDR steht nicht aus Spaß für das nächste Amazon Spiel! Es ist das erste Heimspiel was Amazon überträgt, Und vielleicht gibt's das dann doch in 4k..?

    Wenn man nach Italien schaut,kann man ja schon neidisch werden, da werden so gut wie alle CL und EL spiele in 4k produziert! Selbst die man nicht live auf Sky zeigt, werden dann als Wiederholung in 4k gesendet, das muss man sich mal vorstellen, für eine Wiederholung produziert man dort sogar in 4k,selbst das Union Neapel Spiel kam in 4k auf Sky !
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und was ist an dem Satz UEFA Standard ist 1080pHDR nicht zu verstehen?


    Nicht 4k ist Stand 2023 und auch 2024 Standard.
    Was die Zukunft bringt, also EURO 2028, oder was die FIFA 2026 macht steht noch in den Sternen
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht die Uefa wollte die EM in 1080P sondern das ExecutiveKomitee um Lahm meinte 4k für die ganze Euro wäre zu teuer, und nur wenige würden es sehn können, da der ÖR es nicht senden kann...also hat die UEFA das am Ende abgesegnet, 2028 in England wird definitiv alles in 4K produziert.. die Engländer lassen sich da nicht lumpen
     
    reli gefällt das.
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Millionen Gewinn weniger sind einfach verkraftbar. Dem DFB geht es doch so schlecht.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.888
    Zustimmungen:
    3.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am 28. November gibt's AC Mailand - Borussia Dortmund bei Prime

    Im Bereich Sport oben im Champions League Slider wenn man auf weitere Informationen geht wird es angezeigt.
     
    -Rocky87- gefällt das.