1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. GordonShangway

    GordonShangway Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ja, ich habe das gleiche Problem. Nutze NordVPN für den US-Service von Paramount+ und komme gar nicht erst auf deren Website, noch kann ich Content in der App schauen.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Paramountplus US mit smartDNS läuft auf Apple TV wie gewohnt. Auch kein Problem mit Magenta One und SmartDNS Client.
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2023
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Golazo Network ist doch auch in Paramount+ enthalten.

    Eigentlich sollten CBS Sports & Paramount+ das gleiche Material streamen.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja da lief Leipzig dann auf zwei Kanälen und auf dem Golazo Network in besserer Qualität (was es auf der Website gratis gibt).
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok ... komisch
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.225
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde einfach die sollten jedes Champions Leaugue Spiel mit 1080p zeigen, sowie das Golazo Network oder NFL/College Football.
    Bin immer enttäuscht von der Qualität bei der Champions League und schau daher immer nur die Nachberichte und heute parallel auf dem Golazo Network Leipzig während ich auf dem Hauptbild Dortmund bei 3+ schaute.
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.492
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hauptsache immer mehr Reality Müll produzieren. Billig und viele Abrufe.

    Traurige Entwicklung.
     
    snooz1985 gefällt das.
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    Moin Leute,

    ich habe neuerdings Probleme mit Paramount+ auf dem Fire TV Stick (HD). Manche Serienfolgen wollen einfach nicht starten. Es bleibt bei einem schwarzen Bildschirm mit Einblendung der FSK-Altersstufe, die dann auch wieder ausgeblendet wird. Spule ich vor, wird das Bild beim Spulen und das jeweilige Standbild nach Stopp des Vorspulens angezeigt. Die Play-Taste ändert an dem Zustand nichts. Bei anderen Serien klappt alles wie immer.

    Ich habe den Stick neu gestartet, den Cashe und die Daten von P+ gelöscht, die Verbindung über einen anderen Internetzugang ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

    Es handelt sich übrigens um Star Trek: Lower Decks Staffel 4 ab Episode 3. Gerade noch einmal getestet: Die Folgen 1 und 2 starten problemlos. Auf Andriod TV, Android-Smartphone und Windows-10-PC gibt es mit den Folgen 3 und 4 auch kein Problem. Also muss es zwangsläufig mit dem Fire TV Stick zu tun haben.

    Habt ihr irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte? Oder hat das Problem gar sonst noch jemand?