1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, unter Android TV nicht.

    Wie immer wird es hier und da Bugs geben, gerade zum Saisonanfang.

    Ich werd morgen das Eröffnungsspiel mal bei ProSieben schauen. Mal schauen ob die Bildqualität passt und ob deren Kommentierung erträglich ist, dann schalte ich gerne am Wochenende wieder ein.

    Insgesamt wird sich durch den Free-TV-Deal aber wenig für mich ändern - die Mavs bekomm ich weiterhin (fast) nur mit dem League Pass.
     
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    ProSieben setzt bei der NBA auf "Icke" und Schlüter - DWDL.de

     
    J.K. und HD=haltDurch gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.823
    Zustimmungen:
    15.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Christoph "Icke" Dommisch im DWDL.de-Interview
    Die NBA im Free-TV: "Das Timing könnte nicht besser sein"
    Die NBA im Free-TV: "Das Timing könnte nicht besser sein" - DWDL.de
     
    J.K. und Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.468
    Zustimmungen:
    3.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr starke Truppe, wirklich.

    Ich hoffe sehr, dass die Nummer auf irgendeiner Ebene ein Erfolg wird, sodass man da nicht nach einer Rechteperiode aufgeben muss.
     
  5. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    HD=haltDurch gefällt das.
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind 2 unterschiedliche Artikel. Du hast die Vorstellung des Teams, inkl. 2 Aussagen von Icke und Schlüter verlinkt und @BerlinHBK ein Interview mit Icke.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Werde diese Saison auf ProSieben dann auch mal wieder in die NBA reinschnuppern. War früher durch Sportwetten, Fantasy Basketball sowie als generelle Nachteule (weniger legale Online-Streams) durchaus großer Fan. Ehe das dann spätestens mit Corona irgendwie eingeschlafen ist bzw. weil jene genannten Gründe reinzuschauen irgendwann nicht mehr gegeben waren.

    Das On-Air Personal von ProSieben finde ich ehrlich gesagt etwas mau. Icke hat beim Football ja irgendwie gepasst, der große NBA-Crack ist er aber nun nicht. Schlüter kenne ich jetzt nur vom Doppelpass und früher mal NBA auf Spox. Ja, ok der macht dann alle Spiele oder wie? Femerling und King ist auch irgendwie arg under the Radar mMn.

    Da fehlt schon die Extra-Portion Esume und Werner vom Football sag ich jetzt mal, ganz zu schweigen davon das es um die NBA längst nicht so eine Community gibt wie um die NFL. Glaube kaum das ProSieben tausende Fotos von Fans im Pelicans Jersey erreichen werden usw. Da würde ein Andre Voigt schon gut tun. Was ist mit Körner oder Krawinkel (der hat doch sogar NFL dort gemacht). Kommentiert Stefan Koch noch oder bin ich da zu oldschool?

    Man sollte sich unbedingt für die Playoffs Finals darum bemühen den großen Blonden oder Schröder als gelegentliche Experten einzuladen. Femerling und King wird glaube ich auf Strecke kaum die Wurst vom Teller reißen.

    Mal ganz abgesehen davon das Basketball Live im Free TV ohne Buschi sowieso seltsam klingt. :eek:
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.823
    Zustimmungen:
    15.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    A. Schlüter fand ich bei DAZN eigentlich immer ganz gut, sofern er denn mal die NBA kommentieren durfte. Mit Hinzunahme der Bundesliga wurde es bei ihm allerdings immer weniger bis gar nicht. Bzw. er hat sich fortan auf andere Bereiche (Moderation) bei DAZN beschränkt.

    "Icke" beschreibt sich doch als NBA -Fan, dann gehe ich mal davon aus bzw. hoffe mal, dass er schon etwas Ahnung von der NBA mitbringt.

    Alex Vogel als Experte ist hervorragend! Eigentlich das Pendant zu „Dre“ Voigt, der aus persönlichen Gründen mit dem kommentieren als Experte aufgehört hat.:( Bis dato ist auch A. Vogel für keine Übertragung bei DAZN eingetragen. Wäre schon ein herber Verlust, wenn nach Voigt nun auch Vogel nicht mehr bei DAZN ihre Expertise einbringen.

    Amojo, Femerling sowie Alex King sind ehemalige Basketballspieler, demzufolge mit dem Basketball vertraut.

    Zu den anderen kann ich nichts sagen.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.543
    Zustimmungen:
    3.622
    Punkte für Erfolge:
    213
    evtl. wird DAZN nur noch bei deutlich weniger Spielen deutschen Kommentar anbieten
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.468
    Zustimmungen:
    3.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde fast schon damit rechnen, dass Sie die Nummer einfach nur noch abspielen, ohne großen Mehraufwand...

    Wie du schon sagst, vermutlich auch nicht immer mit deutschem Kommentar. Kann man nun so oder so sehen.

    Den Mehraufwand wird dann Pro7 betreiben, zumindest aktuell.