1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    Echt - hat sich an der P+-App immer noch nichts geändert? Das war damals der Grund, warum ich P+ seitdem über die AmazonPrime-App schaue. Dort bin ich aber derart zufrieden, dass ich eh warscheinliech nie wieder zu der P+ native App zurückkehren werde.
     
    samsungv200 und -Loki- gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Auf dem Roku Stick bin ich mit der App zufrieden.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was ist an der App schlecht? Prime Video ist unständlicher in Sachen Navigation. Wo ist die P+ App anders als Netflix?
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
     
  5. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Glaube ich nicht, ist bei Netflix Premium über Sky ja auch nicht so. Aber bei Sky weiss man ja nie...
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.388
    Zustimmungen:
    4.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, bei uns ist Netflix Premium im Gegensatz bei SKY UK nicht von der gebuchten UHD Option abhängig und kann separat gebucht werden, allerdings würde ich wie schon gesagt vermuten dass man das ans SKY UHD Paket knüpft weil man ja diese Option dann besser Verkaufen kann.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schaust du PM+ über AppleTV?

    Trotz „kostenlosen“ Abo via SKY hatte ich zuletzt weniger bei PM+ Deutschland reingeschaut. Mir ist also entgangen, dass mit den letzten Updates wohl einiges behoben wurde.

    Die App / Navigation ist viel schneller geworden. Zuvor war das lange Zeit immer recht behäbig. Titelbilder wurden nach und nach angezeigt / geladen. Hin und wieder blieben einige auch schwarz. Klickte man bsp. auf einen Titel und wollte zurück zum Ausgangspunkt, landete man immer wieder am Anfang des Menüs. Wurde behoben, wie ich gerade festgestellt habe.

    Hin und wieder lässt sich ein Titel nicht der Merkliste hinzufügen. Keine Ahnung, ob das jetzt auch behoben wurde.

    Automatiche Untertitel überlagerten sich, wenn mehrsprachig gesprochen wurde. Bsp. bei „Billy The Kid“ wurde in einigen Episoden mehrmals Spanisch gesprochen und eng. (fest) sowie deut. Untertitel wurden dann übereinander gelegt. Auch hab ich via AppleTV das Problem, dass automatische Untertitel (bsp. bei Star Trek: Discovery) erst dann angezeigt werden, wenn ich kurz vorher (obwohl bereits von mir ausgewählt) auf automatisch klicke. Andernfalls wird nichts angezeigt.

    Unabhägig davon empfinde ich das Layout/ Menü altbacken. Netflix gefällt mir da schon etwas besser.

    Bzgl. umfangreichere Informationen fehlt mir weiterhin auch die Angabe u.a. der Darsteller, das Genre und Format (derzeit bzgl. SD und HD). Bei bsp. „Frasier“ oder „Sabrina“ wird nicht angegeben, ob es sich dabei um eine HD oder SD- Version handelt. Über PM+ US wird das angezeigt.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.374
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Immer wieder sind Serien oder Filme kurzeitig nicht in der App oder bei älteren Serien der Ton und Bild manchmal extrem verschoben. Egal auf welchen Gerät es nutze, habe leider das Jahresabo gemacht aber gekündigt läuft Dezember aus. Zuletzte 7 Tage über Amazon genommen damit ich ne Serie mal ohne Probleme schauen konnte.

    Apple TV und Roku app ok aber auf Android und Fire TV ist es ne mist App.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis 31.12.2024 ist doch nicht mehr lange hin mit Paramount UHD.
     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Premium Plan (mit UHD/DolbyVision/HDR10/Dolby Atmos) kommt im November in weiteren Regionen (nicht in Deutschland), werbefinanziertes Abonnement ab nächstes Jahr: Klick