1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Aus in Bayern? – Vaunet appelliert an Regierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2023.

  1. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Irgendwie erstaunlich. Bei TV fällt immer mehr SD weg. HD ist angesagt oder gar UHD. Und niemand meckert, sondern freut sich über immer bessere Bildqualität. Nur beim Radio wollen alle weiter "rauschen, knistern und knacken" hören und reden DAB+ mies. Sehr seltsam.

    Ich nehme jetzt einfach mal an, dass 90% aller UKW-Befürworter noch nie Digitalradio gehört haben. Und wenn doch, dann kommen irgendwelche selbsternannte Profis mit irgendwelchen Messwerten, die ihnen irgendein Gerät oder irgendeine Software geliefert haben.

    Das ist wie mit der guten alten Vinyl-Platte. Klar hatte die mehr "Wumms" als eine CD, aber digital hat sich hier letztendlich vor allem durch MP3 durchgesetzt. Und kaum jemand stört sich daran.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frag mich, ob das im Ausland auch so ein Thema ist oder wieder nur German Angst.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Anzahl der UKW-Nutzer ist für eine Abschaltung doch noch viel zu hoch!
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, du gehst halt davon aus, dass das jeweilige Empfangsgebiet von DAB+ überall gleich gut ausgebaut ist. Dies ist aber ein Irrglaube deinerseits. Wo du bei UKW noch ein "rauschen, knistern und knacken" hast, herrscht bei DAB+ schon lange Totenstille.
    Der DAB+-Ausbau wurde hier übrigens für abgeschlossen erklärt. Gut, kann man machen. Heißt aber noch lange nicht, dass der DAB+-Empfang auch wirklich überall funktioniert, wo UKW funktioniert.
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Deshalb geht es ja um Bayern. Mit dem kleinen Taschenradio empfange ich hier im Raum Erding München ca 70 Sender.
    Da ist DAB schon ein Mehrwert.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er bezog sich meiner Meinung nach allgemein auf DAB+
    Übrigens, mit der Dachantenne schaffe ich das hier auch an der heimischen DAB+-Anlage von Sony. ;) Ist aber letztendlich überflüssig, da bin ich via Internet deutlich flexibler.
    Hier bei uns ist es ziemlich hügelig und daher ist der für abgeschlossene DAB+-Ausbau einfach nur ein Witz. Funktioniert hier auch im Kraftfahrzeug weder durchgängig noch zufriedenstellend. Das sind meine praktischen Erfahrungen mit DAB+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Radio ist halt nur ein so nebenbei Medium. Deshalb wissen viele doch nicht Mal was DAB ist.
    Bei uns in der Arbeit haben sie ganz komisch geschaut wo ich gesagt hab, ich bring ein DAB Radio mit. Letztes Jahr! Die wussten gar nicht was das ist.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich war schon bei der alten Variante ohne Plus dabei. Schon rein aus technischen Interesse. Muss mittlerweile nun auch schon wieder gut oder mehr als zwanzig Jahre her sein. Mit einem Psion Wavefinder - Wikipedia direkt importiert aus UK habe ich damals experimentiert und dabei auch diverse Sendungen aufgenommen. Für 299 Pfund habe ich den aber nicht gekauft. Der war deutlich günstiger.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  9. EriEZ

    EriEZ Guest

    Nachtrag: Es kommt darauf an, ab wann ein Trabi nostalgisch sein soll. Ab Herbst 1983 wurde er jedenfalls mit 12 V Bordspannung ausgeliefert. Soviel zum DAB Radio.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wir reden überall von Digitalisierung, aber UKW hält sich wie das gallische Dorf... Man hätte schon seit 10 Jahren auschließlich DAB+ Radios in den Umlauf bringen sollen, da diese ja alle zu UKW abwärtskompatibel sind...
     
    prodigital2 gefällt das.