1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kann doch nun wirklich nicht zu viel verlangt sein...muss man denn so ungeduldig sein?...:D
     
    Berliner gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mir haben sie geantwortet :D
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe Paramount+ auf einem Fire TV 4K Stick. Mir ist aufgefallen das wenn ich Filme unterbreche diese beim nächsten Aufruf nicht automatisch da weitermachen wo ich aufhörte, sondern das ich den Zeitpunkt notieren und dann später vorspulen muss. Ist das bei diesem Anbieter normal?

    Bei Amazon Prime, Disney+ und WOW habe ich das Problem nicht.
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt bei mir auch ab und zuvor, aber nicht immer. Verrückt.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Uhr tickt bezüglich 4k und Atmos.
    Man hat mit dem neuen Transformers quasi nur noch einen potentiellen Blockbuster, mit dem man das Zeug parallel dann im Dezember launchen könnte. Beim Start des Dienstes hat man letztes Jahr auch dick mit Maverick geworben.
    Wäre ein Armutszeugnis (ist es zeitlich sowieso schon), wenn man das nicht mal gebacken bekommt, obwohl man es selbst gesagt hat mit 2023.

    Passiert mir bei P+ nicht. Disney springt bei mir aber, egal welcher Zuspieler, so gut wie immer um 2-6 Minuten zurück, was auch ganz schön nervt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder einfach gesagt...wenn Paramount+ ab 01.12.2023 die Preiserhöhung aus den USA nach Deutschland importiert, ist die Chance hoch dass es als "Mehwert" dann UHD gibt. Ich glaube eher nicht dran dass sie UHD einfach so dreingeben. Gerade Deutschland als Preissensiblchen erwartet auch einen Mehrwert wenn an den Preisen gedreht wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eigentlich isses ganz einfach: Standard, also so wie jetzt, ohne Aufpreis, UHD, HDR und Atmos gegen Aufpreis, so wie bei anderen Anbietern auch. 2 Fragen sind lediglich offen: Wann kommt das Upgrade und wie hoch ist der Aufpreis.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.417
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine weitere Frage ist offen:

    Wie wird das bei Sky Kunden mit Cinema Abo, muss man das Sky UHD Paket buchen damit man auch bei P+ das Upgrade freigeschaltet bekommt?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    egges01 und Berliner gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die App bräuchte auch mal einen kompletten Relaunch!
     
    pallmall85 gefällt das.