1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    China hat noch massenhaft sowjetische Panzer aus den Zeiten des Koreakriegs irgendwo im Depot stehen die Russland reimportieren könnte.

    China hat aber kein Interesse das Russland gewinnt und liefert nix das einen Sieg ermöglichen könnte. China will das Russland zerbricht um dort die eigene Agenda durchzusetzen.

    Dann kann China z.B. die Regionen zurückholen die man mit den Vertrag von Aigun verloren hat. Schon jetzt hat Putin 32 Millionen Hekta in Sibieren zur Getreideproduktion an China verpachtet.



    Wer China zum Freund hat braucht keine Feinde.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Präsident Selenskyj entlässt drei ranghohe SBU-Beamte

    Mit dem Dekret 700/2023 wurde der stellvertretende Leiter des Sicherheitsdienst SBU Anatolij Sandurskyj entlassen. Auch die Leiter der SBU-Hauptverwaltungen wurden in den Oblasten Donezk und Luhansk, Wolodymyr Petrytschenko mit Dekret 701/2023, sowie in dem Oblast Winnyzja, Anatolij Denysenko mit Dekret 702/2023 entlassen.

    https://www.president.gov.ua/documents/7002023-48669

    https://www.president.gov.ua/documents/7012023-48673

    https://www.president.gov.ua/documents/7022023-48677
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    als ob irgendwen das Dokument interessieren würde

    Selensky muss die Korruption bekämpfen, wegen der Aufnahme Bedingungen
    Also muss er Leute entlassen, die die Hand auf gehalten haben.

    Ob das jetzt aber mit der Korruption zusammen hängt, darüber können wir nur spekulieren
     
    -Loki- gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zwangsevakuierung von Kindern im südukrainischen Gebiet Cherson

    „CHERSON (dpa-AFX) - Nach massivem russischem Beschuss haben die Behörden im südukrainischen Gebiet Cherson eine Zwangsevakuierung von Familien mit Kindern angeordnet. Das betrifft gut zwei Dutzend Gemeinden und die Stadt Beryslaw am Fluss Dnipro, teilte die Gebietsverwaltung am Montag bei Telegram mit. Wie viele Menschen davon berührt werden, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Einer behördlichen Aufforderung von Mitte September, sich in Sicherheit zu bringen, sind bisher nur 450 Kinder und ihre Angehörigen gefolgt.

    Aufgrund von Weigerungen seien nun Zwangsmaßnahmen erforderlich, heißt es.
    Notwendig wurde die Verordnung wegen nahezu täglichem Artilleriebeschusses und des intensiven Einsatzes von Gleitbomben der russischen Luftwaffe gegen Ziele auf dem ukrainisch kontrollierten Ufer des Dnipro. Wiederholt wurden dabei Zivilisten getötet und verletzt.



    Zwangsevakuierung von Kindern im südukrainischen Gebiet Cherson
     
  5. yander

    yander Guest

    Das war einer der Argumente für Putins Kreml Militäroption ,
    nur was geht das Russland an was Nachbarland so treibt es war keine Bedrohung für Russland , Russland hat sich eingemischt der Westen mischt sich mit Waffen Lieferungen ein ,
    reines Chaos das ist .
    Es ist langsam überfällig die Einmischung von Seitens Russland endlich mal zu Beenden, das dauert ja bald länger als der 2. Welt Krieg .
    Wann sieht der Putins Kreml endlich ein das es alles nichts bringt allen Beteiligten nur schadet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2023
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.388
    Zustimmungen:
    46.075
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Parlamentarier aus mehr als 50 Ländern bei Krim-Konferenz in Prag

    „PRAG (dpa-AFX) - Abgeordnete aus mehr als 50 Staaten haben in Prag am zweiten parlamentarischen Gipfeltreffen der internationalen Krim-Plattform teilgenommen. Ziel der Konferenz ist es, die Solidarität mit der Ukraine zu bekräftigen und die Aufmerksamkeit auf die Lage auf der Krim zu lenken. Russland hatte die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel 2014 völkerrechtswidrig annektiert.

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte in einer Videoansprache an die Delegierten eine "vollständige Deokkupation" des Territoriums seines Landes. Je mehr Länder an der Seite der Ukraine stünden, desto eher könne die russische Aggression beendet werden. Er rief die Parlamentarier auf, zusätzliche Maßnahmen gegen die Umgehung der westlichen Sanktionen gegen Russland zu ergreifen und gegen russische Propaganda vorzugehen.



    Parlamentarier aus mehr als 50 Ländern bei Krim-Konferenz in Prag
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    218
    Mein Mitleid für Russland hält sich in Grenzen. Dann holen die sich Gebiet zurück was mal denen gehörte.

    Wenn Putin so weiter macht, wird Russland wirklich größer da es in China aufgeht .
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    kingbecher gefällt das.