1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Streaming per Netflix, Disney+ und Co eine Klima-Sünde?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich erinnere mich noch an Sendungen, vor einigen Jahren, des allwissenden Ober-Gurus Harald Lesch, in der die globale Temperatur, die heute als Katastrophe angesehen wird, als Optimal-Temperatur, ohne die es diese in der heutigen Form gar nicht gäbe, der Erde angesehen wird.
    Aber wen interessiert das Geschwätz von Gestern.
    Gleiches stand auch in Schulbüchern (u.a. Klett Verlag). Diese Angaben werden wahrscheinlich, oder sind schon, auf politischer und wirtschaftlicher Basis geändert.

    Genauso wie Wetter mit Klima verwechselt wird, sollte man auch Umweltschutz nicht mit Klimaschutz verwechseln. Letzteres gibt es nicht.

    Der Mensch will auch nicht das Klima oder die Erde retten. Nein, er will sich selbst retten und sein angenehmes Leben fortsetzen, gegen jede Naturgewalt.

    Was haben die Menschen eigentlich damals gegen den Einbruch der Eiszeit unternommen? Einige sind geblieben und haben sich angepasst, andere sind ausgewandert. Gerade deswegen gab es schon immer die großen Völker- und auch Tierwanderungen.

    Apropos Eiszeit. Die kleine Eiszeit ist erst seit dem 19. Jahrhundert beendet.

    Jetzt mal eine Frage. Was passiert nach einer Eiszeit?

    Dann noch eine Info. Der IPCC ist eine rein politische Organisation zu der kein einziger Wissenschaftler gehört. Sie bestimmen nur, welcher Wissenschaftler in ihren Verein aufgenommen wird, um dessen Theorien zu publizieren.
    Wissenschaftler, die andere Theorien haben, werden erst gar nicht aufgenommen.
    Das ganze beruht auf einem Computermodell, bei dem sogar zugegeben wurde, einige Fakten nicht berücksichtigt zu haben.
    Wenn man bedenkt, dass der Wetterdienst auf Grund solcher Modelle, gerade mal einigermaßen das Wetter für drei Tage voraussagen kann.......

    Übrigens. Wissenschaftler darf sich jeder nennen. Dazu braucht man keinerlei Ausbildung.
    Ich vertraue da eher Klimatologen, Geologen und Meteorologen etc.

    Wer mir keinen Glauben schenkt, dem kann ich einige Links zukommen lassen. Und nein, nicht irgendwelche YT-Videos, sondern Berichte aus den ÖR Sendern wie Phoenix etc.
    Sowas wird natürlich nicht um ¼ nach 8 auf "Das Erste" ausgestrahlt. Soll ja keiner mitbekommen.

    Und schlussendlich. Ich bestreite nicht, dass es einen Klimawandel gibt. Ob er jetzt, durch uns verschuldet, etwas früher kommt, ist zwar eine Frage, aber letztendlich irrelevant. Die Maßnahmen würden den Klimawandel nur etwas verzögern, was wir eventuell in den vergangenen Jahren beschleunigt haben.
    Aber er kommt. Das ist sicher. Deswegen ist nur Anpassen der richtige Weg.

    Wir haben Flüsse begradigt, die zu Hochwasser führen, wir haben Städte zubetoniert, sodass kein Wasser mehr abfließen kann..........
    Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.

    New York und Ahrtal sind hausgemacht. Und Rheinhochwasser ebenfalls.

    In meiner Jugend waren hier die Straßen größtenteils gepflastert. Da konnte das Regenwasser ohne Probleme versickern. Dann wurde alles asphaltiert. Die Hochwasser-Schutzwand wurde immer höher, nach dem Motto "soll es doch die nächste Stadt betreffen", die dann noch höhere Wände aufstellt usw.
    Da sollte doch jemand mal sein Hirn einschalten.

    Das wäre jedoch zuviel verlangt. Der Mensch ist von Geburt an ein Egoist und agiert auch dementsprechend.
    Frag doch mal Baerbock, ob sie die Hälfte ihres Einkommens/Vermögens für Flüchtlinge spendet. Animal Farm lässt grüßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2023
    kjz1, Force, MaxBaumann und 2 anderen gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eigentlich wollte ich ein LOL Emoji verwenden.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verwechselst Wissenschaft mit Politik.
    Politische Aussagen berufen sich gern mal auf Wissenschaft. Sie beruhen aber nicht darauf.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das braucht doch normal keinen Strom sondern "erzeugt" ihn (auch wenn man ihn nicht nutzen kann).
    Strom braucht nur das Display und das sind nur ein paar Watt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist Dir zu kalt oder weswegen willst Du es wärmer haben?
    Deine Aussage zeigt das Du keine Ahnung hast. Typisches Trump nachgeplapper.... :rolleyes:
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Es gibt beides. Bei meinem stellt man die Geschwindigkeit ein. Und dann läuft man. Was du meinst sind die manuellen. So eins hab ich aber nicht.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Nachts ist es kälter als draußen?
    Besser auf die Wissenschaft berufen, als 'nen Aluhut tragen.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Strom bezahlen muss man auch noch und das ist nicht wenig...

    Achja, Sport lässt sich draußen in der Natur viel angenehmer treiben...:)...ich fahre z.B. sehr viel Fahrrad. Mir solch ein Fahrrad (Ergometer) in die Wohnung zu stellen, käme für mich nicht in Frage, aber jeder wie er will...
     
    Koelli gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also diese Frage würde ich mit ja beantworten.(mir ist zu kalt)
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Laufband braucht selbstverständlich auch Strom.
    Es wird ja nicht durch das Laufen angetrieben, man muss laufen, um den Lauf des Bandes zu kompensieren.