1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Streaming per Netflix, Disney+ und Co eine Klima-Sünde?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bei mir ist der Stromverbrauch nur noch 1/3 von dem was ich zu DDR Zeiten verbraucht habe.
    Logisch, denn die Beleuchtung hat da einen extrem hohen Anteil gehabt.
    Ein Röhrenradio hatte auch seine 80W verheizt. Im Bad habe ich nur Elektrisch geheizt.
     
  2. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Ich bemerke keine Bildverschlechterung durch Energiespareinstellungen...
    Das Bild wird halt etwas dunkler, aber ich schaue sowieso nur im abgedunkelten Raum fern, was durch den sehr guten Kontrast trotzdem Unterschiede in dunklen Bildbereichen erkennbar macht...

    700 kWh ist echt Hammer, ich bin schon stolz, daß ich nur 900 kWh pro Jahr habe...auch Singlehaushalt natürlich...
    Meine "bessere Hälfte" verfährt genauso, sie hat etwas mehr, weil sie öfter selber kocht...

    Ich verbrauche absichtlich nicht primär wegen Geld Strom, sondern wegen der Natur, viele Leute interessiert das leider überhaupt nicht und sie prassen weiter rum...

    Es gäbe viele einfache Sachen, die man machen könnte...aber, die gar nicht gewollt sind...das Straßenlicht nachts z.B...
    Von Mitternacht bis um 5 könnte das komplett ausbleiben...
    Auch die Pamphlete an Werbeprospekten in extra dafür gedruckten völlig überflüssigen Zeitungen können weg...
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche vergessen den Sicherheitsfaktor. Eine komplett unbeleuchtete Ortsstraße, na ich weiß nicht. Man kann antürlich, was es schon gibt, dass die Beleuchtung etappenweise angeht, wo jemand läuft und danach geht sie hinter einem wieder aus. Aber wer weiß wer sich da wieder als Anwohner gestört fühlt, wenn das Licht an, aus, an, aus geht. Dann gibt es ja noch die Ortslampen die nur über rein Solar/PV gespeist werden. Meist sind die Leuchtmitel ja auch schon in der Bestands-Ortsbeleuchtung auf LED umgerüstet.

    Aber gut, wenn so manche Vorbildlich sind.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Straßen bräuchten nicht beleuchtet sein, nur die Fusswege.
    Leider ist es oft nur für die Autos und die Fuß gänger müssen mit Taschenlampen herumlaufen.
     
    Pete Melman und -Loki- gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil Du gerade bei Beleuchtung bist.
    Wenn ich mal spät abends mit dem Rad unterwegs bin werde ich immer von den Tankstellen Preistafeln so derart geblendet das ich absteigen muss und das Rad schieben muss da ich entgegenkommende Personen nicht sehen kann.
    Dabei könnte man die Anzeigen mit einem Materialaufwand von weniger als 5 €automatisch dimmen.
    Die Anzeigen müssen nachts nicht mit voller Helligkeit leuchten, schon garnicht an geschlossenen Tankstellen.
    Die Beleuchtung in Kaufhallen gehört auch abgeschaltet wenn sie nicht gebraucht wird.
    Hier im Wohnblock sind noch alte Glühlampen im Treppenhaus verbaut, so was sollte verboten werden!
    Auf den Blöcken könnte man auch Solarzellen anbringen und den Bewohnern den Strom zur Verfügung stellen.
     
    Koelli gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt leider auch Straßen in Orten ohne Gehwege daneben.

    Ich meinte natürlich die Gehwege. Entschuldigung das ich mich da falsch ausgedrückt habe.
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Seit 2015-17 wurde alles auf LED umgerüstet.
    2010 war es mal so, daß nachts alles aus war, aber nur für 2 Wochen.
    Die Wenigen, die um die Mitternachtszeit unterwegs waren, haben sich beschwert...
    Dann waren jahrelang mal nur alle 2 Lampen an.

    Zu Fuß bräuchte es dann ne Taschenlampe und wer auf der Straße unterwegs ist, hat eigenes Licht...

    Die jetzigen LED ziehen nur 30 W statt die weißen alten Lampen 120 W und die orangen 70 W...trotzdem unnütze Geldverschwendung, nachts alles an zu lassen!

    Es kommt aber auch immer wieder das Argument, daß die Einbrüche dann steigen würden...die meisten sind allerdings tagsüber in den dann oft leeren Wohnungen...
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist einfach, Verzicht zu fordern bei Sachen, die Einem selbst nicht wichtig sind. Es gibt viele Menschen, oft Frauen, die sich nachts ohne Licht nicht wohl fühlen.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dümmste Lebewesen sicherlich nicht. Problem ist, das "alle" nur an sich denken, nach mir die Sintflut...
    Oder glaubt man im ernst, das sich jemand Sorgen macht, wie es in 100 Jahren auf der Erde beschaffen ist, nie im Leben...
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier am Land wird jede zweite Laterne ab 22 Uhr ausgeschaltet und der Rest heruntergeregelt. Quasi ziemlich finster. Sorgen mache ich mir hier nicht da abgelegen am Land und ohne Auto zieht es Problembären schnell in die Großstadt.

    In Wien würde ich z. B. nicht das Licht abdrehen. Da passiert schon zu viel in den gut ausgeleuchteten Seitenstraßen. War auch ein Grund, warum ich wieder mit dem Landleben glücklich bin. Wöchentliche Schlägereien in einem Wohngebiet machen einem sehr sensibel.

    Gröbere Sachen wie Vergewaltigungen und Raubüberfälle waren auch Wachstumsbranchen. Und das ganze 10 Minuten zu Fuß von Schloss Schönbrunn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2023