1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.952
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann im Moment nicht sagen was meine Schmerzgrenze für den Fußball wäre, noch bin ich für die Wettbewerbe die es bei DAZN gibt bereit einiges zu zahlen.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mei, wenn man was wirklich mag, denke ich, spielt der Preis keine Rolle.

    Beim Thema WWE hätte ich keine Schmerzgrenze. Wenns 200 kostet, kostet es halt 200.
     
    pro und contra gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.952
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    So schaut's aus. Notfalls werden die Ausgaben anders verteilt.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.952
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mir fest vorgenommen nur Sky und DAZN zu abonnieren. Hoffe natürlich dass "meine" Sportarten dort noch lange erhalten bleiben, auch wenn die Preise dann steigen würde ich dennoch dabei bleiben!
     
    Gast 227647 gefällt das.
  5. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man muss sich einfach mal die Gesamtentwicklung anschauen. Mein persönliches Beispiel ist:

    Ich bin seit 20 Jahren Bundesliga-Live-Gucker. Es fing mit 23€ für Premiere Sport im 24-Monats-Abo an. Da war alles drin, was es an Live-Sport im deutschen Pay-TV gab. BL, 2. BL, CL, BBL, DEL, F1, NBA, MLB, NFL, NHL, WWE, viel Golf, Leichtathletik, FIFA-WM, Fußball aus England, Schottland, Holland, Italien, Frankreich etc. (Gab es bei Premiere die Primera Division? Weiß ich gar nicht mehr). UEFA-Cup und DFB-Pokal gab es bei den ÖR und nicht in vollem Umfang.

    Ja, es war in SD. Von der 2. Liga gab es nur Konferenzen und als Einzelspiel nur das Montagsspiel. Die CL und die WM-Turniere hatten weniger Spiele als bald.

    Aber…was zur Hölle habt ihr für Privatleben? Früher habe ich für 23€ als junger Mann wesentlich mehr schauen können. Keine Familie, bei den Eltern gelebt, noch in Ausbildung.

    Jetzt habe ich Familie, ein Haus, arbeite 40-50 Stunden die Woche. Ich kann wegen der mit dem Alter gestiegenen Verpflichtungen längst nicht alles mehr sehen. Es gibt Arbeit, Garten, Haus, familiäre Verpflichtungen etc. Unter der Woche klingelt der Wecker um 5:30 Uhr.

    Ich kann also Freitagabend sehen, mit Glück die 15:30-Konferenz am Samstag und dann dann noch mein Team, falls es nicht an einem der beiden Termine spielt. Von der CL die 1. Halbzeit, sonst komme ich morgens nicht aus dem Bett. Alles von der UEFA und FIFA wird moralisch immer ekelhafter und aufgeblähter.

    Mir ist mit meiner volks- und betriebswirtschaftlichen Grundbildung völlig klar, dass inflationsbereinigt 23€ für all das 20 Jahre später nicht mehr haltbar sind. Der Unterhaltungswert und das Preis-Leistungsverhältnis für den durchschnittlichen deutschen Michel mit Familie und Job ist für mich aber völlig aus dem Ruder geraten.

    Ich gucke ein Viertel des Sports von vor 20 Jahren, weil sich mein Leben verändert hat, der Preis für all das hat sich aber vervierfacht. Das passt preisbereinigt aber nicht. Ich will nur BL, 2. BL, DFB-Pokal und CL sehen. Für mehr habe ich keine Kapazität. Dafür zahle ich gerne einen glatten Fuffi im Monat, aber bitte an möglichst einen seriösen Anbieter in zuverlässiger Qualität.

    Was ich bei sky und DAZN für einen Mist erlebt habe in den letzten Jahren mit falschen Abbuchungen, schlechter Technik, miserablem Kundenservice…

    Die Qualität lässt nach, es wird alles aufgebläht, man selber wird älter und hat mit normalen Arbeits- und Sozialleben längst nicht mehr Zeit für alles. Dafür in 20 Jahren 200% Preissteigerung…ich weiß nicht. Live-Fußball ist für mich im TV ein tolles Hobby, Ablenkung vom Alltag und ich gucke es immer noch gerne. Aber 100€ für alles für weniger Zeit als früher, auch wenn die Menge des Angebots steigt, nicht aber die Qualität…ich hadere in letzter Zeit häufig, wie es mit meinem Hobby weitergehen soll.
     
    prodigital2 und maik79001 gefällt das.
  6. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe das Glück, das ich mir Dazn über Sky Q mit meinem Kumpel teile, so das ich nur die Hälfte zahle:) Alleine würde ich zusammen mit Sky rund 55 Euro zahlen.
     
    pro und contra gefällt das.
  7. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt . Bei mir jetzt auch Top Bild . Chromecast 4k (Mist Ding) ausgeschaltet und über den leider etwas langsameren LG TV ist alles wieder TOP. Hatte mich schon sehr gewundert, weil die BL Spiele ja immer ziemlich gut aussehen bei dazn. (y)
     
    pro und contra gefällt das.
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe es zum Glück über Magenta , mit Sky Sport und Magenta Sport für 39 €, da kann man nicht meckern
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Deshalb arbeite ich ja nur noch 4 Tage. Man schafft ja den ganzen Freizeitstress sonst gar nicht :D

    Sozusagen meine Altersteilzeit seit ich 30 bin :p
     
    prodigital2 und Raymus gefällt das.
  10. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.952
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich traurig an :unsure::(