1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Mediathek

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Redheat21, 13. Oktober 2020.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    Ich hab jetzt mal das ZDF angemailt und denen alle Bugs in deren Mediathek mal gemeldet. Das ZDF ist ja da normalerweise Recht schnell mit Bugfixes im Gegensatz zur ARD wo ein Bugfix locker mal 3 Jahre dauern kann.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bei Sendungen mit mehreren Tonspuren? Bei mir jedenfalls hat es früher nicht geklappt. Ich hatte dann fest die Audiodeskription dabei. Erst dann habe ich Mediathekview entdeckt, wo die verschiedenen Fassungen getrennt angeboten wurden.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.942
    Zustimmungen:
    18.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gratuliere, wie schafft man das alle Bugs zu kennen? Gerade über die unzähligen Wege verhalten sich doch nicht alle Zugänge gleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2023
  4. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.509
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ja, du kannst dir vorher im JDownloader deine Tonspur aussuchen ,oder nachdem du dass Paket heruntergeladen hasst.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ja, das ist leider son Talent von mir, dass ich in JEDER Software erstmal über zig nervige Bugs stolpere. Gibt auch fast keinen Monat, wo ich nicht irgendeinen Bug (FireTV, Echo) an Amazon sende. Aber die sind da recht schnell.

    Problem bei sowas ist immer, dass man die Fehler nach und nach denen mitteilen muss, sonst gehen dann Teile davon unter.
    Deswegen habe ich beim ZDF erstmal nur den Bug mitgeteilt, dass bei zuende geschauten SerienEpisoden dann nicht die nächste Episode in der "weiterschauen"-Liste auftaucht und man die nächste (als workaround) erst kurz anspielen muss.

    Ich habe auch Rückmeldung vom ZDF bekommen, dass das geprüft wurde und wirklich gerade noch ein Problem ist und nicht geht, aber das Anliegen wurde weitergeleitet.
    ARD und ZDF dauert erfahrungsgemäß immer sehr lange, bis da was umgesetzt ist. Keine Ahnung nach welchem DevelopmentSchema die dort arbeiten. ARD kann bis zu 2 Jahren !!! dauern. Das ZDF ist aber meistens schneller. Mal schauen....

    Der nächste Bug, wenn die nicht selbst drauf kommen, der ist jetzt erst Anfang Oktober in der Version 5.17.2 auf der FireTV reingekommen. Da können die LiveTV-Sender vom ZDF aus der Mediathek nicht von extern über die FireTV-Kanalliste aufgerufen werden. Also zumindest tauchen die dort noch auf, aber egal welchen man aufruft (z.b. ZDFneo oder zDFinfo), man landet immer beim ZDF. Da wird iwie eine falsche Senderreferenz ans Amazon API gereicht .o.ä.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2023
    west263 gefällt das.
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    In Anbetracht der Tatsache, dass ja nächstes Jahr das Nebenkostenprivileg fällt, bin ich nun schonmal (testweise) vom Kabel weg.
    Auch ARD und ZDF streame ich nun komplett über deren Mediatheken.
    Mir ist aber beim ZDF nun aufgefallen, dass die Live-TV-Sender in der Mediathek nur in 720p angeboten werden.
    Hat das ZDF da schon eine Roadmap angekündigt, ab wann das LiveTV dort in 1080p drin sein wird?
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tippe mal zur Eröffnung des Fehmarn Belt Tunnels nach Dänemark;)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.665
    Punkte für Erfolge:
    163
    720p 50 Hz ist doch HD-Qualität, für viele ZDF-Nutzer seit vielen Jahren ausreichend gut. :)
    Trotzdem könnte für die kostenfreien ZDF-Übertragungen das ARD-Angebot ein Vorbild sein, viele / die meisten ARD-Programme werden über DVB-T2 bereits mit 1080p 50 Hz Full-HD angeboten.
    Für die meisten TV-Zuschauer in Deutschland ist bei der marginalen Nutzung von Privaten Werbeprogrammen (RTL und Pro7-Sat.1) sogar SD-Auflösung ausreichend (über 80 % aller Sat-TV Nutzer zahlen nicht für HD+ Pay-TV).
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum nicht über Sat?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.942
    Zustimmungen:
    18.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil alle ÖR aus DACH sich für 720p 50Hz entschieden haben.
    Eine Verbesserung wird es über Sat erst in x Jahren mit UHD geben.
    In Deutschland sind aber alle Pläne derzeit auf Eis gelegt. Denn man spart und hat lieber ARD SD bis Januar 2025 verlängert.
    Und das ZDF hat noch gar keinen Termin zur SD Abschaltung festgelegt.