1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht mir aber nicht um Espn + den Dienst habe ich schon seit Jahren.
    Und dass du Espn + hast wollte ich doch gar nicht wissen.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.997
    Zustimmungen:
    16.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auch das habe ich dir beantwortet.
    Sofern du den Anbieter abonniert hast, dann kann dir nhl.tv doch am Arsch vorbeigehen. :confused: Verstehe daher deine Nachfrage dann erst recht nicht. Zahlst du für die gleichen Inhalte bei identischer Qualität gerne doppelt o. dreifach? :unsure:
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.266
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei espn laufen aber doch lange nicht alle Spiele? Oder liegt das an der Region, über die man schaut?
     
  4. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es laufen über 1.000 out of market-Games, was eine ganze Menge ist. Also man sieht alles live außer National Games auf TNT & ESPN, die auf dem Network und die in der eigenen Region, aber da ist man ja flexibel.
     
    janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.266
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich das richtig verstehe, sehe ich vegas eher, wenn ich in vegas bin, falls es z. B. in New York nicht läuft?
    Wo sehe ich, welches die national games sind? Die sind dann alle raus bei espn?
    Ich nutze gerne diese Übersicht, auch wenns nicht ganz so übersichtlich ist. ;)
    ESPN+ Schedule - Are You Watching This?!

    Aber da wurden mir bei espn+ nicht alle gelisteten Spiele angeboten. Vermutlich muss ich dann raus aus New York?
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.997
    Zustimmungen:
    16.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zudem:
    Breaking it Down: How to Watch the NHL on ESPN, ESPN+, Hulu and ABC

    Dann ca. 24 Std. später. Denn das Blackhawks Game (via TNT) o. auch Colorado (NHLPP|ESPN+) sind noch nicht abrufbar. Alle anderen schon. Und so viele TNT oder NHL Network Games sind das jetzt auch nicht. Das lässt sich hier chronologisch einsehen: https://www.espn.com/nhl/schedule
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
    grunz, janth und J.K. gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, in Vegas siehst du Vegas bei ESPN+ nicht, da muss man bei seinem lokalen Sender gucken. Es sei denn, es ist eins der ESPN+ Games, die nationwide laufen.

    Nutze besser den Link von @BerlinHBK. Da siehst du sofort, wo was läuft. Alle Partien bei "NHLPP|ESPN+" oder "ESPN+/Hulu" gibts live bei ESPN+ außerhalb der jeweiligen Märkt bzw. nationwide bei denen mit "ESPN+/Hulu". Den Rest gibts nur re-live.
     
    janth und BerlinHBK gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.266
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allright, danke. Also Vegas eher in New York und New York eher in Vegas... ;) Danke @BerlinHBK für den Link.

    Wenn ich das nun richtig interpretiere, läuft "fast alles", mit Ausnahme von z.B. Chicago@Montreal am (bei uns von Samstag auf Sonntag Nacht), da steht beim TV nhl.net;
     
  9. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer wenn NY gegen Vegas spielt, dann eher Dallas oder. ;) Muss man im Zweifel auch etwas rumprobieren.

    Bis in die Nacht zum Dienstag gibts alles bis auf CHI@MTL und TB@OTT bei ESPN+. Generell sind es vielleicht 8-10 Spiele pro Woche, die es nicht live gibt und insgesamt circa 250 in der Saison.
     
    janth gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.997
    Zustimmungen:
    16.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    janth und J.K. gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.